Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußboden] in Foren - Beiträgen
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 97]
Hier gibt es nicht viel neues zu sehen. Der Unterbau für den
Fußboden
mit Abdichtung, Dämmung usw. ist fertig. Heute wurde mit der Verlegung der
Fußboden
heizung begonnen. 44925 Zeitgleich wird der Aufzug montiert. Das Portal muss installiert sein bevor der
Fußboden
(Gussasphalt) reinkommt. 44926 ...
[Seite 263]
Der Spezialist für den
Fußboden
kann euch sicherlich einen geeigneten
Fußboden
heizung Mensch empfehlen.
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 6]
... ist, dass dies strömungstechnisch überhaupt keinen Sinn macht. Bei uns wird der Luftaustausch durch den Schlitz zwischen Zimmertür und
Fußboden
realisiert. In der Strömungssimulation sieht man, dass die Luft aus dem Bodenauslass kommt und direkt über den
Fußboden
zur Tür strömt. Somit gibt ...
[Seite 2]
... und würden sie jedem weiterempfehlen. Wir haben alle Ventilen in den Decken (EG und OG). Normalerweise hätte unser GU im OG die Öffnungen in den
Fußboden
gelegt, aber wir haben darauf bestanden, die Rohre auf dem Dachboden zu verlegen. Hier haben wir Schallschutz und Isolierung um die Rohre ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 6]
... der letzte Arbeitsgang des Estrichlegers ist ? In meinem Fall wäre es dann ein Baumangel. Ich habe die Wohnung mit der Option "
Fußboden
-Arbeiten in Eigenleistung" übernommen. Deshalb vermute ich, der Bauträger wird mir antworten, dies seien Arbeiten des
Fußboden
legers. VG ...
[Seite 7]
KlaRa, der Bauträger argumentiert, Standard -
Fußboden
ist bei Ihnen Laminat. Bei dessen Verlegung muss die Sinterschicht nicht entfernt werden, hätte ich bei Ihnen Fliesen und Parkett-Arbeiten gebucht, hätte man die Schicht entfernt. Da ich aber
Fußboden
Eigenleistung wollte, komme ich nicht in ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 875]
Doch, die Randdämmstreifen müssen bis nach dem verfugen stehen gelassen werden um zu verhindern, dass der
Fußboden
eine Verbindung mit der Wand eingeht. Erst nach dem Verfugen kann der Dämmstreifen abgeschnitten und rausgekratzt/zurückgeschmolzen werden um die Fuge zwischen Stockel/Wand &
Fußboden
...
Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne?
... mitten im eigenen normalen Bad, also innerhalb der 4 Wände, anstelle der üblichen Badewanne quasi ein rechteckiges "Loch", in die Erde/
Fußboden
hinein, zu haben, also letztendlich sowas wie ein Mini-Pool / - Jacuzzi, eingelassen/ebenerdig ? Hätte folgenden Hintergrund: Den in den Boden ...
[Seite 3]
... das freilich nicht gemeint! Das wäre ja viel zu teuer! (Also NOCH teurer als meine Idee ) - Nene, es ist einfach nur ein "Loch mit Boden" im Bad-
Fußboden
, so mußt Du Dir das vorstellen, und das Loch kann man halt mit Wasser befüllen, und, wenn man nicht baden will, dann macht man den "Deckel ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 41]
... auch, ob ich nachts ausreichend Querlüften kann. Insgesamt widerspreche ich deiner Aussage, "die Kühlung per Wärmepumpe und
Fußboden
ist einfach nichts". Das klingt nach schwarz/weiß
[Seite 43]
Du Benötigst eigentlich Taupunkysensoren im Raum und
Fußboden
um sicher steuern zu können. Bei 2,3KW Kälteleistung bist du noch nicht am Maximum deiner Pumpe. Das hatte ich ja geschrieben dass du nicht in der lage sein wirst die Kälte vollständig zu ...
[Seite 201]
... läuft nur von 09-16:00 Uhr? Ich dachte, dass würde sich nicht lohnen, scheint sich aber wohl zu lohnen...der Nachteil ist, dass zum Abend hin der
Fußboden
relativ kalt wird oder
Kellerdämmung ohne Decke
[Seite 2]
Wie oben schon erwähnt, würde ich den
Fußboden
dämmen. Im Erdgeschoss. Die Dämmung der Kellerdecke bringt mEn. auch nicht den gewünschten Effekt, da Du wahrscheinlich keine
Fußboden
heizung hast, deren Abwärme man davon abhalten könnte, in den Keller zu kriechen. Du hast eine "normale" Heizung, die ...
... Glaswolle. Musste ich entsorgen (Lungenschädlich). Habe weder Schimmel noch Feuchtigkeit festgestellt.) Soll/kann ich gleiches auch mit dem
Fußboden
machen (vorhandene Fliesen, Dampfbremse, Latten, dazwischen Steinwolle und dickere OSB-Platten)? (ich möchte eher ungern mit PU oder anderen ...
Abschluss Treppe - Parkett
[Seite 2]
Bei uns ist die Dehnungsfuge zwischen Treppe und
Fußboden
(hier Kork) mit farbigen Silikon verfüllt. Das heißt, fussbodenseitig schließt ein Metallprofil ab (von oben ist ein schmaler Steg sichtbar), dann gibt's eine Mini-Lücke, dann folgt die Treppenstufe. In der Lücke ist Silikon. Alternativ ...
[Seite 3]
... nicht dazu gedacht ist, sie U-förmig irgendwo hinzulegen. So sah es vorher ohne Schiene aus. Vielleicht hätte der Spalt zwischen Treppe und
Fußboden
insgesamt kleiner sein müssen? 13537
1,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche
[Seite 2]
Raus mit der alten Küche, neuen
Fußboden
drauf (wie alt sind diese Platten, ggf. Floorflex). Bei den Fliesen ggf. schauen, ob man die nicht lackiert oder so. Und dann eine Ikea Küchenzeile rein, das ums Eck kann man sich doch auch sparen und den Kühlschrank frei hinstellen oder in der Zeile ...
[Seite 5]
Fußboden
Linoleum in Wunschfarbe (dunkel Holzstruktur?) auf den bestehenden Belag legen. Arbeitsplatte epoxy beschichten in Wunschdesign. (einfach mal in youtub suchen wie das geht) Die Fronten in Weiss sind doch ganz OK. Die Holzfarbenen Anteile dunkel anstreichen (rollen) Neue Griffe in ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 4]
... ist jetzt die Übergangslösung bis wir das Geld zusammen haben für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Heizen kommt nicht infrage da oben nur
Fußboden
ginge aber solange dort niemand wohnt odr es ausgebaut ist macht es keinen Sinn. Und oben einen Ofen aufstellen der nur dort dann heizt für die ...
[Seite 3]
... Habt ihr eine Dampfsperre (Sperre - nicht nur Bremse) auf oder im Boden zwischen Wohnraum und Dachboden? Sprich, liegt da eine Plastikfolie auf den
Fußboden
des Dachbodens oder nicht? Wenn da keine ist, musst du den Dachboden dämmen und komplett beheizen. Gruß, Andreas
Womit fängt man an beim Umbau?
... der Wände (teilweise) erst neu verputzt und dann mit Rauputz verschönert werden. Es sollen die Türen incl. der Zargen gewechselt werden und der
Fußboden
soll (außer den gefliesten Zimmern mit Landhausdielen bestückt werden. Vielen Dank für Eure Hilfe. L.G Dani
Gesamtkosten für ein Einfamilienhaus im Jahr 2019
[Seite 5]
... Budget, würde ich das Bauprojekt nicht kippen, nur weil man irgendwo Kompromisse machen muss. Sparen lässt sich nämlich sehr gut an Dingen wie
Fußboden
und Sanitär, gerade weil man hier später jederzeit einfach austauschen kann. Extrembeispiel: eine Untersohlendämmung bekommst du nicht mehr ...
Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren?
[Seite 2]
... rung. Würde statt deinem Kühlgraben ne Splitklima ins OG vorsehen. Zumindest für Schlaf und evtl. Büroräume. Wollte bei mir auch erst über den
Fußboden
kühlen, stelle ich mir aber unangenehm vor vom Laufgefühl. Wenn man drinnen 20° haben will, braucht der
Fußboden
ja schon mind. 15
OSB-Fußboden, teilweise Estrich ausgleichen
Hallo und schönen Sonntag zusammen! Auf meiner Baustelle (~65 m2-Bungalow steht mir ein neues Problem bevor. Der
Fußboden
muss ausgeglichen werden. Nun ist er aber größtenteils aus Estrich, teilweise aber auch mit OSB auf Balken „repariert“. Hier war früher ein großes, rechteckiges Loch und aus ...
Unterbau für ein Gartenhaus abdichten
Ich würde entweder Nägel mit Köpfen machen, d.h. Unterkonstruktion +
Fußboden
. Oder gar nichts abdichten. Woher soll nennenswerte durch die Fugen kommen?
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 13]
Und noch ein Nachteil deiner Konstellation. Der Rücklauf durch den
Fußboden
. Dadurch hast du wahrscheinlich die zu hohe Spreizung. Da heißt es dann, Geduld haben bis sich der
Fußboden
der neuen Vorlauf Temperatur angenommen ...
... Speicher. Das Objekt ist ein Haus von BJ 1997, gedämmt nach dem Standard von 1995. 147 qm Wohnfläche mit HK und in 3 Räumen den Rücklauf in den
Fußboden
verlegt. Fassade ist 17,5 Kalksandstein, Dämmung und Verklinkerung Heizlast berechnet vom HB mit 8,5 KW Hydraulischer Abgleich ist auch gemacht ...
Tricks bei Geschossberechnung
[Seite 2]
... folgendes: (6) Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von Oberkante
Fußboden
bis Oberkante
Fußboden
der darüberliegenden Decke oder bis Oberkante Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m hoch sind ...
Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden?
Guten morgen zusammen, kann mir hier jemand sagen wo ich nachlesen kann, welches Gefälle ein
Fußboden
(in unserem Fall Vinyl) in Wohn-/Schlafräumen haben darf? Mir geht es nicht um das "Stichmaß" - wir haben keine Dellen im Boden, sondern generell darum, wie "schief"/"nicht im Wasser" der
Fußboden
...
Alten Holzboden ausgleichen mit Schüttung oder Holzkonstruktion?
... werden, um den Schall zu minimieren. In die 40x40 Felder kommt ebenfalls ein Filz, der minimal über die obere Latte herausragt, damit der
Fußboden
dort aufliegt. Von der Schüttung selbst hält der Schreiner nicht viel, eben wegen Luft-/Trittschall, da nicht vom
Fußboden
entkoppelt wird. Hat ...
1
2
3
4
5
6