Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fbh] in Foren - Beiträgen
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 8]
... den Umstieg, aber ich würde heute schon darauf achten, später mal eine Wärmepumpe klug positionieren zu können und die
FBH
/Heizkörper darauf auszulegen. Meine Wärmepumpe (Solebohrung) liegt bei 2300-2500 kWh Stromverbrauch p.a. Rund 200qm, vier Personen. Ein Teil des Stroms ist selbsterzeugt, der ...
[Seite 5]
... sind eben zwei völlig verschiedene Lösungen eines Problems. Schnell mit viel tamtam mit den Heizkörpern und langsam und stetig mit
FBH
. Das langsame Vorgehen benötigt auch die Absenkung nicht, weil dadurch die Häuser nur auskühlen würden und die
FBH
dann tagsüber mit höheren Temperauren fahren ...
Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen
[Seite 4]
... Normalfall so das er möglichst wenig Arbeit mit dem Kunden hat und nicht das so das der Kunde möglichst sparsam heizt. Bei einer gut ausgelegten
FBH
hast du normal immer genug Wasser in den Heizkreisen um ein LWWP abzutauen. Das trotzdem gerne Puffer verbaut werden liegt an den ...
... Warmwasserspeichergröße? Heizungspuffergröße? Frischwasserstation? Verlegeabstand der
FBH
? Bad 10 ? und restliche Räume 15? Zusatzheizung im Bad? Wir wollen so oder so eine Heizung da wir immer unsere Handtücher dort aufhängen daher ist das ein geringes Problem seitens uns Zur guter Letzt ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
... ERR) heutzutage nicht mehr erforderlich ist, da dies die Effizienz der Wärmepumpe mindert. Wir haben eine Sole-Wärmepumpe mit
FBH
in allen Räumen. Ziel ist eine raumweise Heizlastberechnung, sodass die Temperatur einmal ordentlich ausgelegt wird und dann nie wieder angefasst ...
[Seite 3]
... Speisekammer Laut Energieeinsparverordnung braucht man bei kleinen Räumen unter 6m2 keine Einzelraumregelung oder
FBH
Keinen Pufferspeicher Fußbodenheizung mit max. 30°C Vorlauf bei NAT auslegen lassen.... Und nicht 35°C Verlegeabstände der Fußbodenheizung so gering wie möglich (gerade in den ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 2]
... Nachteile. Ich kenne das System so und habe darin lange gelebt und mich stets wohl, gefühlt. Da ich aktuell auch ganz nett wohne und es hier mit
FBH
ausgestattet ist merke ich den Unterschied und stelle FÜR MICH fest, dass ich keine
FBH
möchte. Der Hauptgrund ist die Trägheit des Systems und ...
[Seite 5]
... die Rohre verlegt und da kam dann Beton hin. Auf die KSS kamen dann nochmal diese grünen Matten und darauf dann die Platten für die
FBH
, die quasi in ein "Holzgerüst" gelegt wurden. Da drauf dann das Parkett in Natur und das wurde dann geölt: 53433 Hier sieht man die freigelassenen ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 6]
Ach ich habe schon Bauvorhaben erlebt wo die
FBH
dann im Neubau nachträglich reingefräst wurde. Also es gibt eigentlich nichts was es nicht gibt. In meinen Augen völlig sinnfrei das Vorgehen aber der Bauherr entscheidet, denn er bezahlt ...
[Seite 12]
Bei uns liegen die Kosten für die Wärmepumpe inkl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei 40.000€ brutto.
FBH
natürlich extra, dafür habe ich die Kosten nicht, da nicht BAFA-Förderfähig. Bei dem Angebot läuft irgendwas gehörig schief, wenn man 9 elektrische Handtuchheizkörper einbauen ...
Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Ja du würdest dich wundern was so auch in anderen Ländern als
FBH
verkauft wird und was für Temperaturen da so in den Anlagen herrschen. Bei vergleichbaren Außentemperaturen wie hier bei uns.
[Seite 2]
... sind voll von Leuten die drauf vertraut haben das die Heizungsbauer das schon richtig machen. Fachmännisch und technisch korrekt ist auch eine
FBH
mit 40 Grad Vorlauftemperatur. Deshalb ist die trotzdem nicht effizient
... Keine Einbindung einer Solarthermie oder wasserführendem Ofen. Kein Pufferspeicher im Heizkreis. Optimale Auslegung der
FBH
ist essentiell bei Wärmepumpen, versuche unter 35°C auslegen zu lassen! Achte darauf, das die Wärmepumpe möglichst weit runtermodulieren kann. Die ...
GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
[Seite 2]
Ich ärgere mich z.B. dass ich mich bezüglich Auslegung
FBH
im Endgespräch abwimmeln lassen habe. Mein Wunsch wäre gewesen:
FBH
in Räumen X/Y/Z und VL-Temperatur 30°C entsprechend Auslegung DIN 12831. Hab mich dann abwimmeln lassen, dass das ja alles gemacht wird und ich mir keine Sorgen machen ...
[Seite 4]
Kamin, alle die hier einen haben sagen er sei Geld Verschwendung. Die mod.Häuser sind so warm, die
FBH
voll träge, wer dann noch Holz oder Brikett anheizt kriegt Sauna. Darum sind die Dinger hier immer aus. Zum Rest,
FBH
verträgt sich gut mit Gastherme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. Beides möglich ...
Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 3]
Das kann ich bestätigen, wenn man an einem heißen Nachmittag/Abend heimkommt und die Kühlung über
FBH
gelaufen ist. Dann merkt man richtig, wie auf dem Boden die Kälte steht. Aber wenn man sich im Haus bewegt, vermischt sich das dann zügig.
... Bereich kommt dann ist es keinesfalls gerechtfertigt und schlicht und einfach Nepp und Bauernfängerei. Die Leistung einer Kühlung über die
FBH
ist nur marginal. Vorausgesetzt das Haus ist bewohnt ist diese Art der Kühlung ein Kampf gegen Windmühlen
[Seite 2]
... und das Kühlpaket nicht genommen. Rein physikalisch leuchtet mir auch nicht ein, wozu das gut sein soll (außer für kalte Füße). Denn die
FBH
ist nun mal am Boden, und es ist die warme Luft die nach oben steigt, nicht die kühle
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 21]
Wenn der Mischer jetzt alles in die
FBH
schickt, Sieht das ja schionmal gut aus. Wie lang sind jetzt die Heiztakte dun wieviel Heiztakte hast Du in 24h bie welcher AT? Zu den Heizkreisen. Ist ein hydraulischer Abgleich gemacht? Hast du eine Dokumentation der Berechnungen für die ...
[Seite 22]
Warte mind. 24h, wenn es zu warm wird, gehe mit dem Endpunkt der Kurve runter. Dann frag nochmal den Heizungsbauer nach einer Dokumentation der
FBH
, irgenwonach muß der ja seine EInstellung gemacht haben.
[Seite 54]
6h Takt bedeutet vermutlich, daß die produzierte Wärme besser in der
FBH
ankommt. Warte erstmal heute den Termin mit dem Heizungsbauer ab. Ev. Kann man später den Fluss in der
FBH
insgesamt noch etwas reduzieren und die wärmeren Räumen etwas eindrosseln damit das Bad mehr abbekommt. Frage bitte ...
[Seite 69]
... nach dem Aufheizen auf 24-25C. Bis 23C erreicht werden, dauert es ca. 2-3 Stunden. Die Heizkurve ist jetzt schon relativ hoch. Spreizung in der
FBH
hab ich kaum
[Seite 129]
Du bist sturr, akzeptiere es oder lebe mit einem kalten Bad. Es geht einfach nicht mit deiner
FBH
oder aktiviere wieder alle err.
[Seite 131]
... kalten Badezimmers ist weit verbreitet und betrifft eigentlich alle, bei dennen keine raumweise Heizlast berechnete wurde, nach der dann die
FBH
verlegt wird. Die meisten bekommen das nicht mit, weil sie eine viel zu hohe Heizkurve fahren und die anderen Räume mittels ERR abwürgen
[Seite 73]
... Ich habe garkeine Vorgaben gemacht. Was willst du da auch vorgeben? Die wissen ja selbst, wie welcher Raum genutzt wird. In der SPK habe ich keine
FBH
, alles andere ist ja selbsterklärend
[Seite 10]
Ist es fest eingestellt oder wird es elektronisch geregelt. Wieso sollte man nicht die gesamte von der Wärmepumpe produzierte Wärme in der
FBH
haben wollen? Warum sollte sie im Puffer verpuffen? Ich vermute, dieser Regler führt zu viel Wärme an der
FBH
vorbei direkt in den Rücklauf was zum Takten ...
[Seite 7]
Größe Räume wie Wohnzimmer, Esszimmer, etc. werden sicherlich mehrere Kreise haben. So wie ich das sehe ist der Puffer ausschließlich für die
FBH
gedacht, hier sollte dann allerdings die Temperatur vom Pufferspeicher höher sein, damit dann die Energie entsprechend mit der
FBH
gemischt werden kann ...
[Seite 15]
... hat mir die Funktionsweise erklärt. Die Wärmepumpe regelt die Temperatur in dem (kleineren) Puffer aus dem der Mischer dann das Wasser für die
FBH
entnimmt. Der Cosmo Regler an dem Mischer ist so intelligent, dass (wenn die ERR angeschlossen ist) er die Anforderung der Räume erkennt und den ...
[Seite 50]
... r, vielleicht lässt sich da noch etwas im Badheizkreis etwas entdrosseln und mehr Fluss erreichen. Ansonsten brauchen wir mehr Informationen zur
FBH
. Sobald das Raumbuch der
FBH
steht, stelle es zur Verfügung. Bei dem letzten Bild mit den 7,4° C, war die Heizung gerade im Abtaumodus
[Seite 71]
der Mischer VLT zeigt ja 29C an, was ja eigentlich in Ordnung ist. am VL bei den Heizkreisen habe ich zwischen 27-28C. Mir kommt vor als würde die
FBH
so gut wie nichts an die Räume abgeben, wodurch eine geringe (messbare) Spreizung entsteht, so dass die RLT schnell erreicht wird und die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
48
Oben