Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußboden] in Foren - Beiträgen
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 97]
Hier gibt es nicht viel neues zu sehen. Der Unterbau für den
Fußboden
mit Abdichtung, Dämmung usw. ist fertig. Heute wurde mit der Verlegung der FBH begonnen. 44925 Zeitgleich wird der Aufzug montiert. Das Portal muss installiert sein bevor der
Fußboden
(Gussasphalt) reinkommt. 44926 Draußen geht ...
[Seite 263]
Der Spezialist für den
Fußboden
kann euch sicherlich einen geeigneten FBH Mensch empfehlen.
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 6]
... ist, dass dies strömungstechnisch überhaupt keinen Sinn macht. Bei uns wird der Luftaustausch durch den Schlitz zwischen Zimmertür und
Fußboden
realisiert. In der Strömungssimulation sieht man, dass die Luft aus dem Bodenauslass kommt und direkt über den
Fußboden
zur Tür strömt. Somit gibt ...
[Seite 2]
... und würden sie jedem weiterempfehlen. Wir haben alle Ventilen in den Decken (EG und OG). Normalerweise hätte unser GU im OG die Öffnungen in den
Fußboden
gelegt, aber wir haben darauf bestanden, die Rohre auf dem Dachboden zu verlegen. Hier haben wir Schallschutz und Isolierung um die Rohre ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 7]
KlaRa, der Bauträger argumentiert, Standard -
Fußboden
ist bei Ihnen Laminat. Bei dessen Verlegung muss die Sinterschicht nicht entfernt werden, hätte ich bei Ihnen Fliesen und Parkett-Arbeiten gebucht, hätte man die Schicht entfernt. Da ich aber
Fußboden
Eigenleistung wollte, komme ich nicht in ...
[Seite 6]
... der letzte Arbeitsgang des Estrichlegers ist ? In meinem Fall wäre es dann ein Baumangel. Ich habe die Wohnung mit der Option "
Fußboden
-Arbeiten in Eigenleistung" übernommen. Deshalb vermute ich, der Bauträger wird mir antworten, dies seien Arbeiten des
Fußboden
legers. VG ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 875]
Doch, die Randdämmstreifen müssen bis nach dem verfugen stehen gelassen werden um zu verhindern, dass der
Fußboden
eine Verbindung mit der Wand eingeht. Erst nach dem Verfugen kann der Dämmstreifen abgeschnitten und rausgekratzt/zurückgeschmolzen werden um die Fuge zwischen Stockel/Wand &
Fußboden
...
[Seite 1937]
... Aktion...gefühlt haben wir alle Laienfehler mitgenommen. Und gut, das ganze Haus ist auch eher etwas aufwändig für ein Gartenhaus. 2 Fenster,
Fußboden
, Ziegeldach... 74756 74757 74758 Suchbild: finde den Fehler 74759 74760 74761 74762 74783
[Seite 888]
... Stunden. Wobei wir noch zwischendurch auch die Steckdosenbuchsen freigekloppt haben. Im KG war neben der Dämmung und der Systemdämmung für die
Fußboden
-Heizung noch die selbstklebende Bitumenbahn (Katja ) zu verlegen. Nebenbei hat der Sanitäter gekotzt weil alle bezogenen Materialien an ihm ...
Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne?
[Seite 3]
... das freilich nicht gemeint! Das wäre ja viel zu teuer! (Also NOCH teurer als meine Idee ) - Nene, es ist einfach nur ein "Loch mit Boden" im Bad-
Fußboden
, so mußt Du Dir das vorstellen, und das Loch kann man halt mit Wasser befüllen, und, wenn man nicht baden will, dann macht man den "Deckel ...
... mitten im eigenen normalen Bad, also innerhalb der 4 Wände, anstelle der üblichen Badewanne quasi ein rechteckiges "Loch", in die Erde/
Fußboden
hinein, zu haben, also letztendlich sowas wie ein Mini-Pool / - Jacuzzi, eingelassen/ebenerdig ? Hätte folgenden Hintergrund: Den in den Boden ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 43]
Du Benötigst eigentlich Taupunkysensoren im Raum und
Fußboden
um sicher steuern zu können. Bei 2,3KW Kälteleistung bist du noch nicht am Maximum deiner Pumpe. Das hatte ich ja geschrieben dass du nicht in der lage sein wirst die Kälte vollständig zu ...
[Seite 201]
... läuft nur von 09-16:00 Uhr? Ich dachte, dass würde sich nicht lohnen, scheint sich aber wohl zu lohnen...der Nachteil ist, dass zum Abend hin der
Fußboden
relativ kalt wird oder
[Seite 426]
... gleich bemerkt, dass es "kalt" ist. Und tatsächlich fühlt es sich morgens kalt an. Obwohl die Raumtemp. nur um 0,5 Grad gesunken ist, ist der
Fußboden
gefühlt kälter (macht ja auch Sinn). Ich werde mal an geeigneten Stellen TempSensoren auf den
Fußboden
platzieren um mal zu sehen wie schnell ...
[Seite 41]
... Ansonsten bekommst du die heiße Luft in dein isoliertes Häuschen und da bleibt sie auch. Die Kühlung per Wärmepumpe und
Fußboden
ist einfach nichts. Taupunkt, kalte Füße, kaum Wirkung und vor allem keine Entfeuchtung. Deckenkühlung ist schon sinnvoller. Aber am besten eine richtige ...
Kellerdämmung ohne Decke
[Seite 2]
Wie oben schon erwähnt, würde ich den
Fußboden
dämmen. Im Erdgeschoss. Die Dämmung der Kellerdecke bringt mEn. auch nicht den gewünschten Effekt, da Du wahrscheinlich keine
Fußboden
heizung hast, deren Abwärme man davon abhalten könnte, in den Keller zu kriechen. Du hast eine "normale" Heizung, die ...
... Glaswolle. Musste ich entsorgen (Lungenschädlich). Habe weder Schimmel noch Feuchtigkeit festgestellt.) Soll/kann ich gleiches auch mit dem
Fußboden
machen (vorhandene Fliesen, Dampfbremse, Latten, dazwischen Steinwolle und dickere OSB-Platten)? (ich möchte eher ungern mit PU oder anderen ...
Abschluss Treppe - Parkett
[Seite 2]
Bei uns ist die Dehnungsfuge zwischen Treppe und
Fußboden
(hier Kork) mit farbigen Silikon verfüllt. Das heißt, fussbodenseitig schließt ein Metallprofil ab (von oben ist ein schmaler Steg sichtbar), dann gibt's eine Mini-Lücke, dann folgt die Treppenstufe. In der Lücke ist Silikon. Alternativ ...
[Seite 3]
... nicht dazu gedacht ist, sie U-förmig irgendwo hinzulegen. So sah es vorher ohne Schiene aus. Vielleicht hätte der Spalt zwischen Treppe und
Fußboden
insgesamt kleiner sein müssen? 13537
1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche
[Seite 5]
Fußboden
Linoleum in Wunschfarbe (dunkel Holzstruktur?) auf den bestehenden Belag legen. Arbeitsplatte epoxy beschichten in Wunschdesign. (einfach mal in youtub suchen wie das geht) Die Fronten in Weiss sind doch ganz OK. Die Holzfarbenen Anteile dunkel anstreichen (rollen) Neue Griffe in ...
[Seite 2]
Raus mit der alten Küche, neuen
Fußboden
drauf (wie alt sind diese Platten, ggf. Floorflex). Bei den Fliesen ggf. schauen, ob man die nicht lackiert oder so. Und dann eine IKEA Küchenzeile rein, das ums Eck kann man sich doch auch sparen und den Kühlschrank frei hinstellen oder in der Zeile ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 4]
... ist jetzt die Übergangslösung bis wir das Geld zusammen haben für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Heizen kommt nicht infrage da oben nur
Fußboden
ginge aber solange dort niemand wohnt odr es ausgebaut ist macht es keinen Sinn. Und oben einen Ofen aufstellen der nur dort dann heizt für die ...
[Seite 3]
... Habt ihr eine Dampfsperre (Sperre - nicht nur Bremse) auf oder im Boden zwischen Wohnraum und Dachboden? Sprich, liegt da eine Plastikfolie auf den
Fußboden
des Dachbodens oder nicht? Wenn da keine ist, musst du den Dachboden dämmen und komplett beheizen. Gruß, Andreas
Grundriss EFH Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
[Seite 3]
Glaube ich weniger. Ich denke dies soll die Raumhöhe sein. Geschosshöhe ist von Oberkante
Fußboden
zu OK
Fußboden
. Da wird man irgendwo bei 2,9m landen. Dann fehlt der Treppe in der Zeichnung etwa 1m an Länge wenn man keine Hühnerleiter will und eine 1m längere Treppe zerschießt so einiges. Die 2 ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 9]
... Die Leitungsführung vom Hausanschluss zur Küche "durch" die Treppe findet er nicht so glücklich. Möglichkeit wäre entweder durch den
Fußboden
unter der
Fußboden
heizung (möchte er ungern), unter der Decke (im Treppenbereich nicht möglich) oder auf dem
Fußboden
(wäre im Treppenbereich ja noch ...
Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen?
[Seite 3]
... gekantet werden. Beim Neubau wird gleich der Estrich etwas abschüssig zum Ablauf hin gegossen. An der Kante zwischen schrägem und geradem
Fußboden
setzt der Fliesenleger eine dafür extra geeignete schräge Metallleiste ein. Und die Glaswand kommt dann direkt auf die Kante, also auf den ...
Badezimmer / Wasserschaden
wenn jetzt ein Wasserschaden schon vorhanden ist, so währe es aus meinser Sicht sinnvoll hier was komplett neu zu machen, sprich, alter
Fußboden
raus, neuer Fließestrich rein, dabei aufpassen das man eine Sperrung auf den Lehmfussboden aufbringt, oder auch ein richtiges Backlager macht mit ...
Neue Garage ist feucht
... Firma bauen lassen. Die Garage steht hinten voll in der Erde (Hanglage). Die Rückwand und der hinterer Teil der Wände bestehen aus Beton, der
Fußboden
ist gepflastert. Diesen Sommer waren der hintere
Fußboden
und die Wand von
Fußboden
hoch ca. 1 Meter feucht. Ein Teil der Feuchtigkeit ist ...
Fenster - Falsche Brüstungshöhe?
Vielen Dank! In den örtlichen Bauvorschriften steht, dass die Brüstungshöhe von Fenstern mindestens 85 cm über dem
Fußboden
sein muss. Wie wird denn der Begriff Brüstungshöhe üblicherweise definiert? Ist das der Abstand vom
Fußboden
(Parkett in unserem Fall) bis zur Oberkante des Fensterbretts ...
Muss die Hausbaufirma klemmende Türen beseitigen?
... Die Türen müssen sich einfach und mangelfrei öffnen lassen. Wenn Türen klemmen, muss man prüfen, welches Bauteil klemmt; es kann auch am
Fußboden
liegen, obgleich sich dieser nicht verändern sollte - kann aber bei Mängeln im Untergrund (Bsp.: Estrich zu feucht eingebaut, Parkett quillt ...
1
2
3
4
5
6
Oben