Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertiggarage ] in Foren - Beiträgen
Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok?
...
Fertiggarage
10.000€ Sonstiges ( Zaun, einige zusätzliche Möbel) 192.500 minus 30.000 Eigenkapital = 162.500€ Wir wollen dann sicherheitshalber 170.000€ aufnehmen. 170.000€ * 5 (4% Zinsen + 1% Tilgung) / 100 / 12 = 710€ monatlicher Kreditabtrag Was haltet ihr ...
Hausbau Ja oder Nein? Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen!
... werden. Danach erst wird die restliche Bodenplatte gegossen. Statt eines Teilkellers empfiehlt sich daher die Erstellung einer
Fertiggarage
mit anschließendem Geräteraum der Größe 3 x 9. Im hinteren Teil lassen sich dann all die Dinge lagern, welche ansonsten im Keller ihr Dasein fristen ...
Garage direkt an EFH. Fundament(ale) Frage
[Seite 4]
Hallo, Ebay - Hörmann-Tor - elektrifiziert - mit Handsendern?
Fertiggarage
3 x 6 kostet um die TEUR 4.5,
Fertiggarage
3 x 9 um TEUR 7.2 - incl. Außenputz, Tür zum Garten und jeweils plus elektrischem Sektionaltor, 2 Handsendern und nötiger Streifenfundamente. (Fenster kostet je nach Größe ...
Kosten pro qm für eine Doppelgarage?
... ich würde schätzen, nochmals TEUR 12-15. Viele Kommunen gestatten allerdings auch „Blender“ – da wird vorne an der Kante der
Fertiggarage
eine Art „Kulisse eines WD aufgesetzt“ – frag halt mal nach. Freundliche Grüße
Projekt "Hausbau" - Hilfe in der Planungsphase erbeten
... m kein größeres Problem - kostet natürlich mehr, aber alles über 3,00 m Breite erfordert Genehmigungen, Nachttransporte etc. also teuer. Eine
Fertiggarage
3 x 9 incl. Geräteraum und Türe zum Garten liegt bei ca. € 7.200,00, eine
Fertiggarage
4 x 9 dagegen ca 80% mehr – da kannst Du eher Mauern ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 4]
... Betrag steht, bzw. was damit abgegolten ist. Ja weiß ich zufällig Ich empfehle immer eine
Fertiggarage
zu nehmen; Gemauert ist – durch die Handwerkerstunden – meist um 50% teurer, außerdem geht Dir durch die Stärke des Steines Innenraum verloren. Beim meinem Partner in Sachen
Fertiggarage
...
Angehen oder lieber Finger weg ?
[Seite 2]
... sein, oder kann es auch ein ebenerdiger Geräteraum sein, der direkt am Gebäude angelegt ist? Bezüglich Garage - Eine einfache Beton-
Fertiggarage
gibt es für ca. 5.000 Euro, hier muss natürlich noch eine tragfähige Gründung hergestellt werden. Gruß T.H
Fertiggarage oder Gemauert ??
[Seite 2]
Danke für die aufschlußreiche Diskussion .... wenn ich nun eine
Fertiggarage
genehmigen lasse und später aber dann doch lieber eine gemauerte bauen will, was dann ? (ohne die Abmaße zu ändern ...) Ich sehe auch das Problem der Zugangstür von
Fertiggarage
zum Haus , auch wenn die Baufirma mom. sagt ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
[Seite 2]
... soll, ist das ein sehr teurer Abstellraum. Soll es lediglich ein trockener Unterstand für Fahrräder und ggf.. Rasenmäher sein, würde sich eine
Fertiggarage
3 x 9 anbieten.
Fertiggarage
aber nur dann, wenn kein Zugang von der Garage zum Haus geplant ist! Kostenpunkt für
Fertiggarage
incl ...
Stahlgarage gut oder eher Finger weg?
... also noch weitere Kosten auf Dich zu und dann ist der Preisunterschied zu einer Betongarage nicht mehr ganz so erheblich. Die Beton-
Fertiggarage
, die komplett fertig montiert ist, wird mittels eines speziellen Fahrzeugs zum vereinbarten Ort geliefert; incl. Bodenplatte. Hier mußt Du lediglich ...
Garage selbst mauern?
... würden wir gerne das Fundament und die Bodenplatte für Haus und Garage gleichzeitig mitgiessen lassen. Über den Bauträger würde die
Fertiggarage
ca. 8500 € ohne Fundament und Bodenplatte (wissen leider noch nicht genau was wir dafür kalkulieren müssen) kosten. Die Frage ist nun ob wir die ...
Fertiggarage innen dämmen, Dämmwolle/Dampfsperre welche Baustoffe
... Grad zusätzlich sicher auch gut tun. Ich habe dort auch bisher kein Feuchtigkeitsproblem. Nun zu der Garage. Es handelt sich um eine
Fertiggarage
der Firma Hundhausen. 7-10 cm Stahlbetonwände/Decke mit wasserdichten "Edelplastikputz"-Rollputz von Außen und einfache Farbe von Innen. Das Dach ist ...
Projekt Neubau - habt Ihr ein paar Ratschläge?
Beton
Fertiggarage
wurde uns mit 6x7m für 14 000-15 000 angeboten. Verschiedene namhafte Anbieter
Kostenvoranschlag zu teuer? Bitte um Hilfe!
... Du jedes Gewerk einzeln? All in sollte das kleine EFH in etwa TEUR 230 als KfW 70-Effizienzhaus mit Nutzkeller kosten; die Doppelgarage als
Fertiggarage
mit elektrischen Sektionaltor nochmals TEUR 18 (der in Deiner Aufstellung genannte Preis in Höhe € 2.400,00 betrifft sicher nur das reine ...
Garage als Anbau
Hallo allerseits, für unser Haus hatten wir urspruenglich geplant eine
Fertiggarage
hinzustellen. Allerdings bietet unser Grundstück nicht sonderlich viel Platz, wir können nur die 3 Meter links neben dem Haus bis zum Nachbargrundstück nehmen. An diese Seite soll aber auch eine Sicherheitstuer zum ...
Bauen für 5 Personen...kann ich mir das überhaupt leisten?
... für das reine Haus auf Bodenplatte sein. Hinzu kommen die typischen Baunebenkosten im Rahmen TEUR 35-40. Diesen Raum kannst Du über eine
Fertiggarage
3 x 9 gewinnen; Kosten incl. Sektionaltor in etwa TEUR 12 Haus geschätzt: TEUR 230
Fertiggarage
: TEUR 12 Nebenkosten: TEUR 40 (40, da Du mehr ...
Angebote für Haus zu teuer?
... eingebaut werden. Mehrkosten: ca. + 10.000,00 € 2. Kosten für eine Garage Die günstigste Lösung wäre eine
Fertiggarage
Größe 6,0 m x 3,0 m, zum Preis von 6.000,00 € mit Flachdachausführung. Sollte eine Garage in Mauerwerk mit Satteldach erstellt werden, so betragen die Kosten für die ...
Budget für Bau eines EFH mit WU-Beton Keller
[Seite 4]
... Bodengutachten, Ausschachten Baugrube und Abfuhr). Ergänzend kommen dann noch Keller (35.000-40.000,- EUR kein Wohnkeller),
Fertiggarage
(10.000,- EUR), Außenanlage (15.000,-EUR), Innenausbau (25.000,- EUR für Verputzen, Bodenbeläge, Tapezieren, Streichen), Küche (10.000,- EUR ...
DHH für 200Tsd.€ ?
... und Bodenbeläge ausgehen. Farbige Fenster - bei normaler Ausstattung - kosten nicht die Welt; vlt. ca. € 2.500,00; eine
Fertiggarage
3 x9 incl. Elektrifizierung und Sektionaltor gute TEUR 12 Heißt für Dich: Grundstücksanteil: TEUR 75 Haus wie vor: TEUR 262.5 (mit "lediglich ...
Hausbau möglich ja/nein ?
[Seite 2]
... Euro (grob) bezugsfertiges Haus (150qm): 180.000 Euro Erdarbeiten: 15.000 Euro Architekt: 2.000 Euro Baustrom/Bauwasser: 2.500 Euro
Fertiggarage
ohne elektr. Antrieb mit Schwingtor: 7.000 Euro Außenanlagen: 10.000 Euro (da ist nicht sehr viel gepflastert und gemacht!) Anschlussarbeiten ...
[Seite 3]
... Angebot für zusätzlichen Aushub von 30cm, Aushub von Auffahrt und co, Lagerung von Mutterboden auf dem Grundstück, irgendwas mit 5000 €...
Fertiggarage
incl. Fundament grob 10.000 €. Nur mal so zur Info Küche: eine offene Küche verbraucht etwas mehr an netten Schränken, zB für einen Tresen ...
Garage = Haus?
... Tja, dafür fehlt natürlich das Geld. 15000 könnte ich aber mit viel Arbeit aufbringen. Da ist mir eine Idee gekommen: einehandelsübliche
Fertiggarage
kostet im Durchschnitt 3000€. Wieso dann nicht einfach eine günstige Doppelgarage bauen, sich dabei auch noch das teure Tor sparen, und einfach ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 2]
... Teil auch verstehen. Deshalb bin ich froh, dass ich jetzt mit einem Unternehmen baue, dass mir auch die Garage gleich mit baut und mir nicht eine
Fertiggarage
empfohlen hat
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 6]
... ebenes Grundstück und Hausbau auf Bodenplatte voraus: Grundstück: TEUR 85 Haus 120 qm/WF/KfW 70: TEUR 190 (je kleiner, je teurer)
Fertiggarage
3 x 9: TEUR 12 (ein wertiges Carport ist genau so teuer) Typ. Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Au ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... TD="align: right"]195000 EUR [TD="colspan: 2"]Baunebenkosten [TD="align: right"]35000 EUR (Nutz)Keller [TD="align: right"]40000 EUR
Fertiggarage
[TD="align: right"]5000 EUR [TD="colspan: 2"]Außenanlage [TD="align: right"]15000 EUR Küche [TD="align: right"]10000 EUR Puffer [TD="align: right ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 4]
... TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Carport oder
Fertiggarage
3 x 6: TEUR 6 Rücklage Extra´s TEUR 10 Ergibt all in eine Unterdeckung von TEUR 94.5 Die User, welche Dir Kosten in Höhe TEUR 400 plus "x" in Aussicht gestellt haben ...
1
2
3
4
Oben