Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
T

topa-ka

Öl.
Photovoltaik kam auf die Scheune, also warum nicht ST auf dem Haus lassen statt wegschmeissen. Plus, so wird im Sommer alles mal gründlich abgetötet. Aktuell 79c im Speicher….
 
M

Mich717

Hallo zusammen,

welche Einstellung wählt ihr, wenn ihr in Urlaub fährt? Abwesenheit oder Manuell Heizen aus / Warmwasser aus.

Hatte nun den Fall, dass ich meine Heizung seit Anfang Mai aus hatte und für den Urlaub den Abwesenheitsmodus wählte. Nun musste ich feststellen, dass die Heizung in den letzten 5 Tagen 10x angesprungen ist. Wird das manuelle Heizen Aus im Abwesenheitsmodus überschrieben? Warmwasser blieb aus.

Gruß und Danke!
Michael
 
T

Tibin01

Wird das manuelle Heizen Aus im Abwesenheitsmodus überschrieben?
Tja, da das im anderen Forum auch gerade Thema war, sollte das wohl nochmal genauer durchleuchtet werden.
Ich bin jetzt nach 2 solchen Beiträgen der Meinung, dass es tatsächlich so ist. Steht auch so in der Anleitung. Also sollte man den Abwesenheitsmodus im Urlaub tatsächlich nur nutzen, wenn der Heizbetrieb noch läuft. Ansonsten im Sommerurlaub die Anlage komplett ausschalten.
Andere Frage... in der Senso App konnte ich die Abwesenheit getrennt für Wasser und Heizung programmieren. Jetzt in der My-Vaillant App geht das nur noch komplett an oder aus... auch unvorteilhaft. Im SensoComfort VRC 720/2 geht es aber noch getrennt einzustellen.
Gruß Tino
 
W

Westfale0101

@fred081273: Hast du schon Beobachtungen machen können, die dein Energieintegral und den Abbau betreffen? Gab es noch weitere Beobachtungen, die du gemacht hast?

Zwei Softwarenummern sind bei uns definitiv anders. Zudem habe ich das Problem mit dem zu schnellen Abbau des Energieintegrals in der Übergangszeit ebenfalls beobachten können und Taktungen von 15-20 x am Tag mit Laufzeiten von ca. 15-30 Minuten.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
3Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 954
5Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
7Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
8Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
9Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
10Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
11Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
12Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
13Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
14Gebrauchte Heizung im Neubau 16
15Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
16Was ist mit meiner Heizung los? 10
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
19Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
20Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53

Oben