Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ feuchte] in Foren - Beiträgen
EFH ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 8]
... im Rest des Hauses, reduziert das auch die Schimmelgefahr. Kondens
Feuchte
hat weniger Chance. Aber man muß halt aufpassen, nicht zuviel
Feuchte
nach oben zu bringen! Wenn ich mein Haus vermieten würde, würde ich das nicht dämmen. Weiß ja nicht, ob man schlaue Mieter findet. Bei Eigennutzung ...
[Seite 2]
... auf 11 Grad kommt, ist alles nass, die Kondensatbildung ist heftig. Steht allerdings kein Alltagsfahrzeug drinnen. Da kommt sonst extrem viel
Feuchte
dazu. Haben als Stauraum für empfindliche Sachen den Spitzboden trotz Dämmung der Geschossdecke gedämmt. Klappt prima, allerdings muss man auch ...
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter
[Seite 5]
18,1 °C / 42,3 % RF / 5,4 g/kg absolute
Feuchte
18,1 °C / 57,0 % RF / 7,4 g/kg absolute
Feuchte
Wenn Deine Messwerte richtig sind, hat es einen schnellen zusätzlichen Eintrag von Feuchtigkeit in die Raumluft gegeben (Duschen, Kochen, Atmen, ..., nasse Oberflächen). Ich schließe mich dem ...
[Seite 6]
... genannten Werten ist Lüften m.E. ein zu einfacher Rat. Entscheidend sind der Taupunkt und die Oberflächentemperatur. Bei 20 °C und 55 % relativer
Feuchte
ist der Taupunkt 10,7 °C. Das heißt, an Oberflächen, die 10,7 °C oder kälter sind, kommt es zur Kondensation von Wasserdampf aus der Luft ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 54]
... wieder auf (teilweise über) 60% klettert. Das habe ich in keinem anderen Zimmer. Nicht mal im kleinen Bad oder im Hauswirtschaftsraum wo fast 24/7
Feuchte
Wäsche trocknet
[Seite 56]
ich weiß wie das mit kalter und warmer Luft im Bezug auf
Feuchte
läuft ;-) Warme,
Feuchte
Luft wird nach dem Duschen aus dem Fenster transportiert und nicht kalte Luft in den Raum. Deswegen verstehe ich deinen Post auch nicht . Ich reiße das Fenster solange auf bis sich das Hygrometer im Bad, auf ...
[Seite 52]
das nehm ich in Kauf für ein warmes Bad Was mich zur Zeit mehr stört als die Wärmepumpe ist die
Feuchte
im Bad. Ich muss nach dem Duschen so lüften, dass die Temperatur um 2K fällt und die rH auf unter 60% bleibt. Ich hoffe dass das echt an der Rest
Feuchte
des Neubaus liegt. Es ist auf jeden Fall ...
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
[Seite 10]
... ist ja noch nicht so lange her. Gleichzeitig halte ich Lüftungsprobleme für ein Gerücht. Wieso ist die Wand genau an der Stelle so kalt, dass
Feuchte
kondensiert und nicht woanders? Kommt die
Feuchte
wirklich aus der Raumluft, oder woanders her? Usw. Könnte wetten, dass die Gutachten im Sinne der ...
[Seite 12]
Verstehe. Für die Gutachten kannst du dir nichts kaufen. Feststellen, ob die
Feuchte
oberflächlich ( nur Tapete ) oder tiefer ist ( Putz ), kannst du mit einem Messgerät auch selber. Fehllüftung sollte nur zu Oberflächen
Feuchte
führen.
Feuchte
in tieferen Schichten hat i. d. R. andere Ursachen ...
Schimmel im Neubau?
[Seite 3]
Hallo, Unter der Woche? Am WE? Das ist bedauerlich, weil in diesen Räumen (schwitzen, atmen, baden) viel
Feuchte
entsteht. Abhilfe in Sicht? Ich kann mich nur wiederholen - besorge Dir einen Bautrockner und sieh zu, daß Du die gröbste
Feuchte
schnellstmöglich aus der Wohnung herausbekommst. Lüfte ...
... Du magst zwar regelmäßig lüften - wie häufig 2x/täglich ? - das reicht aber in aller Regel nicht, den Bau trocken zu bekommen. Die
Feuchte
muß also raus, dafür solltest Du im 1. Step eine Weile einen Bautrockner aufstellen und Dich intensiv mit dezentraler Lüftung beschäftigen, willst Du ...
dezentrale lueftung / Kondensat?
[Seite 2]
... mit Wärmerückgewinnung die im paarweisen Betrieb laufen nicht in Feuchträume installiert werden. Sie kommen erstens mit der hohen
Feuchte
im Winter nicht klar und frieren ein und 2. will man ja die
Feuchte
bzw. den Geruch nicht in seinen Wohnräumen, Oder? Deshalb gilt hier immer ...
... ein zugelassenes Gerät mit Wärmerückgewinnung im Badezimmer. Die Abluft geht ueber eine Mauerdurchfuehrung nach außen. Wird die abgesaugte
Feuchte
Luft dann nicht normalerweise im Rohr kondensieren, und dann das Kondenswasser ueber die Aussenabdeckung ueber die Fassade ablaufen?? Hat jemand ...
MDF Leisten im Neubau oder nur Echtholz
Davon habe ich so explizit noch nicht gehört, aber es klingt insofern plausibel, als dass MDF ja eher versiegelnd agiert. d.h. Wenn da noch soviel
Feuchte
in den Wänden ist dann kann Sie an der Stelle wo diese Leisten sind eher schlechter entweichen. Echtholz wäre da schon diffusionsoffen und ...
Einschätzung der Ursache von Schimmel, nach Renovierung
[Seite 2]
Ich kenne aufsteigende
Feuchte
an Mauern, die mit Erdreich in Kontakt sind (vereinfacht), also eher z. B. Kellerräume. Das Wasser zieht von unten nach oben hin. Abhilfe kann u. a. natürlich eine Beseitigung der
Feuchte
sein. Oder aber es wird eine sog. Horizontalsperre in das Mauerwerk ...
Wärmedämmung der Außenwand, ja oder nein?
... Die luftdichte Hülle moderner Häuser. Luftdichtheit ist wichtig, um die Heizenergie im Innern der Häuser zu halten. Verbrauchte und
Feuchte
(Pflanzen, Bad und Küche, Haustiere, Menschen tragen dazu bei) Raumluft muss abgelüftet werden. Wird nicht ausreichend gelüftet, kann die zu
Feuchte
...
Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren
Hallo Ich wollte fragen,, ob jemand Erfahrung mit der "Elektroosmose" hat um
Feuchte
Wände zu sanieren. Ich habe im Internet ein paar sehr skeptische Beiträge gefunden. Taugt das System was oder ist davon abzuraten? Danke für deine ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 3]
... jetzt - an der Folie kondensieren. Ich bin da aber auch kein Experte. Wir haben im OG eine Isover KM Duplex UV verbaut. Diese Folie kann die
Feuchte
im gewissen Rahmen regulieren, indem die Poren mehr oder weniger geöffnet werden. Ich war mir auch unsicher, ob dies gebraucht wird, habe ich ...
Ist Feuchtigkeit bei Kunststoff-Sockelleisten ein Problem?
... verkleben sondern muss bohren um eine Sockelleiste zu befestigen. Was sagt die Erfahrung? Braucht man das Leistenschutzband beim Neubau wegen der
Feuchte
? Ist die Kunststoff Sockelleiste nicht sowieso unempfindlich gegen Schimmelbildung? Gibt es Erfahrungen/ Ratschläge? Bin gerade echt unsicher ...
Fußbodenaufbau mit maximal 6cm hoch mit Dämmung
... hätte ich bei der Baualtersklasse vor allem Bedenken wegen von unten und im Bereich des Aufstandspunktes der Kelleraußenwand eindringender
Feuchte
. Ist dort eine Abdichtung sichtbar oder bekannt, wie das gelöst wurde? Ich würde noch Jackodur/Wedi/Wasauchimmer - Zementbeschichtete ...
Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!!
... Im ersteren (also schweisdbahn auf brettern) sind die Bretter wahrscheinlich hinterlüftet. Sprich schön das die Schweißbahn dicht ist; aber
Feuchte
wird über die hinterlüftung abgeführt. Ja; sagt man. Aber von innen nach außen im Prinzip immer offener. Es sollte keine Feuchtigkeit in den ...
Fußpunkt - wie wasserdicht ist er? Wer hat damit Erfahrungen?
[Seite 2]
Höchstwahrscheinlich ja. Aufsteigende
Feuchte
Bzw
Feuchte
generell ist halt was ganz anderes als richtiges wasser
Ultraschall Sprühnebel Ventilator
... Der Nebel war nicht nass, nur angenehm kühl. Nur wenn man seine Hand längere Zeit direkt vor den Auslass gehalten hat, war eine ganz leichte
Feuchte
feststellbar. Ich gebe nur zu bedenken dass die Dinger, sollte es die gleiche Technik sein, schnell zu Keimschleudern werden und mitunter eine ...
Hausbau noch im Oktober beginnen?
[Seite 3]
... sagt, Estrich im Winter trocknet am Besten. Kalte Luft kommt ins Haus mit wenig Luft
Feuchte
, wird dort durch das Heizprogramm erwärmt und kann viel
Feuchte
aufnehmen. Beim Querlüften tauscht du dann die warme
Feuchte
Luft gegen die trockene kalte Luft (~35% Luftfeuchtigkeit) im Sommer hat die ...
Dachziegel - Analyse der Dichtigkeit des Daches / Gauben
... und außen die gleichen klimatischen Bedingungen, zwecks Kondensatbildung. Die Wärmebildkamera habe ich übrigens nur verwendet, um
Feuchte
Stellen schneller und leichter zu finden. Es fühlte sich auch mit der Hand naß an. Ich freue mich über Eure Antworten! Vielen Dank im Voraus! Schöne Grüße ...
Wandverkleidung im Badezimmer
[Seite 2]
... du das genau, sprich bist du da vom Fach oder glaubst du das eher? Ich habe mit einem Dachdecker gesprochen und der sagte mir, dass warme (eher
Feuchte
) Luft einen leichten Überdruck erzeugt und dadurch wie bei einem Loch in einem Ballon an eben diesem Loch entweicht. Ich die Schicht dahinter ...
Estrich nach 8 Wochen 5% Restfeuchtigkeit
[Seite 2]
Oder Garten-Landschaftsbau :P. Die Fragen zur
Feuchte
oben bleiben leider offen, oder?
Grundrissplanungen EFH und Garage
[Seite 6]
... diskutieren, wenn eh alles bei Euch feststeht, sogar dass in Wohnräumen Wäsche getrocknet wird, wo das doch gerade nicht gut ist für die
Feuchte
des Hauses? Was man in alten Häusern noch getan hat, muss nicht für das neue gelten. Ich seh jetzt nicht, dass Änderungsvorschläge gern gesehen ...
Mauerwerk feucht durch undichte Dachterrasse trotz Fenstereinbau
... Schimmelsporen! HINTERGRUND: Unser Rohbau aus Ziegelmauerwerk hatte seit Anfang Feb. 2016 immer wieder mal Regenwasser abbekommen. Die erste große
Feuchte
hatten wir im Hobbyraum (Keller). 2-3 cm hoch stand das Wasser. Wir haben das Wasser - trotz schlüsselfertiger Bauweise - in Eigenleistung ...
Erfahrungen mit Kai Nielsen / GF Hasselhuhn / GF Nielsen Huus
[Seite 3]
... werden, egal, ob die Bauunternehmung Hasselhuhn insolvent ist oder nicht, und dann würde man doch erkennen woran es gelegen hat. 5. Wenn der
Feuchte
Fleck noch vorhanden ist und bevor Sie überhaupt dran denken die Fassade zu zerstören, sollten Sie diese erst einmal mit dem Karstens´sches ...
1
2
3
4
Oben