Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fahrstuhl] in Foren - Beiträgen
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 18]
Ich bin ganz klar pro
Fahrstuhl
und 3 Ebenen!
[Seite 12]
... Fitness, Büro, Gäste etc. nutzt, leuchtet mir ein. Allerdings - da stimme ich einigen anderen hier zu - sind 3 Ebenen mit
Fahrstuhl
natürlich nicht unbedingt das, was einem unter barrierefrei als erstes in den Sinn kommt. Zusätzlich macht es den Bau auch deutlich teurer als 2 Ebenen ohne ...
[Seite 10]
... abgefangener unterer Ebene [*]die durchgehende Raumgröße ohne Stützen, die höhere statische Anforderungen hat [*]die Glasgeländer [*]der
Fahrstuhl
[*]die vielen großen!!! Fensterflächen, auch, wenn festverglast, erfordern aber zusätzlichen Montageaufwand. [*]und dann die vielen anderen ...
Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche
[Seite 2]
Wir sind gerade in einen Neubau gezogen. Der
Fahrstuhl
läuft quasi durch unsere Wohnung und wir hören absolut nichts davon. Allerdings sind noch nicht alle Bewohner eingezogen (6 Parteien auf drei Etagen). Die Aussparung links ist der
Fahrstuhl
...
Hallo, ich habe eine Neubau-ETW im Auge bei dem der
Fahrstuhl
/
Fahrstuhl
-Ausgang seitlich zur Wohnungstür ist. Da noch im Bau, kann ich nicht einschätzen. Da wohnung im letzten Obergeschoss, habe ich keine bedenken bzgl. dem
Fahrstuhl
zugang. Jedoch frage ich mich, wieviel ich von den generellen ...
Fördermöglichkeite für barrierefreies Bauen?
[Seite 2]
... kulante' schon was - leider machen bei uns die Gruendstuecke (Groesse/Preis) da einen Strich durch die Rechnung, wir tendieren auch eher zur
Fahrstuhl
-Vorruestung... iirc gibt's (was ich schon etwas schizophren finde) bei einem selbstgenutzten Neubau keine KFW-Zuschuesse zur ...
... mehr oder minder barrierefrei wohnen müssen. (Das Leben passiert bekanntlich, während man andere Pläne macht.) Zur Zeit wohnen wir 5. OG ohne
Fahrstuhl
. Für mich werden/sind Stufen das größte Problem. Ebenerdig laufen wird hoffentlich noch lange möglich sein, wenn auch irgendwann mit ...
Finanzierungen ETW Student + Ingenieur
[Seite 9]
... eigentlich so eine relevanz bzgl. "altersgerecht"? wenn da jahr um jahr zig tausend euro verschlungen werden - macht es doch mehr sinn eine ETW ohne
Fahrstuhl
zu kaufen & rentenalter die zu verkaufen und eine bude im Erdgeschoss zu kaufen
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
... m² kosten sollte. Die groben Daten: Leichte Hanglage 665m² Wohnfläche 10 Wohneinheiten 2,5 geschossig vollunterkellert KFW40 Massivbauweise
Fahrstuhl
Einfacher Grundriss, normale Ausstattung Die Gespräche laufen immer gleich: Das angegebene Budget reicht locker. Das Angebot ist dann 300.000 ...
[Seite 2]
... sinnvoller als z.B. Garagen im UG je 3 Wohneinheiten (60m²-90m²) in EG, OG und DG, wobei im DG dann die Wohnungen etwas kleiner sind
Fahrstuhl
muss vorgesehen werden, ist laut Architekt hier bei mehr als 6 Wohneinheiten Pflicht Die meisten Firmen schlagen WDVS vor, aber es gab auch 2,3 ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 8]
... etc., dann würde ich das von den Kinderzimmern mehr trennen. Und, bei so einer Hausgröße die Treppe bewußter setzen. Wg.
Fahrstuhl
und der drohenden Konsequenzen würde ich auch die Flure auf Breiten von 150 cm bringen und nicht wie jetzt im OG um die 120 cm. Da gäbe es vermutlich einige ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 85]
... Wir hatten selbst für unsere Wohnung in Berlin Probleme eine eigene Einschätzung auf Basis Immoscout vorzunehmen. Baujahr, Größe, Microlage,
Fahrstuhl
, Anzahl Zimmer. Alles hat Einfluss auf die Nachfrage. Eine Wohnung im DG, obwohl alle Parameter identisch, lässt sich eben nicht so leicht ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 22]
... wenn man einen rechteckigen Korpus bildet?! Die TG wäre unabhängig des Wohngebäudes? Oder ist das keine TG? Ich finde den Hauptweg von Pkw zum
Fahrstuhl
absolut gruselig. Wäre dieser Gang barrierefreundlich
Gruendung - Mauern oder Schalen
Der Rohbau er sagt er schalt lieber. Wie er will. für den
Fahrstuhl
habe ich noch kein wirkliches Konzept. Habe in den Decken jeweils 1qm vorgesehen. Wahrscheinlich bauen wir zunächst ohne und verschließen die Aussparungen. Oder hat jemand Ideen? Gruß ...
Grundriss Einfamilienhaus, Meinungen und Anregungen bitte
[Seite 2]
... Die Treppe geht so nicht, das müssen wir definitiv ändern. Unser Architekt hat den Platz vor dem Fenster für den
Fahrstuhl
eingeplant, also gehe ich jetzt erstmal davon aus, dass das Fenster nicht gegen den
Fahrstuhl
spricht. Falls ich den
Fahrstuhl
jemals brauchen sollte, kann ich dann hinter ...
Aufzug bei 2 Etagen - wer hat das schon realisiert?
[Seite 2]
... möchte, gehe ich davon aus, dass Kinderzimmer keine Rolle mehr spielen. Insofern würde ich nicht klassisch bauen, auch nicht unbedingt einen
Fahrstuhl
in die Überlegung einbeziehen, sondern den Fokus darauf legen, dass im EG mit einem Schlafzimmer und Duschbad eine barrierefreie Einheit ...
Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
[Seite 6]
Noch nie etwas von 2ter Miete bei ETW gehört? Dazu gehören zB
Fahrstuhl
-, Gärtner-, Hausmeister, Verwaltungskosten, Hausflurputzkolonne, und noch weitere Kosten, die auf alle Eigentümer prozentual aufgelegt werden. Kann dann auch mal 259€ (plusminus) sein. Warum die Wohnungen teurer sind als ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 17]
... Aber wie gesagt, dafür brauchst Du die örtlichen Spezialisten. Bei der Gebäudehöhe sollte übrigens für die Vermietbarkeit auch ein
Fahrstuhl
eingebaut werden