Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighausanbieter] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Optimierung Neubau, EFH 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
[Seite 5]
... die Split-Häuser (waren mir zwar bekannt, aber nicht unter dem Begriff), habe ich mich informiert und tatsächlich sehe ich da für unseren
Fertighausanbieter
schwarz. Außerdem ist es auch rein architektonisch nicht unbedingt unser Geschmack. Wir sind da doch eher altmodisch/konservativ ...
... Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon: ja Carport: ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Ideen Do-it-Yourself, Plan:
Fertighausanbieter
Was gefällt besonders? Esstisch im Erker mit Aussicht in den Garten Was gefällt nicht? Flur im EG ist sehr lang (?), wenig Stauraum Preisschätzung lt ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 2]
... Zeit lang ohne Mieteinnahmen überleben kann und das eigentlich nur zur Aufbesserung meiner Haushaltskasse dient. Warum
Fertighausanbieter
? Falls ein klassisches Stein auf Stein in Frage kommt, lass dir mal von mehreren lokalen Anbietern eine Preistendenz geben. Wir hatten Angebote von ...
[Seite 4]
... zumindest auf dem Papier. Das böse Erwachen kommt dann später. (Es gibt aber auch gute
Fertighausanbieter
, auch in der Nähe von Köln.)
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
Hallo, wir wollen mit einem noch nicht feststehenden
Fertighausanbieter
ein Kfw 40 plus Haus bauen. Einige Elemente wie z.B. die Photovoltaik-Anlage samt Speicher, der Fertigkeller, die Garage, die Treppe und evtl. noch ein paar Punkte werden wir extern vergeben, da es einfach mehr Sinn macht ...
[Seite 2]
... einen Architekten der das Ganze als Holzrahmenbau plant. Bin mir relativ sicher da kommst du in weniger Ausschlüsse und Abhängigkeiten als beim
Fertighausanbieter
. Falls du es doch versuchen willst, wir haben gute Erfahrungen mit Gussek Haus gemacht. Da müsstest du nur klären wie das mit ...
[Seite 5]
Also Einzelvergabe. Den Subunternehmertum ist abseits der Einzelvergabe Gang und Gäbe. Sowas ist ein Aberglaube. Zum einen arbeitet der
Fertighausanbieter
beim Keller mit Losgröße >100 gegen deine Losgröße 1. Bekommt vom Kellerbauer also den deutlich besseren Preis. Wir hatten damals einen Preis ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
... angeboten bekommen. Habe aber natürlich keine Ahnung, wie teuer ein Keller eventuell bei einem Tiefbauunternehmen wäre, abseits vom
Fertighausanbieter
. Ist dies überhaupt eine Möglichkeit? Sollte man sich in dieser Richtung umschauen, oder lieber alles aus einer Hand machen lassen? Lässt ...
[Seite 3]
... und Bauleiters! Dies ist nicht meine Sache! Nur weil ich das ein oder andere eventuell extern vergeben möchte ist der
Fertighausanbieter
doch nicht die falsche Wahl? Mir gefallen die Grundrisse von diversen Häusern aus dem Katalog, den ich etwas verändern möchte ...
[Seite 2]
Prinzipiell sollte man dann wohl dem
Fertighausanbieter
vertrauen was den Kellerbau betrifft und dies nicht in fremde Hände geben? Wenn ich aber weiß, mit welchem Kellerbauer mein Fertighausunternehmen arbeitet, kann ich dann nicht beiläufig bei einem der größten Fertigkelleranbieter in ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
... der Heiztechnik? Was sind eure Empfehlungen? Ist es auch möglich die Heiztechnik extern von einer Heizungsfirma machen zu lassen und den
Fertighausanbieter
hiermit außen vor zu lassen? Hat hierzu jemand Erfahrungen gemacht? Wie sind allgemein eure Erfahrungen/Vorgehensweise mit ...
[Seite 2]
Prinzipiell sollte man dann wohl dem
Fertighausanbieter
vertrauen was den Kellerbau betrifft und dies nicht in fremde Hände geben? Wenn ich aber weiß, mit welchem Kellerbauer mein Fertighausunternehmen arbeitet, kann ich dann nicht beiläufig bei einem der größten Fertigkelleranbieter in ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 11]
Fertighausanbieter
haben - und das ist sinnvoll - ein eingeschränktes Portfolio - hier ein paar Punkte, die dazu führten, dass wir nicht mit einem
Fertighausanbieter
bauten: limitierte Heizungskonzepte wie z.B. Grundofen als Hauptheizung limitierte Auswahl an Innenwandoberflächen z.B. Lehmputz mit ...
[Seite 2]
... Da war die Ausstattung auch deutlich geringer. Weil es nicht passte haben wir gar nicht weiter nachgefragt oder bemustert. Ein anderer
Fertighausanbieter
(ebenfalls mittelständisch, ähnliches Komzept) war hingegen deutlich teurer. Ich schätze ein Massivbauer mit ähnlichem Niveau ist auch ...
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
[Seite 2]
... zusammengefasst. Es war die Grundlage für die Entscheidung ob wir das Grundstück kaufen. Wir hoffen dass die Erdarbeiten reichen. Laut
Fertighausanbieter
sollen wir mit 5T-10T€ rechnen. Vorteil ist, dass wir im Bekanntenkreis einen Tiefbauingenieur mit Baggerführerschein und Bagger haben ...
Guten Abend zusammen, nach langer Such haben wir ein Grundstück von privat angeboten bekommen. Nun haben wir in Rücksprache mit einem
Fertighausanbieter
eine erste Grobkalkulation angelegt. Wir wollen/müssen vermutlich ohne Keller bauen (aus Budgetgründen). Ein anderer
Fertighausanbieter
ist der ...
Grundrissplanung EFH (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 49]
... Architekten nehmen! Das ist mir auch eine extreme Hilfe! Eines habe ich aber immer noch nicht verstanden, wo ist der Unterschied zwischen GU und
Fertighausanbieter
[Seite 69]
Warum kommst du jetzt mit einem
Fertighausanbieter
-Preis für ein Haus um die Ecke? DU hast Dir doch ein Angebot für ein Massivhaus geben lassen. Deine Gedankengänge sind immer noch Wirr. Jetzt vergleichst du schon wieder Äpfel mit Birnen!!! Zumindest vergleichst du nicht mehr Äpfel mit litauischen ...
Grundriss verbessern EFH 1 1/2 geschossig
[Seite 6]
... nach Wohnflächenverordnung) - Winkelform - unterkellert - Doppelgarage mit Nebenraum für Auto- und Gartenzubehör pro: - dafür gibt es mehrere
Fertighausanbieter
deren Modelle auf den ersten Blick passen würden, da kann man sich dasjenige raussuchen das wegen der Himmelsrichtung und wegen des ...
[Seite 4]
Ja, die Mehr-Generationenhäuser der
Fertighausanbieter
würden super passen. Oder auch zwei kleine Doppelhaushälften. Die haben aber insgesamt sehr viel mehr Wohnfläche und liegen schon vom Katalogpreis her deutlich über meinem ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 10]
... wurde schlussendlich ein Haus in Holzständerbauweise von einer lokalen Zimmerei. Da ist man eben flexibler und muss nicht alle sog. Pakte von dem
Fertighausanbieter
nehmen. Allerdings muss man sich auch um alle Gewerke kümmern. Aber ist auch unterschiedlich. Zimmereien sind sicher auch flexibler ...
[Seite 6]
... nicht wirklich vergleichbar und ich glaube da tun sich die Anbieter nichts. Bei uns wird diese Phase wie angekündigt 12-13 Monate dauern. Andere
Fertighausanbieter
haben wir Zeiten von 8 Monaten genannt. Gibt halt viele Faktoren, an denen das hängt. Dass die Ausführungsplanung bei einem ...
... Fertighäuser im Vergleich zu herkömmliche sehr viel schlechter qualitativ?? Ich habe hierzu auch schon einige Themen bezgl. einiger
Fertighausanbieter
wie [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/forums/scanhaus-marlow-gmbh.308/]Scanhaus Marlow Marlow, Allkauf Haus, ... gelesen. Es gibt immer ...
[Seite 2]
... uns kostet das Haus knapp 300k zzgl. Grundstück, Nebenkosten, Erschließung und Straßenendausbau. Unterm Strich kalkulieren wir mit 500k Manche
Fertighausanbieter
bieten auf Immobilienportalen Schöne Häuser inkl. Grundstück zu einem vermeintlich tollen Preis an. Da fehlt dann aber meistens ...
GU/Fertighausanbieter bei bereits vorliegender BG (HOAI Phase 4)
[Seite 4]
... angerechnet wenn Ihr mit fertigen Plänen kommt. Dafür gibt es Praxisbeispiele. Es kann natürlich sein, je nach Bauvorhaben, dass der
Fertighausanbieter
zu blöd ist die Pläne richtig zu lesen oder mit der Umsetzung einfach überfordert ist, auch dafür gibt es Praxisbeispiele.... Die ...
[Seite 5]
Wir wollen eine Festpreisgarantie, welche uns der Architekt nicht geben kann (und auch kein anderer), ein Generalunternehmer/
Fertighausanbieter
jedoch sehr wohl. Daher möchten wir das beste aus "beiden Welten" verbinden und die Planung mit lokalem Architekten vorantreiben, den Bau dann mit GU bzw ...
Bauen Anfänger Tipps
[Seite 5]
Seit wann ist Viebrockhaus ein
Fertighausanbieter
?
[Seite 4]
Es gibt eben auch zu beachten, ob man mit Fertighaus ein Haus von einem "großen"
Fertighausanbieter
meint oder ob man allgemein Häuser in Holzständerbauweise meint. Häuser in Holzständerbauweise kann man auch von lokalen/regionalen Zimmereien etc. bekommen, die sowohl komplett individuell als auch ...
Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?
[Seite 2]
... es darauf an, wer von euch beiden diese Versicherung schuldet. Da Du weiter unten schreibst, daß Du sie abgeschlossen hast, ist Dein
Fertighausanbieter
wohl außen vor, denn es scheint nicht zu seiner geschuldeten Leistung zu gehören. Klarheit schafft ein Blick in den Werkvertrag, bzw. die BB ...
Hi, uns wurden Steine vom Schotter auf unsere frisch gegossene Bodenplatte geworfen. Muss das der
Fertighausanbieter
bezahlen, da wir ja ein Gesamtpaket mit Bodenplatte und Fertighaus gekauft haben? Oder wird das von der Bauherrenhaftpflicht übernommen? Vielen Dank und Grüße ...
1
2
3
4
Oben