[ fbh] in Foren - Beiträgen

Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

[Seite 21]
Wenn der Mischer jetzt alles in die FBH schickt, Sieht das ja schionmal gut aus. Wie lang sind jetzt die Heiztakte dun wieviel Heiztakte hast Du in 24h bie welcher AT? Zu den Heizkreisen. Ist ein hydraulischer Abgleich gemacht? Hast du eine Dokumentation der Berechnungen für die ...

[Seite 22]
Warte mind. 24h, wenn es zu warm wird, gehe mit dem Endpunkt der Kurve runter. Dann frag nochmal den Heizungsbauer nach einer Dokumentation der FBH, irgenwonach muß der ja seine EInstellung gemacht haben.

[Seite 54]
6h Takt bedeutet vermutlich, daß die produzierte Wärme besser in der FBH ankommt. Warte erstmal heute den Termin mit dem Heizungsbauer ab. Ev. Kann man später den Fluss in der FBH insgesamt noch etwas reduzieren und die wärmeren Räumen etwas eindrosseln damit das Bad mehr abbekommt. Frage bitte ...

[Seite 69]
... nach dem Aufheizen auf 24-25C. Bis 23C erreicht werden, dauert es ca. 2-3 Stunden. Die Heizkurve ist jetzt schon relativ hoch. Spreizung in der FBH hab ich kaum

[Seite 129]
Du bist sturr, akzeptiere es oder lebe mit einem kalten Bad. Es geht einfach nicht mit deiner FBH oder aktiviere wieder alle err.

[Seite 131]
... kalten Badezimmers ist weit verbreitet und betrifft eigentlich alle, bei dennen keine raumweise Heizlast berechnete wurde, nach der dann die FBH verlegt wird. Die meisten bekommen das nicht mit, weil sie eine viel zu hohe Heizkurve fahren und die anderen Räume mittels ERR abwürgen

[Seite 73]
... Ich habe garkeine Vorgaben gemacht. Was willst du da auch vorgeben? Die wissen ja selbst, wie welcher Raum genutzt wird. In der SPK habe ich keine FBH, alles andere ist ja selbsterklärend

[Seite 10]
Ist es fest eingestellt oder wird es elektronisch geregelt. Wieso sollte man nicht die gesamte von der Wärmepumpe produzierte Wärme in der FBH haben wollen? Warum sollte sie im Puffer verpuffen? Ich vermute, dieser Regler führt zu viel Wärme an der FBH vorbei direkt in den Rücklauf was zum Takten ...

[Seite 7]
Größe Räume wie Wohnzimmer, Esszimmer, etc. werden sicherlich mehrere Kreise haben. So wie ich das sehe ist der Puffer ausschließlich für die FBH gedacht, hier sollte dann allerdings die Temperatur vom Pufferspeicher höher sein, damit dann die Energie entsprechend mit der FBH gemischt werden kann ...

[Seite 15]
... hat mir die Funktionsweise erklärt. Die Wärmepumpe regelt die Temperatur in dem (kleineren) Puffer aus dem der Mischer dann das Wasser für die FBH entnimmt. Der Cosmo Regler an dem Mischer ist so intelligent, dass (wenn die ERR angeschlossen ist) er die Anforderung der Räume erkennt und den ...

[Seite 50]
... r, vielleicht lässt sich da noch etwas im Badheizkreis etwas entdrosseln und mehr Fluss erreichen. Ansonsten brauchen wir mehr Informationen zur FBH. Sobald das Raumbuch der FBH steht, stelle es zur Verfügung. Bei dem letzten Bild mit den 7,4° C, war die Heizung gerade im Abtaumodus

[Seite 71]
der Mischer VLT zeigt ja 29C an, was ja eigentlich in Ordnung ist. am VL bei den Heizkreisen habe ich zwischen 27-28C. Mir kommt vor als würde die FBH so gut wie nichts an die Räume abgeben, wodurch eine geringe (messbare) Spreizung entsteht, so dass die RLT schnell erreicht wird und die ...



Oben