Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ frost] in Foren - Beiträgen
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 82]
... und Busch zurück geschnitten, um sie zu bewegen, unten dicht zu werden, Wind und Blickschutz. Eigentlich tut man das nicht im Januar, damit der
Frost
nicht in die frischen Schnitte dringt. Aber es ist kein
Frost
in Sicht. So what. Rasen wächst auch. aber ich mähe nicht. Viel, viel Regen, in SH ...
[Seite 175]
Eine Seerose war drinnen. Hat allerdings nicht geblüht. Leichten
Frost
machen die Pflanzen mit. Meine sind vermutlich hinüber. Die Miniteiche sind komplett durchgefroren. Das wird nicht mehr als leichter
Frost
durchgehen. Den ganzen Winter waren nur ein paar Zentimeter Eis drauf. Hatte nicht damit ...
[Seite 80]
... gab es früher wohl mal ein zwei Schneetage zu Advent, aber der eigentliche Weihnachtsabend war meist grün. Zu Silvester meldete sich der
Frost
öfter mal. Und dauerhaft nistete er sich ab Januar bis Ende Februaein, weil die See vorher zu warm ist, dann bildet sich statt Dauer
Frost
bei ...
[Seite 210]
... auch da kann ich mich mit einem kurzen Schneeschauer abfinden. Aber dann kommt wieder Sonne und dann Regen und dann Wind und so weiter. 4 Tage
Frost
und Dauerschneefall braucht im April kein Mensch mehr! Auch die Bäume nicht mehr. Das Magnolien-Trauerspiel sehe ich in den Nachbargärten, wir ...
[Seite 211]
... Frühling, den erwischt es jetzt, andere Teile waren noch im Wintermodus, dem wird es nichts ausmachen. Ist nicht das erste Jahr, bei dem irgendein
Frost
für Ernteausfälle beim Obst sorgt
Dämmung Nebenraum in der Garage
[Seite 2]
hat unsere Familie jahrelang gehabt, TK reicht nicht bei
Frost
. Die Folge war Heizlüfter mit Thermostat Steuerung ab Herbst bis Frühjahr, bei ca 30-50
Frost
-Tagen pro Winter.
... besteht bisher aus einer oben aufliegenden EPDM-Folie, Rauspund und dann Fichtenbalken. Mein Ziel für den Nebenraum ist es, sicher
Frost
im Winter und extreme Hitze im Sommer zu vermeiden. Dort sollen Kleider und Konserven gelagert werden. Meine Fragen: 1. Reicht hierfür eine Dachdämmung mit ...
Bewässerungssystem winterfest machen - nur Kompressor?
... und nochmal ca. 25 Meter Tropfschläuche. Ich vermute, da ich meist Ende August garantiert nicht mehr automatisch wässere, ist das Wasser bis zum
Frost
Ende Oktober / Anfang November so oder so weg
Riss im Putz oberhalb WDVS Altbau 1971
[Seite 2]
unter der Dämmung sollte kein
Frost
sein, im Wandickenverlauf und innen 20Grad bei außen -20Grad, ist unter der Isolierung kein
Frost
mehr. Jetzt aber genug der Ferndiagnose, lass es gut warm und trocken im Haus sein, beobachte das weiter und die Risse 0,3mm sieht keiner vom Zaun ...
Rasenpflege nach Winter - Wie gehe ich vor?
[Seite 3]
... mMn wird hier viel erzählt was nicht passt. Vertikutieren braucht man eig sehr selten, Lüften solltest du jetzt. Ich habe auch schon gedüngt, der
Frost
macht dem Dünger nix und die Grünlandtemperatur passt fast überall. Der Rasen braucht Nährstoffe damit er in den Gang kommt
Terrassenplatten Stärke unter 2cm auch ok ?
[Seite 3]
Du meine Güte, Du kennst mein Innerstes Terrassenholz ist bereits reserviert, Lärche ca. 40mm. Leider hängt der Baubeginn am derzeitigen
Frost
. Erst Weihnachten, dann Nachweihnachtszeit und jetzt
Frost
........Dann ist ja auch schon bald wieder Weihnachten. Das mit den mMn netten Betonplatten ...
Winkelsteine/L Steine im Winter setzen möglich?
solange es keinen
Frost
gibt sehe ich das auch unkritisch
Hilfe, meine Rhabarberpflanze wird plötzlich weich
... geschaut.. alles war gut.. Und heute nun das Erschrecken.. die Pflanze ist ganz weich, wie erfroren.. Ich hatte gelesen, dass Rhabarber eigentlich
Frost
verträgt.. was könnte passiert sein
Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
... stets um 3 Wochen vertröstet auf Grund der aktuellen Wetterlage. Nur ist es leider so, dass die Wetterlage gar nicht schlecht ist (kein
Frost
in den letzten 12 Wochen, ab und an evtl. ein wenig zu viel Regen). Auf den Wunsch auf ein persönliches Gespräch reagiert die Firma (kleine ...
Obstbäume
Hallo! Wie Schutz ihr eure Obstbäume vor der Sonne und dem
Frost
im Winter?
Regen auf Beton Betonplatte schädlich?
[Seite 2]
Beton bei
Frost
gießen muss man aber schon können... Vor allem muss der beim Einbau >10° haben und nach dem Einbau gut gedämmt werden. Da hilft allein ne Folie sehr sicher nicht ...
Unkraut auf aufgeschobenen Mutterboden
[Seite 2]
... kein Unkraut zupfen. Mir persönlich wäre dass viel zu aufwendig. Sofern erst im Frühjahr gesät werden soll, reicht es bei leichtem
Frost
den Boden umzugraben oder zu ackern. Bei
Frost
stirbt das Unkraut dann ab. Auf diese Weise ist zumindest die Aussaat erst mal ohne störende Kräutlein ...
Regenspeicher in der Garage?
Was willst Du denn erreichen? Ist es wichtig, Wasser in der Garage zu haben? Nachfüllen der Scheibenwaschanlage? Wozu brauchst Du bei
Frost
Wasser? Für den Garten? Willst Du ein komplettes Regenwassernutzungskonzept? Oder nur für die Gartenbewässerung Wasser sammeln? Und was genau bekommst Du bei ...
Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher?
[Seite 5]
Wir leben im Rheinland und bei uns ist es meist wärmer als in anderen Regionen. Dennoch haben wir regelmäßig im Mai
Frost
- die lieben Eisheiligen .... Wir werden dieses Risiko nicht eingehen und erst nach den Eisheiligen den Rasen aussähen. Der Samen ist zu teuer, von der Arbeit mal ganz ...
Mauerwerk zu feucht für Innenputz?
[Seite 2]
... doch keine klitschnaßen Wände.... Und erst Recht nicht bei den Temperaturen.. Mach dir also mal viel mehr Gedanken wegen der Temperaturen und v.a.
Frost
. Ich meine mich erinnern zu können, das in den Datenblättern was von Temperaturen von ...nicht unter 5,00 Grad steht... und v.a. der Ziegel auch ...
Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament
[Seite 2]
... um die Bodenplatte eine
Frost
schürze gegossen. Dies hat den Grund, dass kein Wasser unter die Bodenplatte laufen soll und dann im Winter durch
Frost
das Wasser zu Eis wird und die Bodenplatte anhebt. Die Schürze wird entweder eingeschalt und gegossen oder in einen Erdgraben direkt eingegossen ...
Sockelputz platzt ab - Frost?
... gestrichen. Auf der Wetterseite (diese Seite ist sehr dem Wetter ausgeliefert, da keine Bäume und freies Feld) entstehen im Winter immer bei
Frost
Abplatzungen (etwa 2-10 mm tief) im Bereich des Sockelputzes, welche bereits mehrfach mit angeblichen „Superputz“ repariert wurden. Es ist ...
Erdbeeren länger ernten
Die sind echt lecker hi, die kenne ich auch die sind echt gut, bei mir tragen die oft bis zum
Frost
!! Wo gibt es das schon dass man im Oktober noch Erdbeeren essen kann ? lg Simon47
Zeitpunkt für Beete umgraben
Hi, eigentlich gräbt man die Beete im Herbst um, der
Frost
im Winter sorgt dann dafür dass die Erde schön krümelig wird. Wenn du das erst im Frühjahr machst dann ist der Effekt mit dem
Frost
weg aber du kannst das ganze ja auch mit der Hand machen. lg ...
Anpflanzung von Salat
Hallo, wenn du die Pflanzen vor
Frost
schützt, dann sollte denen nichts passieren und sie können auch jetzt schon gepflanzt werden, eben in Gewächshaus oder Mistbeet. Melli
Drainage unter Eingangspodest notwendig?
Wenn die Gefahr besteht, dass Wasser durch die Fugen zwischen Platten und Estrich kommt können diese bei
Frost
schon zu Schäden führen. Im schlimmsten Fall könnten sich die Platten lösen.
Kurze Fragen zu einem Fertighaus Angebot?
[Seite 2]
... dann nur noch verbinden. Das geht bei einem Stein-auf-Stein-Bau natürlich nicht so schnell und ist auch stark wetterabhängig. Bei Starkregen,
Frost
usw. können einige Arbeiten nicht ausgeführt werden, und da man bei Stein-auf-Stein-Bau verschiedene Handwerker, Subunternehmer usw. hat (klar, die ...
Rohbau noch dieses Jahr
[Seite 2]
... entzogen wird. Oder anders ausgedrückt:
Frost
schäden werden dadurch hervorgerufen, dass Beton, Mörtel und Putz bei
Frost
keine ausreichende Abbindewärme entwickeln können. Das unvollständige Abbinden ruft Risse und Fugenundichtigkeiten hervor, in die Wasser eindringt, was bei
Frost
zu ...
Baubehinderungsanzeige wegen niedrigen Temperaturen
... gemacht oder sind diese weiter? bei uns wurde gestern noch die Ortbetondecke gegossen. Und laut dem GU kann er weiter arbeiten/mauern solange kein
Frost
ist
Baustart noch in diesem Jahr (November)?
[Seite 2]
Ich hätte da keine Bedenken. Ein offener Rohbau, wo es durchzieht trocknet bei etwas
Frost
ruckzuck. Einen geschlossenen Korpus, in dem durch Innenputz und Estrich hunderte Liter Wasser eingebracht werden zu trocknen ist viel ...
1
2
Oben