Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fritzbox] in Foren - Beiträgen
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 17]
... 200€ netto für ein einfach CAT Kabel ausgeben TP Link oder Unifi sind besser als AVM oder? im Internet wird bester Router oft
FritzBox
genannt Was können Unifi oder Omada besser als die
FritzBox
? außer den POE betrieb der für uns nicht so wichtig ist (da die Accesspoint ja versteckt ...
[Seite 35]
... mit den Geräten funktionionert. Was für ein IPTV willst du nutzen? IPTV ungleich Streaming ala Prime und Co. Gaming nur über Kabel. Nein, die
FritzBox
kannst du hinstellen wo du willst. Siehe mein Beispiel. Die TAE Dose meines DSL-Anschlusses liegt im Keller neben dem 19" Rack. Von der Dose ...
[Seite 34]
... aufstellen, wenn irgendwo zu wenig Datenrate ankommt. Alle stationären Geräte natürlich per Kabel anschließen. So mache ich das auch. Die
FritzBox
ist irgendwo hinter einer Küchenblende versteckt. Über die Doppeldose kommt Internet von draußen zur
FritzBox
, und das lokale Netz geht über die ...
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 9]
... nur den Glasfaseranschluss. Wenn man den normalen ohne Plus nimmt, wird hier das telekom-eigene Modem zwischengeschaltet, also auch wie bei der
FritzBox
. Einziger Nachteil wäre wohl, dass die
FritzBox
noch zu konfigurieren wäre (Zugangsdaten usw.), die Speedports jedoch ohne weiteres Zutun ...
... Kabel" --> Schaltkasten an der Wand findet ihr im Anhang anbei (sofern dies wichtig ist) Nun zu meiner Frage: 1. Habe mir überlegt den Router
FritzBox
7590 zu kaufen, da dieser sicherlich aktuell am Markt führend ist und die Tests hierzu sehr ordentlich ausfallen. Habe leider in der ...
[Seite 8]
... hatte damals mit dem Bauherrenservice der Telekom telefoniert. Die waren für mich als Laie echt hilfreich. Und ich hab nämlich jetzt genau die
FritzBox
7590 im Keller. Kein zusätzliches eigenes Modem. So wie ich das verstanden habe, hat die Telekom in der Pauschalanschlussgebühr da auch ein ...
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 2]
... weg ist, haben wir ganz andere Probleme, da ist dann der Rollladen oder Raffstore das kleinste aller Übel . Gehen diese Schalter auch noch wenn die
FritzBox
tot wäre? Ich hätte am liebsten so eine Schalterlösung wie es Hue mit Gira geschafft hat. Ein Funkschalter der ins Schalterprogramm passt ...
... kommuniziert aber noch immer und lässt sich schalten, sowohl über die Taster als auch über die App. Fall 2:
FritzBox
Totalausfall. Genau das gleiche wie bei Fall 1. Fall 3: Hue Bridge geht kaputt. Licht lässt sich nicht mehr schalten, weder über Taster noch über die App. ABER die Notfalllösung ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 23]
... werde. Verstehe ich es richtig, dass die ankommende Leitung vom Hausanschluss auf die TAE-Dose im Netzwerkschrank führt? Benötigt die
FritzBox
neben Strom noch einen weiteren Anschluss oder ist sie dann fertig angeschlossen? Unser Termin für die Telekom Hauseinführung ist erst im November ...
[Seite 24]
Der
FritzBox
liegt ein Adapterkäbelchen bei, TAE auf RJ45. Das kann entweder direkt an den WAN/DSL Anschluss der Box angeschlossen oder RJ45-seitig über ganz normale Netzwerkleitung im Haus weitergegeben werden, falls die
FritzBox
nicht in der Nähe des TAE stehen soll. Allerdings nicht über einen ...
[Seite 3]
... auch ein 19"-Netzwerkschrank, in dem ich die restliche Infrastruktur zusammenführe: [*]24-Port PoE-Switch (Unifi USW-Pro-24-POE) [*]Eine
FritzBox
(WLAN deaktiviert) [*]Ein NAS [*]Ein Doorbird E/A-Controller [*](manchmal ein Raspi oder Jetson Nano) [ATTACH type="full"]66699 Aus meiner Sicht ganz ...
[Seite 5]
... wie es zu Kaisers Zeiten das Fräulein vom Amt mit den Telefonaten gemacht hat. Für viele LAN-Anschlüsse (viele = mehr als Dein IAD aka
FritzBox
selber hat) brauchst Du einen Switch. Der ist intelligent und vervielfacht die LAN-Ports des IAD, ebenso leitet er die Daten an die Festplattenkiste ...
[Seite 7]
... Access Point an der Decke und eine Einzeldose im Flur. Im Keller läuft alles zusammen. Im Netzwerkschrank habe ich dann noch ein NAS, die
FritzBox
und einen E/A-Controller für die Doorbird-Station. Im Nachhinein würde ich ein paar Kleinigkeiten anders planen. Zum Beispiel sind heutzutage ...
[Seite 9]
... verbringen. Das würde aber einen dritten Accesspoint oder den Verzicht des Accesspoint im Hauswirtschaftsraum bedeuten. Ihr würdet trotz der
FritzBox
im Technikraum und des geringen Wlanbedarfs im UG nicht auf einen Accesspoint im Büro/Flur verzichten, oder
[Seite 12]
... müssen manche Komponenten noch direkt an den Switch angeschlossen werden. Bei mir ist das zum Beispiel die
FritzBox
, ein NAS und ein Doorbird E/A-Controller direkt mit dem Switch verbunden. Immerhin gibt eine
FritzBox
auch noch ein paar Anschlüsse her. Ich würde dann die Komponenten für den ...
[Seite 18]
Thema Festnetz Liebe Community, ich plane einen kleinen Netzwerkschrank im Technikraum im Keller. Dort soll auch die
FritzBox
untergebracht sein. An dieser wird doch auch das Festnetz angeschlossen oder? Natürlich benötige ich im Technikraum das Festnetztelefon nicht, sondern oben in der Küche/im ...
[Seite 19]
Wenn du das DECT der
FritzBox
empfängst, dann benötigst du nur ein DECT Mobilteil mit Ladeschale aber keinen Netzwerkanschluss. Z.B. ein Gigaset C430HX. Da sollt man die
FritzBox
nicht in den Stahlblechschrank stellen. Ansonsten gibt es schon noch ein paar andere Möglichkeiten: - Telefonanschluss ...
[Seite 40]
Ich würde komplett bei Unify bleiben. Alternativ bunt mischen aber dann one unify APs. Hast du nur
FritzBox
, Switch, Cloudkey (oder Console), und APs kannst du max ein Gastnetzwerk erzeugen. Und. Das ist auch nicht 0815… Da ist es einfacher
FritzBox
, Switch und irgendwelche APs die einfacher zu ...
[Seite 41]
... erwenden. Funktioniert aber du hast halt ein zusätzliches Tool. Andere Hersteller bieten einen Webzugang. APs von Fritz könntest du zentral in der
FritzBox
managen. Den Switch musst du separat einrichten falls er managebar ist
[Seite 25]
... RJ45) und damit zum Patchfeld, wo der Rest steht. Dort dann vom Patchfeld mit einem ganz normalen Cat-Patchkabel direkt auf den DSL-Anschluss der
FritzBox
[Seite 38]
... über Sat, aber viel Streaming. Keine Ansprüche an spezielle Firewall, Sicherheit oder Einstellungsmöglichkeiten, die über den
FritzBox
-Standard hinausgehen. Ich möchte qualitativ ordentliche, aber keine übertriebenen Produkte, die nach der Installation solide laufen und um die ich mich ...
FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
[Seite 2]
in deiner Skizze ist ein Rj11 auf RJ45 Verbindung zwischen
FritzBox
und Switch. Wofür? Geht so nicht. Wenn du analoge Signale (Fax, Telefon analog) zu den Dosen (Endgeräten) bringen möchtest, müsste die o.g. Verbindung von der FB zum Patchfeld laufen. Besorge dir dafür für 1.87€ TAE auf RJ45 ...
[Seite 3]
... DECT-Basen) haben absolut NICHTS mit irgendwelchen Telefonsignalen oder Telefonanschlüssen zu tun. Das läuft alles komplett über LAN. In der
FritzBox
legst du das einfach als IP-Telefon an und los gehts. Vergiss den Telefonanschluss an der
FritzBox
endgültig, den braucht heute höchstens noch ...
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
... ist von der Telekom ein Glasfaseranschluss gelegt. Leerrohre sind bereits in allen Stockwerken für Access Points vorgesehen. Gedacht hatte ich eine
FritzBox
im UG als zentraler Router und APs (PoE) von Ubiquiti. Es geht um einen reinen Privatanschluss, Telefonie soll ohne Schnick-schnack im ...
[Seite 2]
Wenn es eine
FritzBox
als Router werden soll, dann würde ich diese im UG mal testen. Evtl. reicht es von da aus schon fürs ganze Haus. Diese darf dann natürlich nicht in den Netzwerkschrank. Wenn eine DECT Telefon mit Basisstation vorhanden ist, dann kann man die hoffentlich reichlich vorhandene ...
[Seite 3]
... unabhängig davon: Die Fritte kommt einfach an den Speedport (der die Internetverbindung aufbaut). Rufnummern kannst du dann auch (nur) in der
FritzBox
eintragen und wie oben hervorragend von beschrieben umsetzen. Damit könntest du dann sogar noch ein Gästenetz realisieren welches nicht auf ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
[Seite 10]
Hast du vor der Neueinrichtung im Haus einen Reset der
FritzBox
durchgeführt?
[Seite 2]
Wenn das definitiv die Eckdaten der
FritzBox
zum Anschluss sind und du Glasfaser hast mit einem Tarif DL 250+ dann ist das definitiv kein WLAN-Problem. Was nicht ausschließt, dass du dennoch eines hast. Je nach Begebenheit, Wände, Kühlschränke, Spiegel, pflanzen, kannst du schon auf 2m massive ...
Moin. Wie haben heute, nach 6 Monaten Internet bekommen im Neubau. Die Glasfasereinrichtung vom Router
FritzBox
7590 habe ich gemacht. Dazu habe ich den Router auf die Werkseinstellung zurück gesetzt und eingerichtet laut Glasfaser-Anleitung. Dann noch ein Update auf die neueste Version. Irgendwie ...
[Seite 9]
Am Modem gibt es ja nur einen Anschluss (blau). Den habe ich mit "WON (blau) an der
FritzBox
verbunden. Das gelbe geht an meinen Laptop. Die Ecke der Installation muss noch hergerichtet werden. 53797 53798
1
2
3
4
5
6