Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fachbetrieb] in Foren - Beiträgen
Unharmonisches Parkettbild - Mangel oder nicht
[Seite 2]
Hallo Yvonne, ja ganz richtig, das Material wurde vom
Fachbetrieb
bestellt. Der Splint war in der Ausstellung, in die mich der
Fachbetrieb
zur Modellauswahl geschickt hat, nicht ersichtlich. Mal sehen, was ich jetzt noch machen kann... Austausch ist wegen Verklebung wohl nicht mehr so einfach ...
... keinen Unterschied, ob nun professionell oder laienhaft und ohne Fachkenntnisse verlegt wurde! Wurden die Elemente allerdings durch einen
Fachbetrieb
verlegt: Schriftliche Mängelrüge und Fristsetzung zum Austausch. ------------------------ Gruß: KlaRa
Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel?
... uns im neuen Haus endlich "vernünftige" Fliegengitter gegönnt um Abends ohne Blutsauger das Fenster aufmachen zu können. Wir haben diese vom
Fachbetrieb
ausmessen und anbringen lassen. Für 1 Fenster und eine Schwingtür an der Veranda etwa 500€. Nicht bedacht haben wir dabei unsere Katze. Die ...
Tipps zur Beschattung der Terrasse
... auf 2 Stahlpfeilern und fährt beidseitig aus, ist also somit auch nicht ganz so breit wie ich sie nötig hätte. Ich werde mich mal bei einem
Fachbetrieb
umhören. Beim Sonnensegel hab ich nur die Befürchtung das es mir die Halterungen bei starken Wind raus gerissen werden. Mut zur ...
Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht?
[Seite 2]
Übliche Vorgehensweise in diesem Falle : Abpumpen von Restöl und Tankreinigung durch einen zertifizierten
Fachbetrieb
, Begutachtung des Tankes + Freigabe durch einen zertifizierten, externen SV (Leistung des
Fachbetrieb
es), bei dichtem Tank: schnelle Freigabe, bei korrodiertem Tank und/oder ...
Holzrahmenbau im Ausland gebaut und in D aufgestellt?
... dann nach Deutschland transportieren und hier aufstellen zu lassen? Meine Idee wäre, die Bauteile zB von einem polnischen oder litauischen
Fachbetrieb
bauen zu lassen und die das Haus dann hier aufstellen und ausbauen zu lassen. Was wären dabei mögliche Schwierigkeiten (ausser Sprachgrenzen ...
HT-Abwasserrohr / Braune Flüssigkeit fließt aus Verbindungsstelle
... ausgegangen das es irgendwo an den Verbindungsstellen eine undichte gibt, durch die ab und zu mal etwas heraus läuft. Habe darauf hin den
Fachbetrieb
verständigt der damals diese Rohre verlegt hat. Anhand eines von mir eingereichten Fotos führte dieser eine Ferndiagnose durch und behauptet ...
Qualitätsproblem Hansgrohe Armatur ,Gewährleistungsanspruch
... Im Zuge einer Badsanierung, im Mai 2011, wurde bei mir eine Duscharmatur von Hansgrohe (Mediano Brause-Thermostatbatterie 142261 , von einem
Fachbetrieb
geliefert und eingebaut. Jetzt, im September 2012, bemerkten wir eine Abblätterung der Chromschicht vom rechten Temperatur-Stellknopf. Dieses ...
So geht die Firma Hansgrohe mit Qualitätsmängeln um
Im Zuge einer Badsanierung, im Mai 2011, wurde bei mir eine Duscharmatur von Hansgrohe (Mediano Brause-Thermostatbatterie142261 , von einem
Fachbetrieb
geliefert und eingebaut. Jetzt, im September 2012, bemerkten wir eine Abblätterung der Chromschicht vom rechten Temperatur-Stellknopf. Dieses ...
Fliesenlegerkosten - Stundenlohn oder Quadratmeterpreis?
[Seite 3]
... abdichtet u.s.w. und sofort. Im besten Fall meldet er einfach sein Gewerbe wieder ab, und Ihre Gewährleistung ist hin. Also am besten an einen
Fachbetrieb
wenden. Verhandeln kann man mit jedem, aber gerade in der Branche gilt: Wer beim Verleger spart, zahlt zweimal. Gruß Silvio
Richtiges Rohrsystem & passende Durchmesser für Sanitär?
[Seite 3]
... sollte m.E. in keinster Weise den TE dazu ermutigen das zu tun. 2 Szenarien aus meinem Umfeld: Fall 1) Die TW Installation wird komplett von einem
Fachbetrieb
gemacht. Leider wurde ein Fitting nicht richtig verpresst. Die Folge hat sich etwa 1 Jahr nach Einzug gezeigt, als das Wasser die Wände ...
Boden in Betonopik / Spachtelboden
[Seite 7]
... habe es nicht gesehen und kann es nicht beurteilen). Ob das nun auch bei Pandomo Böden so ist, ist die große Frage. Wir haben ein Angebot vom
Fachbetrieb
für Pandomo für 120euro / m2 (netto). Ein Spezialist von Ardex (Pandomo) war sogar vor Ort dabei und würde wohl Einbau auch begleiten ...
Schutzklasse bei Terrassentüren und Fenstern
RC2 oder RC2N und zu achten ist auf die korrekte Ausführung vom
Fachbetrieb
.
Kosten / Mehrkosten Fliesen Großformat
[Seite 3]
Wir haben 120 cm x 120 cm im EG und in beiden Bädern vom renomierten loklen
Fachbetrieb
legen lassen und ca. 200€/qm "all-in" bezahlt. Somit sind für mich 75€/qm Basis plus 135 €/qm ok.
Elektrik selber machen Neubau
... und ggf. Hilfe bei der Realisierung. Wofür würdet Ihr euch entscheiden? Das Ausbaupaket vom Haushersteller oder lieber Markenqualität vom
Fachbetrieb
zu ähnlichen Preisen, wir haben extra beides angefragt gibt sich preislich nicht viel. Vieleicht gibt es ja hier Jemanden der das sogar schon mal ...
Sind Zimmertüren Holz = Türen mit Laminatbeschichtung?
... und das in der CORONA Zeit nicht möglich war, mussten wir die Innentüren aus der Distanz bestellen. Wir beauftragten einen renomierten lokalen
Fachbetrieb
mit dem Einbau von "Zimmertüren Holz, weißlack uni, Röhrenspan", da wir weiße lackierte Türen wollten, die man im späteren Beschädigungsfall ...
Lüftungsanlage des Nachbarn zu hoch eingestellt und deswegen zu laut?
[Seite 3]
... Um vielleicht mal einen Positionswechsel zu machen. Wäre ich Betreiber einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung die laut meinem
Fachbetrieb
funktionsgemäß läuft weiß ich nicht warum ich einen Schallmessung beauftragen sollte (für einen Geräuschpegel der in meinen Augen nicht störend ist). Und ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen?
... anliegen.. wir wollen die Leitungen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber verlegen, ggf. die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von einem
Fachbetrieb
/Vertriebler Installieren und Einstellen lassen. Da wir uns noch für keinen Heizungshersteller/
Fachbetrieb
entschieden haben und hier auch ...
Viessmann Luftwärmepumpe Störung, mehrfacher Ausfall sowie ratlose Techniker
... immer nur an den Einstellungen geschraubt. Kennt sich jemand damit aus? Ich würde jetzt in erster Instanz den kompletten Austausch bei meinem
Fachbetrieb
schriftlich einfordern. Oder sollte ich direkt einen Anwalt einschalten? Wir habe mit einem Architekten gebaut und das Gewerk Heizung an ...
Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
[Seite 2]
... t. Letztendlich dann zu akzeptablen Kosten fast in Eigenleistung umgesetzt. Aber wenn ich mittlerweile sehe welche Beträge für streichen vom
Fachbetrieb
oder das Pflastern der Einfahrt aufgerufen werden, kommt mir die Investition in eine zukunftsfähige Elektrik gar nicht mehr so hoch vor
Kaminbausatz via Internet selbst aufbauen
... Nun meinte mein Schornsteinfeger, man darf das gar nicht mehr und er würde den Kamin dann auch nicht abnehmen. Er verlangt, dass das ein
Fachbetrieb
macht. Tja...ich habe mir Angebote eingeholt die dann so bei 14.000-18.000€ liegen und das ist eindeutig zu viel Geld. Gibt es da wirklich ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 11]
Wie sieht es eigentlich mit der Lärmbelastung aus bei einer zentralen Lüftungsanlage? Wir haben uns nochmal ausgiebig von einem Kälte-Klima
Fachbetrieb
beraten lassen und unsere Meinung wurde ebenfalls bestätigt, so dass wir ziemlich sicher zur zentralen Lüftungsanlage greifen möchten. Allerdings ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 38]
Bild Nachtrag zu dem Post von gestern. Thema Außenanlagen Wengerter, Unterbau Dungweg zwischen den Häusern. Der
Fachbetrieb
(Ironie aus) hat den Unterbau einfach mal weg gelassen, sowas wird ja gerne überschätzt und kost auch unnötig Geld. Reicht ja wenn man(n) 30 min mit der Rüttelplatte da ...
Garagen/Werkstatt-Elektroinstallation
Guten Tag Forengemeinde, ich habe vor eine bestehende alte Garage ohne Elektroinstallation neu einzurichten. Es wurden von einem
Fachbetrieb
bereits 3 Zuleitungen gelegt. Ich möchte nur die Installation der Leitungen, Leuchten, Steckdosen etc. vornehmen, den Anschluss überlasse ich dem ...
Dispersionsfarbe hält nicht?!
... an manchen Stellen am Klebeband haften, so dass diese dann runtergeht und man den Gipsputz darunter sieht. - Die Malerarbeiten wurden durch einen
Fachbetrieb
(den ich bis dato glücklicherweise noch nicht bezahlt habe) gemacht. - Habe von der Putzfirma bzw. dem Lieferanten des Innenputz-Materials ...
Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth)
... das), dann ist vielleicht schon die durchschnittliche Nutzung bei Dir nach 6,5 Jahren erreicht. Was genau defekt ist und warum kann Dir nur der
Fachbetrieb
sagen, der die Reparatur durchführt
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
... anderes als ein Umkehrprinzip eines Kühlschrankes - wie oft war Dein Kühlschrank schon in der Reparatur? Wenn ein
Fachbetrieb
- ein, auf das dann auszuwählende System geschulter
Fachbetrieb
- die Anlage installiert und in Betrieb nimmt - Bauleiter sollten zumeist ihre Finger von den Reglern ...
Infrarot Heizungen im gesamten Haus?
[Seite 8]
... bekäme ich Ausschlag davon. Bei uns wurde hier in unserem "Übergangsheim" eine Fußbodenheizung mit neu verbaut und zwar von einem angesehen
Fachbetrieb
. Gefühlt mit 30cm Abstand verlegt, viele eiskalte Stellen, den Handtuchheizkörper direkt an die Fußbodenheizung angeschlossen, weshalb dieser ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 36]
Dein
Fachbetrieb
hat überhaupt kein Interesse und keine Zeit Dir die Heizung zu optimieren. Mit optimieren meine ich u.a. auch die Verdichterstarts zu reduzieren und nicht nur einen effizienten Verbrauch der WP. Ich hatte nach dem ersten (1) Winter mit der Standardeinstellung und den ERRs knapp ...
Oben