Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
R

RotorMotor

Mal ein anderer Punkt:
Ich habe jetzt gesehen, dass die Warmwasser - Bereitung z.B. im letzten Monat (März) fast genauso viel Strom verbraucht hat wie die Heizung (131 zu 151 kwh). Wir sind zu Zweit, haben einen durchschnittlichen Wasserverbrauch. Wohnfläche ca. 107 qm.
Ist das normal, kann das Jemand einschätzen? Oder kann ich da noch was verbessern?
Unser Energieverbrauch für Warmwasser war weniger als die Hälfte.
Habt ihr eine Zirkulation oder das Legionellenprogramm an?
 
M

motorradsilke

Unser Energieverbrauch für Warmwasser war weniger als die Hälfte.
Habt ihr eine Zirkulation oder das Legionellenprogramm an?
Wir haben keine Zirkulation und das Legionellenprogramm ist aus.
Hab grad mal geguckt, in der Handwerkerebene steht bei Warmwasser Zirkulationspumpe an. Sollte ich das auf aus schalten, da wir ja gar keine Zirkulation haben? Oder ist damit was anderes gemeint?
 
Mahri23

Mahri23

Also ich habe unsere ZP immer nur aktiv,wenn wir früh oder Abends duschen. Sonst ist sie den restlichen Tag aus. Also auch dort ein Zeitfenster eingestellt.Im Schnitt ca. 30-60 Minuten
 
M

motorradsilke

Also ich habe unsere ZP immer nur aktiv,wenn wir früh oder Abends duschen. Sonst ist sie den restlichen Tag aus. Also auch dort ein Zeitfenster eingestellt.Im Schnitt ca. 30-60 Minuten
Das geht nicht, ich dusche immer zu unterschiedlichen Zeiten.
Was passiert denn, wenn die aus ist? Bekommst du dann kein warmes Wasser? Oder dauert es nur länger?
 
N

netuser

Das geht nicht, ich dusche immer zu unterschiedlichen Zeiten.
Was passiert denn, wenn die aus ist? Bekommst du dann kein warmes Wasser? Oder dauert es nur länger?
Wenn du keine Pumpe hast, dann wird die Einstellung im Menü aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine Auswirkung haben :)
Ist nur glaube ich standardmäßig voreingestellt auf AN.


Ist aber ein guter Punkt hinsichtlich Heizung <> Warmwasservergleich. Jetzt ist mir gerade erst bewusst geworden, dass unser Energieverbrauch für Warmwasser fast 3x so hoch ist wie der für die Heizung :( Da muss ich nochmal genauer drauf schauen ....
5 Personen bei 170 qm.
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-571501-1.jpeg

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-571501-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
3Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 954
5Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
7Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 741
8Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
9Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
10Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
11Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
12Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
13Energieverbrauch Erfahrungswerte? 21
14Warmwassertemperatur im Einfamilienhaus senken 12
15Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
16Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
17Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
18Photovoltaik für Warmwasser 26
19Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
20Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13

Oben