Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fachanwalt] in Foren - Beiträgen
Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma
[Seite 4]
naja, diese Einschätzung würde ich mal einem
Fachanwalt
überlassen.
Veräußerungsverbot der Gemeinde umgehen
... der Gemeinde handelt, ein Einheimischenmodell zu etablieren und Bodenspekulationen einen Riegel vorzuschieben? Dann würde ich das ganze nur mit
Fachanwalt
angehen. Hier in der Region wird bei Verstößen gegen die Vorgaben durch die Käufer von Seiten der Gemeinden sofort der Klageweg ...
Wer muss für die Entsorgung der Asbestplatten aufkommen?
... gibt es ja konkrete Festlegungen, was mit versteckten Mängeln ist. Ich glaube, hier werden die Käufer besser geschützt. Ich würde zu einem
Fachanwalt
gehen
Kündigung von Liegenschaft
Servus, Dieses Thema kenne ich auch und hier ist unbedingt ein
Fachanwalt
zu empfehlen. Gerade wenn zu erwarten ist, dass der Pächter damit nicht einverstanden ist. Schon eine Kündigung durch einen RA ist etwas anderes als von einer Privatperson. Ich bin gespannt, wie das ausgegangen ist ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 18]
... Rechnung erstellen. Was da alles zugehört und wie das im konkreten Einzelfall zu bewerten ist, müsst ihr dann allerdings einen
Fachanwalt
für Baurecht fragen. Edit: Bezogen auf euren Fall, sollte der Rechnung mindestens eine Bescheinigung der Deponie mit den abgerechneten Mengen ...
Generalunternehmer - Was vor Vertragsabschluss prüfen?
... passender Threads und Themen (Suchbegriff vielleicht "vor Unterschrift"). Grundsätzlich gilt aber, was HilfeHilfe sagt: Den Werkvertrag sollte ein
Fachanwalt
für Baurecht prüfen und erläutern. Die Bau- und Leistungsbeschreibung sollte ein "Experte" (da kommen viele Fachrichtungen und Berufe in ...
Baudienstleistungsvertrag kündigen - Vorbehalt
[Seite 2]
Vielen Dank, für die sachliche Antwort. Ich werde morgen einen
Fachanwalt
für Baurecht kontaktieren und ihn dieses schreiben aufsetzen lassen. Ich bin schockiert von der unseriösität dieser Firma. Meinst du denn, wir haben ansonsten noch etwas zu befürchten? Nein, nie wieder! Der Onkel meines ...
Verspätete Hausfertigstellung - Geld einbehalten?
[Seite 2]
Leg noch 300 bis 500 Euro drauf und lass Dich bei einem
Fachanwalt
für Baurecht beraten! IMHO solltest Du die Schlussrate nicht zahlen; auch auf Zahlungsaufforderungen nicht reagieren (spätestens aber beim gerichtlichen Mahnbescheid). Die -- deinen Schilderungen nach -- erhebliche Überschreitung ...
Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
[Seite 4]
... Kosten hilft der Sachverständige. Bei der Durchsetzung Deiner Rechte (also, dass der Bauunternehmer dann nicht rumzickt), hilft ggf. ein
Fachanwalt
für Baurecht. Noch besser als diese Theorie ist natürlich ein von Beginn an für Dich günstiger Ratenplan. 95 % ist besser als 99 %. Aber am Ende ...
Stromkabel der TEN (Thüringische Energienetze) auf Baugrundstück
[Seite 5]
Fachanwalt
für Leitungsrecht? Dazu würde ich dringend raten! Wenn die TEN die Kosten dir wirklich komplett auferlegen will, würde ich gemeinsam mit einem
Fachanwalt
deinen Beseitigungsanspruch nach §1004 Abs. 1 BGB in Erwägung ziehen. Duldungspflicht liegt ja nicht (mehr) vor. Für die Beseitigung ...
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
[Seite 2]
Ich glaube, Du benötigst kompetenten Rat (-->
Fachanwalt
für Baurecht). Einzugstermin ist der falsche Terminus. Nach der Abnahme (=Inbesitznahme durch Dich) kannst Du einziehen, wann immer Du willst. Gleich danach oder 1 Jahr später, egal. Wenn es einen Termin für die Abnahme (ggf. ist förmliche ...
Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen
[Seite 2]
Der Pflichtteil ist um Übrigen 50 % ihres Erbanteiles. Im besten Fall also 50% von 50%. Also nur 25%.
Fachanwalt
für Erbrecht und/oder Notar konsultieren.
Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage
... wirst. Du willst nicht dafür bezahlen entsprechend wirst du auch hier keine "rechtssichere" Auskunft bekommen. An deiner Stelle würde ich einen
Fachanwalt
mit Steuer& Erbschaftsrecht konsultieren und das Geld investieren
Deutsche Haus AG, Berlin - Erfahrungen ?
[Seite 2]
... Unternehmen nicht. Aber eines solltest Du in jedem Fall machen: Wenn Du den Werkvertrag bekommen hast kopiere ihn sofort und schicke ihn zu einem
Fachanwalt
für Baurecht zwecks Überprüfung. Er wird Dir sagen können was seriös, rechtlich zulässig oder zwielichtig ist. Kostenpunkt: zwischen 160 ...
Kündigung Hausvertrag Fertighausbau - Schadensersatzansprüchen?
... bei den Juristen - "darauf an" (Vertrag, Beweislast etc.). Spare dir also die Zeit hier, plane um die >1.000 EUR für einen
Fachanwalt
für Bau- und Architektenrecht ein, verbuche dies als Lehrgeld und vereinbare dort einen Termin. Auch die Verbraucherzentrale mit der Bauberatung können eine ...
Mangelhafte Fenster-Montage - Gutachter beauftragen?
Anders wird es wohl nicht gehen, wenn "Aussage gegen Aussage". Akzeptiert er den Bericht des SV: Gut. Wenn nicht:
Fachanwalt
für Baurecht. Bringt sonst nix.
Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert
[Seite 5]
... Fragen zu klären. Wenn das Haus "zu hoch" ist, dann sind ggf. die Rohre richtig? Oder ist das Haus zu hoch und die Rohre gleichzeitig zu tief?
Fachanwalt
für Baurecht
Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte?
[Seite 5]
Heftig! Ich habe den Blog eben wieder gelesen. Ich wäre längst beim
Fachanwalt
. Drücke Euch weiterhin die Daumen!
Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben...
... tigst. Da Du ja offensichtlich schon alles versucht hast um das Bauunternehmen in Bewegung zu bringen, wird Dir wahrscheinlich außer einem Gang zum
Fachanwalt
nicht viel übrig bleiben. Grüße, Dirk
Erfahrungen mit Eigenheimprofi oder EuG-Wohnbau
... spielt es denn, ob Werks- oder Notarvertrag? Inzwischen haben wir einen Gutachter und einen Anwalt und beide schütteln trotz ihrer Erfahrung als
Fachanwalt
für Bau- und Immobilienrecht und jahrelanger Baubegleiter den Kopf und sagen, dass sie so etwas noch nie erlebt hätten. Jetzt wurde uns ...
Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das?
[Seite 3]
Fachanwalt
für Baurecht. Eine Insolvenz führt nicht automatisch zum Erlischen des Werkvertrages. Ggf. besteht Anspruch auf Erfüllung und natürlich Vergütung des bestehenden Vertrages. Bei Insolvenz "einfach so" selbst weiterzubauen kann daneben gehen. Da kann man erst mal ein bisschen googeln ...
Ausführungspläne geändert ohne Absprache!!
[Seite 8]
Das Anschreiben wurde bereits von einem
Fachanwalt
formuliert! Ich warte jetzt die Reaktion der Unternehmen ab und werde dann nochmals die hoffentlich gut ausgeführten Mängelbeseitigungen erneut durch einen Gutachter (zur Not einen Gerichts-Sachverständigen) überprüfen lassen. Das ist echt sehr ...
VOB/B Bauvertrag unterschreiben oder nicht?
Wir haben für 200€ den Vertrag vom
Fachanwalt
prüfen lassen. Das war es wert. Die Hinweise wurden problemlos eingearbeitet.
Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan
[Seite 7]
... mit dem Bauunternehmer selbst zu regeln? Hast du eine Bauherrenrechtsschutz abgeschlossen? Ein telefonisches Beratungsgespräch beim
Fachanwalt
kostet dich keine 200€. Wenn ein SV dir beide Mängel bestätigt, würde ich an deiner Stelle ebenfalls einen RA einschalten, nur der bringt deine ...
Bauvertrag, Werkvertrag, Hausbau
... dass es für Verbraucher besser ist, Verträge nach BGB (nicht nach VOB) abzuschließen. Aber da könnte es auch andere Meinungen geben. Ein "
Fachanwalt
für Baurecht" berät kompetent vor der Vertragsunterschrift, das kostet im Allgemeinen etwa 300 Euro +/- 50 %. Neben dem Vertrag muss man auch die ...
Schuldenhilfe für meine Mutter (EURIBOR)
... selben Bank) kann also nicht zwingend zum Nachteil werden. Aber das ist insgesamt kein Thema für so ein Forum wie dieses. Da muss m.E. eher ein
Fachanwalt
für Kreditrecht dran. Zumindest sollte man überlegen, die 300 Euro für eine Erstberatung in die Hand zu nehmen, wenn sich festigt, was ich ...
Wasserfleck an Wand. Verdacht auf Wärmebrücke. Wie verhalten?
[Seite 2]
... Du auch das Recht haben, Dich vom Bautenstand zu überzeugen, natürlich darfst Du dafür auch einen Dritten beauftragen. ==>
Fachanwalt
für Baurecht befragen. Insgesamt klingt es alles sehr anstrengend. Nimm die 1000 Euro in die Hand, geh zu einem
Fachanwalt
für Baurecht (mit den ganzen ...
Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
[Seite 6]
... Ein Werkvertrag ist aber ein komplexes Gesamtwerk. Ich glaube der sinnvollste Rat der euch hier schon mehrfach gegeben wurde war, das vom
Fachanwalt
prüfen zu lassen. Nicht um euren GÜ dann anwaltlich anschreiben zu lassen, sondern rein als Rechtsberatung für euch. Denn was ihr in ...
Schenkung Grundstück an Kind und Partner
[Seite 2]
... und ich denke, der Vollerwerbshof wird einen Steuerberater haben. Was dann auch nicht schadet, ist ein gemeinsames Gespräch mit einem
Fachanwalt
für Familienrecht, der kann einem dann in Verbindung mit dem Steuerberater in 1-2h alle Varianten erläutern. Das kostet vielleicht mal 2-300 ...
Ausbau über Garage nachträglich genehmigungsfähig?
[Seite 2]
... der Brand im Schwarzbau ausbrechen und der Nachbar geschädigt werden, sieht es wohl sehr schlecht aus. Ein Architekt, ein
Fachanwalt
für Baurecht und ein
Fachanwalt
für Versicherungsrecht
1
2
Oben