Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fachmann] in Foren - Beiträgen
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
[Seite 3]
oder das Haus ist nichts wert. Dann stellt sich die Frage, ob sich eine Sanierung lohnt. Das kann aber sicherlich nur der
Fachmann
/Gutachter verbindlich beantworten. Nicht, dass es ein Fass ohne Boden ist. Das ist natürlich viel wert. Ich meke das auch bei eigenen Projekten bei uns am Haus ...
[Seite 5]
... euch, die Fachleute, die dabei waren, nicht dass ihr es kaufen sollt? Also woher kommen die Bedenken. Am Ende solltet ihr immer einen Externen
Fachmann
dazuholen. Wir haben bzw. sind auf der Zielgraden einer Sanierung. Die Begeisterung für das Objekt kam durch die Familie und Freunde, die ...
[Seite 4]
... wird. Und es jetzt wieder los werden will und das natürlich am besten ohne finanziellen Verlust. Das Haus würde ich auf jedem Fall von einem
Fachmann
anschauen lassen, der sagen kann was auf jeden Fall gemacht werden muss. Da euer Budget begrenzt und eh schon recht knapp ist solltet ihr das vor ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 114]
... eine saubere Staffelholzübergabe zu machen, d.h. sofort selber die Klappe zu halten, wenn der
Fachmann
die Sache übernommen hat. Nicht daß die Bauarbeiter streiken, weil sie ständig von so nach anders und wieder zurück gescheucht werden.
[Seite 175]
... lassen. Vor allem wegen der Hanglage finden wir eine Planung schwierig. Ich würde das auch nicht hinkriegen. Also das darf der
Fachmann
planen Mir geht es nur darum, dass man die Terrassengröße jetzt schon grob planen muss. Wir müssen dafür dann auch aufschütten. Es ist nicht möglich das nach ...
Haus nachträglich dämmen
[Seite 2]
Auf alle Fälle einen
Fachmann
zur Beratung heranziehen. Dann kann gesehen werden, was selber gemacht werden kann. Ich denke, die Dämmung selbst anbringen sollte kein Problem ...
... kann auch ein Altbau nachträglich gedämmt werden. Aber wie henry schon geschrieben hat, hier ist einiges zu berücksichtigen. Ich würde einen
Fachmann
fragen und dann kannst du sehen, was du alleine bewältigen kannst
Grundrissplanung EFH (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 11]
... andere Preise genannt hat. Ist doch verständlich das man dann auch davon ausgeht das diese stimmen und man nicht mehr aufnehmen muss - ist ja vom "
Fachmann
" kalkuliert worden! Den richtigen
Fachmann
zu finden scheint das Problem zu sein
[Seite 36]
... das dann völlig unkoordiniert rüber. Das habe ich unterschätzt und mich zu wenig Informiert - Ja! Naja, ich dachte nimm dir einen
Fachmann
der dich dabei unterstützt bevor ich selbst Fehler mache. Nein, ich bin nun aber völlig verunsichertnund will nicht noch einmal einen Fehler machen nur ...
Holzdielenboden austauschen oder nicht
[Seite 2]
Hallo "ungeübt". Als Sachverständiger (
Fachmann
) wäre ein Parkettlegerbetrieb (ein Meisterbetrieb !) sicherlich eine gute Variante. Es bedarf für eine derartige Bewertung nicht zwingend der öffentlichen Bestellung als Sachverständiger. Würde beispielsweise der Parkettlegermeister nach (partieller ...
Schwer zu sagen, sieht ein bisschen feucht aus da unten? Ich hol mir bei sowas gerne einen
Fachmann
und lass mich beraten. Man kann ja auch ein bisschen was fürs beraten geben wenn man danach selbst bzw. eigenständig aktiv werden will. Vielleicht kann dir da auch gleich mehr in Sachen Preis für ...
Schimmelsanierung im Waschkeller?
[Seite 3]
Guten Abend, Sorry, aber das ist Blödsinn. Es zwingt Dich Niemand, die Immobilie zu erwerben! Wenn Dein "
Fachmann
" ein SV ist, hast Du auch ein schriftliches Gutachten von ihm vorliegen; bedeutet auch, er ist haftbar zu machen, sollte er sich geirrt haben. Ist Dein "
Fachmann
" dagegen ein Mauer ...
... Wäsche im Raum selbst zu trocknen und Lüftungsregeln zu beachten? (einen Trockner haben wir nicht). Oder sollte da in jedem Fall ein
Fachmann
dran? Beispielbild im Anhang. Danke 6456
Nachteile von Holzständerbauweise
[Seite 6]
da stellt sich mir die Frage , wie , was und mit welcher Grundlage hast du dieses denn verglichen ? bist du
Fachmann
dieses zu beurteilen ? oder hast du nur die Preise von tollen Fachwerkhäusern gesehen ? Holzhäuser müßten eigentlich grundsätzlich immer billiger sein als massive ...
[Seite 9]
Wenn ja offensichtlich niemand der ein Haus bauen will
Fachmann
genug ist Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen, ist es relativ nutzlos darauf zu pochen das nur ein
Fachmann
einen HRB günstiger als ein Massivhaus bauen kann. Vor allem wenn man sich die Kriterien für einen Vergleich erst ewig zurecht ...
[Seite 8]
... von einem massiven Holzhaus .. was ist denn bei dir ein massives Holzbauhaus .. also hast du keine Ahnung von Fachwerkhäuser und bist kein
Fachmann
und kannst keinerlei Beurteilungen über Kalkulationen eines Fachwerkhauses hier schreiben
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 8]
... gar nicht bauen, bleiben. Es ist leider eine sehr typische Eigenschaft in unserem Land zu glauben, man kann das alles handhaben ohne einen
Fachmann
(der halt auch Geld kostet). Man macht sich bei den Anbietern schlau und außerdem gibt es ja noch Herrn Google. Nur so funktioniert das ...
[Seite 7]
Weil das erst Stufe x ist. 1. Aufhören bei Systemanbietern sich schlau machen. 2.
Fachmann
suchen. 3. Mit dem
Fachmann
die Aufbauten nach den ökologischen Wunschvorstellungen festlegen. 4. Dann die möglichen Größen anhand des Budgets ...
[Seite 10]
... ich nicht. Es kann durchaus sein, daß Du " das ganze Projekt für 210.000€ völlig unrealistisch hältst. Wenn ich jetzt noch den
Fachmann
abziehe, der ja zweifelsohne nötig tut, ist das Projekt m.E. gestorben. Mehr wollte ich nicht sagen." - ich will Dir Nichts unterstellen. Die Art und Weise ...
[Seite 9]
... Ingenieur beschäftigen. Darüber hinaus hat er Werbung, Musterhäuser, Provision usw. zu zahlen. Welche Möglichkeiten hat der Bauherr wenn er den
Fachmann
nicht bezahlen will???? Systemanbieter oder selbst steuern???? Und dann das Gejammere in den netten Bausendungen über die bösen Firmen. Es ...
Grundrissempfehlung von euch
[Seite 6]
... um 1 Meter ab ca. 10000 € Baukosten . Wenn das Budget knapp, sollte man überlegen, ob man einfach mal streckt... sinnvoller ist es, einen
Fachmann
ran zu lassen, um einen intelligenten Grundriss zu bekommen
[Seite 4]
... mal als Gäste-Schlafzimmer dienen können, einen Schlauch an WohnEss und der Küche. Du baust auf grosser Fläche, aber es hakt, da sollte ein
Fachmann
etwas anderes entwerfen können, als das ihr jetzt anfängt, die Küche umzumöblieren
Bodenplatte statt Streifenfundament?
[Seite 2]
... gehalten werden. Denn sonst bekommst du Probleme mit Schimmel usw. wenn das nur mit einer Drainage Schicht aus Kies geht dann solltest du auf den
Fachmann
hören
Hallo Oleg, als Laie kann man sich nur darauf verlassen was der
Fachmann
dazu sagt. Du kannst dir ja noch eine zweite Meinung holen wenn du unsicher bist. Warum verzichtest du denn auf den Keller, ist das billiger oder was hat das für einen ...
EFH - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 10]
... Winter im Gebrauch sind, genauso wie Schuhzeugs und Taschen. Es gibt kaum einen Kommoden-, Stuhl-, Spiegel- oder/und Schrankplatz. Da war doch kein
Fachmann
dran, der sowas bedenkt. Auch die Speis ist eher störend wie auch die Küche zu lang... Gibt es da einen Vorsprung im OG? Statisch auch ...
[Seite 11]
... Aufleger, und da sehe ich hier Probleme. Da sollte man einiges zurechtziehen wie auch die Lage der Speis. Spätestens jetzt würde ich mal ein
Fachmann
ranlassen. Auch wenn Euch Euer OG gefällt: du bestimmst nicht die tragende Rolle. MM geht da einiges runder. Auch dieser Rücksprung zeigt ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 4]
Hm jetzt verunsichert ihr mich. Wie bei Nordlys wurde mir genau das gleiche vom
Fachmann
empfohlen. Das Material liegt auch schon im Haus und Sonntag haben wir begonnen, den Rauspund im Spitzboden zu verlegen. Geplant ist folgendes: Decke OG/Spitzboden: 23,5 cm Rauspund, 22 cm Klemmfilz ...
[Seite 2]
... durchlüftet ist. Die Möglichkeit entfällt mit Einpacken des Dachs. Dass dort Feuchtigkeit hinkommen könnte, sieht offenbar auch euer "
Fachmann
" so, andernfalls könnte er ja auch auf die (zusätzliche) Dampfbremse verzichten und die Dämmung offen lassen. Was den Preis angeht, kommts auch darauf ...
Dämmplatten als Zwischensparrendämmung bei einem Kaltflachdach
[Seite 2]
Hallo garfunkel, Danke für Deine Antwort. Ich habe den Rat angenommen und mir einen
Fachmann
bestellt. Du liegst ganz richtig. Die Dämmplatten zwischen den Sparren sind für die Katz und kommen wieder raus. Mein Dach ist zwar kein Blechdach, sondern mit Schweißbahn gedeckt, aber die Lüftung am ...
... kann sie nach oben (OSB) oder unten (Dampfbremse) entweichen. Die Folge: Dein Dach gammelt weg. Ich würde mir an deiner Stelle einen
Fachmann
ranholen, mit dem du dann gemeinsam ein entsprechendes (funktionierendes) Konzept entwickelst. So, wie geplant, ausführen wäre blöd
1
2
3
4
5
6
10
Oben