Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Tolentino

Tolentino

Techniker ist gerade bei mir und hat festgestellt, dass der Vorlauf Fühler nicht richtig am Rohr sondern in der Dämmung hing. 1°C Unterschied nach Korrektur.
Das macht ja schon was aus in der Wärmemengenberechnung (. Wenn man sich jetzt noch vorstellt bei AT von 0° nicht 10° könnte das Delta ja noch größer sein...
Er hat die Fühler an sich auch so gemessen (mit kalibriertem Messgerät), die sollten eigentlich an sich richtig messen. Er hat aber auch keine neuen Fühler dabei.
kommt nochmal tauscht dann Fühler ganz aus und macht auch das Dämmkit ran (hat er nämlich auch nicht dabei, direkt aus dem Urlaub gekommen)...
 
Tolentino

Tolentino

Ja, und auch, dass es solange dauert bis man einen Termin kriegt. Es kommt auch jedes mal ein anderer, dem man alles neu erklären muss.
Ich sollte Berater werden, könnte Vaillant wahrscheinlich innerhalb von einem Jahr, die Produktivität des Kundendienst verdoppeln und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
 
Mahri23

Mahri23

Ja, und auch, dass es solange dauert bis man einen Termin kriegt. Es kommt auch jedes mal ein anderer, dem man alles neu erklären muss.
den Eindruck habe ich auch. jedes Mal ein neuer,anderer Techniker. Ich lasse meine jetzt laufen und werde auch nicht mehr soviel dran rum "optimieren".
Im Sommer mal die Kühlung aktivieren und schauen wie sie funktioniert. Der Rest kann jetzt durchlaufen.
 
C

cyberthom

Techniker ist gerade bei mir und hat festgestellt, dass der Vorlauf Fühler nicht richtig am Rohr sondern in der Dämmung hing. 1°C Unterschied nach Korrektur.
Das macht ja schon was aus in der Wärmemengenberechnung (. Wenn man sich jetzt noch vorstellt bei AT von 0° nicht 10° könnte das Delta ja noch größer sein...
Er hat die Fühler an sich auch so gemessen (mit kalibriertem Messgerät), die sollten eigentlich an sich richtig messen. Er hat aber auch keine neuen Fühler dabei.
kommt nochmal tauscht dann Fühler ganz aus und macht auch das Dämmkit ran (hat er nämlich auch nicht dabei, direkt aus dem Urlaub gekommen)...
Kannst du mal ein Foto von dem Dämmkit machen?
 
C

cyberthom

Ich habe heute noch einmal "Alternativpunkt" getestet. Wie vermutet, hat diese Einstellung nur Einfluss auf den Heizbetrieb. Ich hatte während der Warmwasser-Aufbereitung folgende EInstellungen geändert: Bivalenzp Warmwasser auf 15, Alternativpunkt auf 15. Bivalenzp für Heizen weiterhin auf -17.
Während Warmwasser-Aufbereitung schaltet sich der Heizstab dazu, aber Wärmepumpe schaltet nicht ab. Sobald Warmwasser fertig ist schaltet sich Wärmepumpe ab und nur Heizstab aktiv. Ich habe dann noch einmal Warmwasser gestartet (diesmal 65 Grad Ziel), die Wärmepumpe hat sich wieder hinzugeschaltet.
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-626203-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
3Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
6Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
7Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
8Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
9Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
10Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
11Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
12Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
13Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
17Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
18Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
19Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21

Oben