Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighausfirma] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 2]
Kein Bauträgerzwang auf dem Grundstück und keine wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Grundstückseigentümer und
Fertighausfirma
klingen erst einmal gut. Aber Du klingst nach einem Gläubigen des Mythos, mit einer
Fertighausfirma
baue man schneller. Eine Bauvoranfrage kannst Du selber stellen, auch ...
... daher eure Meinung interessieren, ob ihr dieses Risiko hier seht. Unsere Situation: [*]Erstkontakt mit dem regionalen Vertriebsleiter der
Fertighausfirma
, dieser hat uns den Kontakt zum Grundstückseigentümer (Privatperson) vermittelt. Grundsätzlich besteht keine wirtschaftliche Beziehung ...
[Seite 4]
... es wurde nur mündlich "angekündigt". Meinem Verständnis nach, und das würde ich so auch generell akzeptieren, geht es lediglich darum, dass
Fertighausfirma
/Architekt sich absichern wollen, falls wir uns am Ende entscheiden sollten, doch mit einer anderen Firma zu bauen. Es stand hier eine ...
Ablauf der Bauplanung & Bebauung - Vorvertrag mit Baufirma nötig?
[Seite 5]
Hallo ypg, haben derzeit 3 Optionen ins Auge gefasst: 1. Bau über eine
Fertighausfirma
Massivbau (Ziegel) 2. Bau über eine
Fertighausfirma
Holz aber in Massivbauweise (Keine Holzständerbauweise etc.) Hiervon gibt es nur wenige deutsche Firmen. 3. klassischer Bau über den Architekten mit ...
... eines Hausbaus in meiner Vorstellung. Bitte sehr gerne ergänzen und/oder die Reihenfolge berichtigen. 1. Vorgespräch mit der favorisierten
Fertighausfirma
2. Bausubstanzprüfung und Prüfung von Erfahrungsberichten über die
Fertighausfirma
3. Überprüfung der
Fertighausfirma
(Finanzielle ...
Bauantrag ohne Höhenvermessung?
... Zeitplan ist. Wird die Fertigstellung des Hauses dadurch verzögert müssen wir knapp 3000€ Strafe pro Monat bezahlen. Dafür hat uns die
Fertighausfirma
einen Fertigstellungstermin (Ende Februar 2024) und eine Preisgarantie gewährt. Nun stellt sich uns die Frage, ob es nicht Sinn machen würden ...
[Seite 2]
... es eine Verzögerung von 3 Monaten. Aber der Vermesser braucht ja auch noch Zeit für die Pläne. Genau, wir wissen auch nicht wie viel Zeit die
Fertighausfirma
nach der Vermessung noch braucht um den Antrag zu stellen...also ich denke 3-4 Monate Verzögerung auf jeden Fall. Das Grundstück haben wir ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 2]
... Gästebad, vielleicht tatsächlich als Einliegerwohnung, was später die Teenager weiter benutzen können. Ich weiß gar nicht, ob eine
Fertighausfirma
so etwas leisten kann. Ggf durch einen hangversierten Architekten die Planung, und dann die Ausführung durch eine
Fertighausfirma
... obwohl: die ...
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
... aber zur eigentlichen Vorgehensweise (nach Grundstückskauf). 1. Suche nach einem Architekten/Energieberater oder übernimmt das ein Architekt der
Fertighausfirma
obwohl der Keller, Photovoltaik-Anlage etc. extern geordert wird? 2. Suche nach einem Experten der uns einfach beim Bau unterstützt ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
... bereits geschrieben – ziemlich am Anfang... Begonnen hat es, wie vermutlich bei den meisten, mit der Anforderung eines Katalogs bei einer
Fertighausfirma
. Bei uns war das Mitte Dezember Fingerhaus. Darauf folgte ein Telefonat mit einem Hausverkäufer der o.g. Firma und die Vereinbarung eines ...
Kellerbau - Anbringung Außenisolierung im Januar akzeptieren?
Hallo, wir bauen mit einer
Fertighausfirma
, deren Planung sieht nun so aus, dass das Haus Mitte März 2023 gestellt werden soll. Bedeutet jetzt für uns, das der Aushub und Kellerbau Mitte Januar 2023 stattfinden soll bzw. muss. Auch hat die
Fertighausfirma
mitgeteilt, das die (Keller) Isolierung ...
Wallboxvorbereitung Garage, Neubau
[Seite 4]
Okay danke dir für die Antwort. Nein wir bauen nicht über einen Bauträger, sondern normal mit einer
Fertighausfirma
. Ja, die Elektroplanung haben wir noch, das wäre natürlich eine Idee das dort anzusprechen. Dachte eigntlich dass man dort nur festlegt wo welche Steckdose / Lichtschalter hinkommt ...
Vertrag unter Vorbehalt!! HILFE!!!
Wir haben einen Hausvertrag bei einer
Fertighausfirma
abgeschlossen. Dieser Vertrag wurde unter Vorbehalt (Grundstück) getätigt und besagt folgendes: 1. Der zwischen den Vertragsparteien geschlossene Hausvertrag wird unter dem Vorbehalt geschlossen, dass der Bauherr ein Grundstück erwerben kann ...
Aktuelle Situation bei Stellzeiten / Lieferzeiten ?
... zusammen, was sind eure aktuellen Erfahrungen mit Lieferzeiten / Stellzeiten bei Holzständerhäusern? Wir hatten gestern ein Gespräch mit einer
Fertighausfirma
, die erst zu Q4 2023 stellen kann. Das sind 2 Jahre! Immerhin räumt man eine großzügige Festpreisgarantie von 24 Monaten ein... D.h ...
Bodenplattenbauer in region Stuttgart gesucht.
Der Bodenplattenbauer baut die BP nach den Ebenheitstoleranzen etc. der
Fertighausfirma
. Die
Fertighausfirma
prüft die Fertige BP dann nach den Ebenheitstoleranzen. Vorher auch mit dem Energieberater die Voraussetzungen für KfW40+ prüfen (Dämmung etc.). Zusätzlich zum
Fertighausfirma
Prüfer einen ...
Hausbau Vorplanung - Realistische Einschätzung der Machbarkeit
[Seite 2]
... und nun Hausbau ;-) Generelle Empfehlung : Holt euch einen EIGENEN Bauleiter, der die Baustelle ab und zu überwacht auch wenn die
Fertighausfirma
viele Gründe nennt warum das nicht nötig ist. Kostet zwar mehrere Tausender aber der Bauleiter der
Fertighausfirma
ist dort angestellt während der von ...
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
[Seite 7]
... 1500€ ausgemacht hätte aber über alle Gewerke kann das auch wieder ein Sümmchen sein. Anderes Beispiel: Ein Bekannter baut mit einer
Fertighausfirma
, der Vertrag wurde im Frühjahr letztes Jahr geschlossen. Das Bauamt hat die Baugenehmigung ordentlich verzögert sodass die
Fertighausfirma
vor ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 276]
War bzw. ist euer Grundstück komplett bezahlt? Wir haben eine Kostenaufstellung der
Fertighausfirma
erhalten und beigefügt
[Seite 309]
Hi, wir suchen nach Erfahrungen, wie das läuft, wenn man einen Vertrag mit einem GU/GÜ/
Fertighausfirma
mit aufschiebender Bedingung der L-Bank unterschreibt. Hintergrund ist, dass wir es mit dem Bau eilig haben, den Antrag für Z15 aber erst September nächsten Jahres stellen können, da meine Frau ...
[Seite 318]
... seine Eingangsbestätigung von der L-Bank. Da die Zeit drängt, kann er jetzt mit der Planung beginnen. Dafür muss er 5% Anzahlung an die
Fertighausfirma
überweisen, also sagen wir 25.000,-- €. Damit sind die Kosten für den Antrag und die Werksplanung meines Erachtens abgedeckt. Es werden nun ...
[Seite 316]
... stattfinden - sollte kein Problem sein). Bemusterung und Werkspläne fallen vermutlich in die Zeit zwischen Antrag und Bewilligung z15.
Fertighausfirma
sagt, dass der Vertrag ja erst mit Bewilligung zustande kommt und sie vorher keine Bemusterung und erst Recht keine Werkspläne machen. Sie ...
Haftungsbefreiung bei schweren Baumaschinen
[Seite 3]
... vor Termin (in den anderen AGB wäre da schon längst der Kran voll zu bezahlen) d) Preislich ca. 2.500 EUR unter dem Angebot der
Fertighausfirma
bei gleichem Angebotsinhalt und gleichen Leistungen Und man mag es gar nicht glauben, der Disponent hat sogar aus EIGENEM Antrieb einen Vorschlag ...
Fertighausfirma vs. Generalunternehmer...
... notwendigen Eigenleistungen herum... Ich hatte mir das in meiner kindlichen Naivität eigentlich eher so vorgestellt, dass ich bei der
Fertighausfirma
die Leistungen bespreche und den Vertrag unterschreibe, 5 Monate später einen Anruf kriege "Ihr Haus ist fertig", ich das Haus prüfe(n ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
... vmtl. Sockelbereich, Fenster & Türenanschlüsse …) wird bei einer Holzständerbauweise neu überlegt werden müssen. LVs werdet ihr bei eine
Fertighausfirma
wahrscheinlich nicht brauchen bzw. nutzen können. Daher sehe ich nicht, wie man mehr als die Entwurfsplanung praktisch übernehmen kann – würde ...
Haus und Keller für 220.000€ bauen?
[Seite 2]
... Tagesgeschäft". Wenn ich bei dir ein Haus kaufe, dann bezahle ich alle anfallenden Kosten plus deinen Verdienst. Warum soll man sich also an eine
Fertighausfirma
wenden? Danke für deine aussagefähige Antwort
Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm?
[Seite 2]
... um die Grundrissdaten & den Plan abschließend zu erstellen. Erst dann kann die Heizlast berechnet werden. Wem gebe ich das in Auftrag? Der
Fertighausfirma
? Einer separaten Firma? Ich möchte mich nicht blamieren, bin nur völlig ahnungslos ops: Unser aktueller Favorit: - Sole-Wärmepumpe mit ...