Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fernseher] in Foren - Beiträgen
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
[Seite 7]
Ihr seid alles ja alles Häretiker! :p Im Ernst, wenn man den
Fernseher
als so schrecklich empfindet, gibt es viele Möglichkeiten den zu verstecken. Ich meine es gibt sogar hier im Forum jemand, der sich selbst ein Lowboard mit Fahrstuhl für den
Fernseher
gebaut hat. Also der fährt einfach raus ...
... für eine Farbe entscheiden. Der Bereich liegt nach Westen. Wenn euer Wohnbereich ähnlich ist, wie hast du geplant, deine Couch und deinen
Fernseher
zu stellen
[Seite 6]
... wie es jetzt im Moment steht. Jedoch ohne neue Möbel und Wandfarbe. Die Couch ist modular, daher haben wir sie einfach auseinander gestellt.
Fernseher
sollte noch ein paar Nummern kleiner ausfallen und an die Wand zwischen den beiden Fenstern.7349773498
Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
[Seite 2]
Fernseher
, Toiletten, Waschbecken, Küchenhängeschränke...
... durch, dass der Poroton verhältnismäßig weich ist und dünne Innenstege aufweist, hätte ich schon Bedenken an eine 17,5er Innenwand einen 85 Zoll
Fernseher
zu hängen. Das macht Spezialdübel notwendig. Bei KS würde ich mir da keine Gedanken machen
Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin
[Seite 4]
Ist denn ein Leben ohne
Fernseher
so schwer vorzustellen? Die Idee einen Medienbereich vom Garten wegzurücken finde ich ja prima - aber es muss ja nicht gleich das Wohnzimmer mit wandern. Genau das habe ich auch gedacht: Die Fassadensymmetrie scheint gesetzt und behindert nun beim Planen. Spiele ...
[Seite 6]
... Wände wenige cm verschoben werden. Das Thema Sofa Position ist tatsächlich nicht ganz einfach, wir wollen nicht mitten in den Raum den
Fernseher
stellen und würden uns denke ich eher mit der Variante in der Skizze wohl fühlen. Gleichzeitig Fensterblick und
Fernseher
-Blick ist schwierig ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 56]
So einfach ist es nicht. Mein Freund hat den großen Bildschirm und benötigt generell auch einen grooooßen Schreibtisch. Sein PC ist auch mit dem
Fernseher
irgendwie verknüpft (ich glaube tatsächlich per Kabel); er kann so auf seine Dateien zugreifen und Videos auf dem
Fernseher
schauen. Und der ...
[Seite 12]
... da wird's schon spannender, weil natürlich auch wir uns nicht immer einig sind . Ich bräuchte keine komplette Wand für
Fernseher
und Boxen im Wohnzimmer ( , das ist der Grund, warum die Couch so rum steht; wo habt ihr euren
Fernseher
?), ihm ist die Nähecke natürlich eher wurscht... Danke, für ...
[Seite 4]
... im Schlafzimmer noch direkt neben dem
Fernseher
haben, daher erschien mir eine Nähecke im Flur ganz praktisch (auch wenn ich dann zusehen muss, sie ordentlicher zu halten als momentan ). Der Schreibtisch unten ist dann richtig für PC, Bürokram und so. [*]Dünne Linien: Die haben wir im ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 135]
Wie kommst du zu dieser Vorgabe? Nach Heimkinofaustregel (ich arbeite in der Branche) sollte der Sehabstand zum
Fernseher
bei Full HD etwa das doppelte der Bildschirmdiagonale betragen. Also bei 4m brauchst du schon einen 75 Zöller. Bei 4k das anderthalbfache, also bräuchtest du einen 100 Zöller ...
[Seite 34]
... Wir hatten das auch überlegt, aber kriegen das mit den Fenstern nicht schön hin. Gegenüber der Couch wäre ein Fenster. Zu weit weg sieht der
Fernseher
auch kacke aus und macht keinen Spaß. Ich hab überlegt den
Fernseher
in die Ecke zwischen linker Wand und Fenster zu stellen und die ...
Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich!
[Seite 4]
Von der Zeit, die ich im Haus im Wachzustand verbringe, erhält der
Fernseher
keine 10% Aufmerksamkeit. Ferner ist es kein Arbeitsgerät. Dementsprechend bekommt das Gerät eine geringe Priorität in der Raumgestaltung. Für keinen
Fernseher
der Welt würde ich ein Fenster mit einem Sofa direkt ...
[Seite 2]
... auch einen guten Lichteinfall im Wohnzimmer. Das einzige was uns noch etwas stört ist, dass man beim Hauseingang direkt am Ende des Flurs dann den
Fernseher
hängen sieht. Aber ich glaube damit kann man sich anfreunden. Die neuen
Fernseher
sehen ja alle recht stylisch aus. Und im Winter sieht man ...
[Seite 3]
... untergebracht und die Leinwand - Beamer - Kombination bleibt unsichtbar wenn nicht in Betrieb. Die kann dann auch mal ein Fenster abdecken. Unser
Fernseher
steht übrigens selbstständig in einer Ecke und kann bei Bedarf auch mal woanders hingestellt werden. Gerade läuft Football. 41589
... symmetrisch wirkt. Elektrik für TV, Netzwerkdose und 5er Steckdosen befindet sich bereits in der Wand - da Fertigmassivbauweise - wo der
Fernseher
(hinter der Treppe) eingezeichnet ist. Links befindet sich auch noch ein schmales bodentiefes Fenster. Nun stellt sich die Frage, ob wir diese ...
TV unterm Fensterband
[Seite 4]
... püüh, nicht einfach. Idealer Platz für das Fensterband! Und dann Sofa auf die planobere Seite Diese Schwenkarme finde ich nicht so prall. Die
Fernseher
stehen dann windschief und hinten sieht es auch nicht dolle aus
[Seite 6]
Schon mal überlegt den
Fernseher
an die seitliche Wand mit einer schwenkbaren TV Halterung zu machen? So ähnlich habe ich das mal vor!
[Seite 7]
... die Wandlösung immer noch am besten gefällt. Solche Wandhalterungen gibt es mittlerweile auch mit verstellbaren Einstellungen. So kann man den
Fernseher
drehen und wenden wie man will...naja, so gut wie möglich
Grundriss steht - Fensterplanung zum Garten (Doppelhaushälfte) Feintuning
[Seite 2]
... quasi fast direkt vor der Leinwand. Projektionsflächen können sowohl von oben, als auch von unten ausgerollt werden. Ebenfalls kann man einen
Fernseher
in einem Möbel versenken - dann ist das darüberliegende Fenster bei nicht-Gebrauch des TV gut zu gebrauchen. Eine weitere Möglichkeit ist ein ...
... wir finden nur einfach keine gute Lösung. Die Couch-Ecke an sich ist uns wichtig, genauso wie der gegenüber liegende
Fernseher
. Der macht es aber schwierig die Fenster optimal zu positionieren, denn ein
Fernseher
direkt vor dem Fenster ist ja auch nicht optimal. Im aktuellen ...
Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand
[Seite 2]
Ich habe die Steckdosen so geplant , dass ich den Raum auch anderweitig nutzen kann. Alle Steckdosen auf Bodenhöhe, sodass der
Fernseher
auch mal woanders stehen kann-
... ihm die nötigen Höhe der Anschlüsse aufzuzeichnen.. Nun bräuchte ich eure Hilfe bei zwei Fragen: Wie hoch sollte der Anschluss für den
Fernseher
gemacht werden ( geplant ist ein mind. 55 Zoll
Fernseher
der aufgehängt wird.)? Wie hoch sollten die anderen Steckdosen montiert / eingegossen ...
SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend?
[Seite 8]
Würde ich mich nicht dann bei SAT-IP günstiger stehen, wenn alle
Fernseher
einen Receiver intern schon haben? Wie ist das bei SKY eigentlich. Momentan schaue ich das über Sat. Das würde über SAT-IP auch funktionieren mit dem Receiver von ...
[Seite 11]
... für SAT, aber das ist eine persönliche Meinung die unsere individuelle Nutzung widerspiegelt. Beim vorletzten Umzug dauerte es drei Monate den
Fernseher
aufzuhängen, im neuen Haus haben wir ihn seit einem Jahr nicht mehr aufgehängt (obwohl noch relativ modern und großflächig). Wenn ich ...
LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte?
[Seite 5]
Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen, aber wenn, dann von dir (siehe "Ölbrenner"). Ich habe einen stinknormalen 65"
Fernseher
und da sieht man den Unterschied zwischen 2k und 4k sofort.
[Seite 9]
... Handys, Tablets etc. Auflistung: 1. Touchscreen in der Diele 2. PC im Arbeitszimmer 3. ArbeitsPC im Arbeitszimmer 4. VideoNAS im Arbeitszimmer 5.
Fernseher
im Wohnzimmer 6. Blurayplayer im Wohnzimmer 7. Netzwerkmediaplayer im Wohnzimmer 8. Kamera im Wohnzimmer 9.
Fernseher
im Schlafzimmer 10 ...
[Seite 2]
Brauchen? Wirklich brauchen tut man einen
Fernseher
an sich nicht. Aber bei 75 Zoll und 3,5m Abstand ist zwischen 2K und 4K ein sichtbarer Unterschied. Nix, was man unbedingt bräuchte, aber man hat schon das update auf 2K nicht gebraucht, gesehen hat man auch vorher was... ( Ich glaube Wonder ...
TV Hintergrundbeleuchtung USB automatisch beim einschalten
[Seite 2]
Die meisten
Fernseher
schalten die Schnittstellen ab wenn sie ausgeschaltet sind Und einfache 3-5m LED Bänder die per USB anzuschließen sind brauchen auch nicht mehr als der Anschluss leisten kann Einfach ein günstiges im Netz kaufen und an kleben, haben wir auch(10€ meine ich) läuft seit 3 Jahren ...
... der Strom denn der TV bietet garnicht aus. Ich wuerde, wenn man es einfach haben will, zu einer Master-Slave-Steckleiste uebergehen. Dabei ist der
Fernseher
der Master und wenn der Strom ueber einen gewissen Wert steig (
Fernseher
von STandby in Betrieb) werden die Slave Steckdosen angeschaltet ...
1
2
3
4
5
6
8
Oben