Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fensterkontakte] in Foren - Beiträgen
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 4]
ok alles andere ZB Lichtschalter Rollladen .. sollte ich mit Z-Wave (zb Fibaro) machen und alles was nicht im Strom hängt zb
Fensterkontakte
enocean (zb Hoppe oder Eltako) ?
... Smarthome ohne die Wände aufreißen zu müssen(das wäre keine Option) Welche Systeme könnt ihr mir empfehlen? Funktionen: Lichststeuerung
Fensterkontakte
(am besten nicht sichtbar) Rollladensteuerung Musiksteuerung Videotürklingel man soll aufjedenfall Szenen und Regeln erstellen können gerne ...
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
[Seite 6]
... die erst möglich werden, wenn du neben Schaltern auch sehr viele Sensoren verbaust. Präsenzmelder, Türkontakte usw. An Sensoren hattest du nur
Fensterkontakte
erwähnt. Nachrüstsysteme für Fenster und Türen sind für mich gefühlt alle eine optische Vollkatastrophe. Gibt es da auch etwas optisch ...
[Seite 7]
Satzzeichen helfen.
Fensterkontakte
setzt optimalerweise der Fensterbauer direkt mit in die Fenster. Dann sind die unsichtbar. Der Elektriker schließt die dann an das Kabelgebundene (Bus-) System an. Das wäre die ordentliche Lösung. Per Google habe ich jetzt die Eltako FTKE
Fensterkontakte
...
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 17]
... verstellt. Das geht übrigens mit MDT-Jalousieaktoren out of the Box ohne weitere Logik. Dazu notwendig sind allerdings
Fensterkontakte
. Für Kipp-/Offen Unterscheidung bei Türen wurden dafür 2 Kontakte je Türe verbaut. Bei der Beleuchtung läuft´s so: Wir haben in wirklich jedem Raum einen ...
[Seite 16]
... habt ihr grad mal 2 Bewegungsmelder im ganzen Haus geplant. Was ist mit den 3 Stetigreglern? Wozu sollen die gut sein? Was ist mit
Fensterkontakte
? Hast du dir schon überlegt, wie das künftig laufen soll, wenn du mal etwas umprogrammiert haben willst? Soll da jedes mal der Eli für teures ...
Fensterkontakte vorhanden. Taugt das Sicherheitsystem von Fibaro?
Wenn du
Fensterkontakte
einbauen lässt und diese dann irgendwo zentral z.b im Hauswirtschaftsraum enden dann kannst du dort eine x-beliebige AA einbauen...ob die nun ganz einfach oder megakomplex ist...das kannst du dann noch später ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
... Himmelsrichtungen würde ich auf keinen Fall zusammenfassen, Stichwort Beschattung. - ETS Software brauchst du auch noch, kostet nicht wenig -
Fensterkontakte
entfallen ersatzlos? Da würde ich eher erst mal auf PM und andere Dinge verzichten, die einfach nachzurüsten sind. - Sehe Ich das ...
Smarthome nachrüsten wie möglich?
... Tablet; etc) hinhängen. Visualisieren möchte ich meine Rauchmelder (die , die man ins WLAN integrieren kann), vielleicht mal ein paar Tür- und
Fensterkontakte
sowie ein paar Lichtelemente. Welche Systeme haben sich bewährt? Raspberry mit Tablet? Habt ihr Empfehlungen für mich? Wie oder was kann ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
... er Installation einer Hausautomatisierung noch unschlüssig. Mein Anforderungsprofil ist Folgendes: - Rollläden bzw. Jalousien steuern (evtl.
Fensterkontakte
, um offene Fenster zu lokalisieren) - Heizung / Luftwärmepumpe bzw Solaranlage steuern - Video-Gegensprechanlage mit Hilfe eines ...
KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis
[Seite 7]
... werde ich wohl auch haben. ca. 3000€ für Taster kann auch hinkommen, wenn man nicht "smart" plant. Dazu kommen (bei mir): ca. 2000€ für
Fensterkontakte
ca. 8000€ für (zusätzliche) Kabel (mehr "NYM", KNX Leitung, mehr Netzwerk, usw.) ca. 3000€ für den (größeren) Verteiler ca. 2000€ für PMs ca ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 15]
... man tendenziell haben will und sich nicht später (annähernd) kostenneutral nachrüsten lässt. Wenn ich mir aber anschaue, dass bei uns allein die
Fensterkontakte
mit rund 5 K ins Kontor schlagen, sind das halt auch nicht unbedingt kleine Beträge. Und es ändert deswegen nichts, weil Du Dicht JETZT ...
Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen
[Seite 11]
Naja gibt ja auch Funk
Fensterkontakte
. Brauchen zwar Batterien aber dafür kein Kabel und können leicht unsichtbar montiert werden.
Smarthome System für EFH, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
[Seite 7]
... lesen immer noch übersehen? Dazu braucht's für die Heizung ja auch noch Temperaturfühler. Dann je nach Gusto noch Präsenz-/Bewegungsmelder,
Fensterkontakte
und und und... da fehlt noch so einiges in der Liste. Und unterschätze die Kosten für die Inbetriebnahme nicht. Auch bei Typ E kostet die ...
Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte?
... habe ich recherchiert und komme zu folgenden Lösungen: 1. Fenstergriff mit integriertem Enocean Sender (Wartungsfrei da ohne Batterie) 2.
Fensterkontakte
verkabelt an Unterputzdose. Führung der Kabel dann in den Verteiler. 3.
Fensterkontakte
mit Tipp-Funk ohne Kabel ohne Batterie Für mich ...
Welches Smarthome System wählen - Sonderwünsche vorhanden....
... komme ich jetzt erst gegen Ende der Sanierung meiner Altbaubude darauf, dass smart home ja n bisschen mehr ist als nur Heizkörperthermostate und
Fensterkontakte
.... Beim Beschäftigen mit dem Thema fiel mir immer mehr auf, was ich habe oder will und hab nu so gar keinen Plan mehr, was Sinn ...
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 2]
Stimmt die Präsenzmelder für die Lichtsteuerung was ich noch vergessen habe sind die
Fensterkontakte
für zb Rollladensteuerung gibt es bei free@home nur die
Fensterkontakte
die man nachträglich wireless am Griff montieren muss? ich finde diese Fenstergriffe nicht gut, weil man dann da batterien ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 33]
Servus zusammen! Ich hätte da mal eine Frage an euch und zwar wie ihr die
Fensterkontakte
auf den Bus bringt. Führt ihr das Buskabel am Fenster vorbei und geht dann über ein Tasterinterface auf den Kontakt oder Führt ihr eine 2-Drahtleitung in die Verteilung und legt dann das Signal auf einen ...
Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?
[Seite 6]
... Funktion Sonnenstand ermitteln anhand Datum und Position und dann aufgrund dessen die Raffstoreneigung stellen. Ich weiß ungefähr, was es gibt (
Fensterkontakte
, Wetterstation, schaltbare Steckdosen, ...) und dass man alles programmieren kann. Welcher Aktoren, Sensoren, usw. man jetzt genau ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
[Seite 9]
Also ich Versuch mal auf alles zu antworten: Binäreingänge für Schalter und
Fensterkontakte
2PM weil wir nur im EG Flur und OG Flur einen machen. Rest ist Normal mit Schaltern geplant. 2 Geschosse / 150qm Betondecke, Rohre werden vor dem Gießen entsprechend gelegt. Schrank wurde von dem ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 3]
... 150€) 4 Aktoren von BMS (1200 Euro) 5 8Fach-Glastaster von MDT (650€) die aber auch für Szenen und Licht verwendet werden.
Fensterkontakte
(a 25€/fenster) die BMS haben DigitalEingänge die man für die
Fensterkontakte
verwenden kann. Die Verkabelung gestaltet sich ebenfalls einfacher denn ...
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 33]
Was sind eigentlich alles die "Teilnehmer" bei Busch free@Home? Maximal 64 Teilnehmer kann man ja nutzen (je Kabelgebunden und je Kabellos). Sind zB
Fensterkontakte
auch Teilnehmer? Gibt es auch Glasbruchsensoren für Busch free@Home?
Welches Smarthome system im Neubau?
... Smarthome haben Folgende Punkte sollen abgedeckt werden: Rollladensteuerung inkl Beschattung Lichtsteuerung Heizungssteuerung Videotürklingel
Fensterkontakte
eventuell Steckdosen (Steckdosen gerne nachrüstbar) Das Budget fürs Smarthome ist leider sehr begrenzt ca. 5000€ Aufpreis zur ...
KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit
[Seite 3]
... einen verliert man damit die mega hässlichen ERR Steuerungen im Raum, zum anderen ist das mit KNX wirklich günstiger herzustellen.
Fensterkontakte
würde ich immer mit machen. Nachrüstung quasi unmöglich. Aber natürlich auch nicht ganz billig (Sensor um Fenster vom Fensterbauer, Verkabelung ...
Lüftungsanlage in EFH ohne Wirkung = Planungsfehler?
[Seite 2]
Abluft nach draußen und Kontrollierte-Wohnraumlüftung schliessen sich nicht zwangsweise aus, mEA sind aber besondere Anforderung zu erfüllen (
Fensterkontakte
etc.). Man kann ja schlecht 600m³/h rauspusten über die Ablufthaube und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung unberücksichtig lassen ? Abluft ...
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
[Seite 7]
... verbaut Weru auch Roto MVS Kontakte Kostenpunkt um die 20 Euro mit Magnet Zum Anbinden an den BUS gibt es zwei Wege: 1. Direkt die Kabel der
Fensterkontakte
verlängern bis in die Verteilung und dort dann auf einen Binäreingang auflegen. 2. An jedem Fenster eine Tasterschnittstelle einbauen und ...
Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose)
[Seite 4]
... einen Plan für's ganze Haus zu machen: wo möchte man gerne was haben (dimmbares/farbiges Licht, Rollosteuerung, Visu, Taster, PM/Bewegungsmelder,
Fensterkontakte
, etc)? Und zwar nicht "was kann ich mir aktuell leisten?" sondern wirklich "was will ich gerne (wenn ich im Lotto gewonnen hätte ...
KNX für EFH - Preisvorstellung?
[Seite 4]
... gut... Das Budget betrug anfänglich 30k€ für Elektro. Bei den
Fensterkontakte
n und der Verschattung war die Liefergrenze klar beim Fenster. Die
Fensterkontakte
kamen ebenso vom Fensterbauer wie die Rollomotoren. Der Eli sollte sie nur anschließen. DIe Rollos wurden direkt im Kasten verklemmt, für ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 7]
Wir haben das smart Home komplett von Rademacher und Philips Hue. Rollladensteuerung, Wetterstation,
Fensterkontakte
, Rauchmelder Kameras. Funktioniert alles top. Kein Grund für teures KNX.
Oben