Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
X

-XIII-

Ich hoffe, der Konstrukteur hat sich auch die Randabstände der Dübel an den Fußplatten angesehen?? Mir kommen die nämlich doch recht gering vor. Thema Rahmenschub und so Kommen da Spreiz- oder Klebedübel rein?

So frisch lackierter Stahlbau hat schon immer was! Achte nur bitte darauf, dass im Angebot des Stahlbauers eine Position auftaucht, in der die örtliche Nachbesserung der Lackierung nach Montage beinhaltet. Gerade wenn´s danach sichtbar bleiben soll. Da kommts immer zu Abplatzungen oder staubigen Fußabdrücken.

Wird das so vormontiert ausgeliefert?
Du stellst Fragen...

Danke für den Input, ich versuch das mal zu klären. Die Randabstände der Dübel sollten ok seien, da unabhängig voneinander Architekt, Statiker und Stahlbauer die Pläne freigegeben haben.

Das Stahlskelett wird nachher verkleidet, insofern sind optische Sachen da erst mal nicht so wichtig.

Die Art der Montage und der Dübel versuch ich mal noch zu klären.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

... sollte man nicht die Fugen von den Böden mit dem Lichteinfall legen? Oder ist das auch eher eine "Geschmackssache"?
Der Lichteinfall ist eher nicht so das Problem, sondern das Muster des Belages. I.d.R. ist es ja eine längs gestreifte Holz- oder Steinoptik, die einen Raum optisch verlängert oder eben auch nicht. Die gewählte Verlegerichtung quer zur Längsachse ist hier schon perfekt.
 
S

Solveigh

Boden ist ein besonderer Meilenstein! Schöner Ausblick. Bleibt der unverbaut?
Meilenstein, ja, das stimmt!
Ob im EG die Sicht so bleibt, kann ich noch nicht sagen, unterhalb der Straße ist tatsächlich noch ein Grundstück unbebaut. Im DG werden wir auf jeden Fall immer etwas von der anderen Uferseite sehen, auch wenn das Grundstück bebaut wird.

... sollte man nicht die Fugen von den Böden mit dem Lichteinfall legen? Oder ist das auch eher eine "Geschmackssache"?
In der Tat wird empfohlen, dass der Boden MIT dem Lichteinfall gelegt wird. Wir haben aber Zimmer, in denen die Fenster auf der Längs- UND auf der Querseite angeordnet sind, da hätten wir dann einmal eh den Parkett quer zum Lichteinfall.

Nun, das scheint ein länglicher, schmaler Raum zu sein. Der würde bei um 90° verdrehter Verlegung dann noch länger und schmaler wirken.
Ich habe ebenfalls zwei Räume und einen Flur (alles hängt zusammen), die eher schmal und lang sind, und die Verlegerichtung bewusst gewählt wie oben im Bild. Sieht gut aus.
Genau, die Verlegerichtung im gesamten Haus wurde wegen diesen (zwei) schmalen Räumen QUER zum Hauptlichteinfall festgelegt, um diese zwei Räume optisch ein bisschen zu verbreitern. Diese Zimmer sind nur 3,28m breit, dafür 5,50m lang. Obs gelingt, wird sich zeigen!
 
S

spochtsfreund

Bei uns in der Nähe gibt es die Fliesen leider nicht zur Ansicht, d. h. ich müsste sie bestellen (in deutschen Shops werden sie nicht angeboten, also aus dem Ausland ). Auf den im Internet verfügbaren Fotos wirkt es manchmal so, dass sehr viel Rot-/Orange-Anteil vorhanden ist. Ist das tatsächlich so?
Viel Orange/rot empfinde ich nicht. Alternativ kannst du mal in einem Baustoffhandel nachfragen, oder bei Roca nach einem Händler fragen.
 
W

Wintersonne

Viel Orange/rot empfinde ich nicht. Alternativ kannst du mal in einem Baustoffhandel nachfragen, oder bei Roca nach einem Händler fragen.
Ich habe jetzt beim Hersteller nach Händleradressen gefragt. Bei dir auf dem Foto (Gäste-WC?) sieht man kein Rot/Orange, stell ich grad fest, vielleicht sind die Bilder zum Teil (vom Hersteller) wirklich schlecht von der Farbgebung.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
2Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
3Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
4Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück - Seite 1062
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
6Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
7Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 442
8Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ - Seite 316
9Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend - Seite 259
10Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen? - Seite 236
11Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
12Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
13Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16
14Verlegerichtung Fliese (Pfeil auf Rückseite) 10
15Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
16Wert Grundstück und Bungalow B55 11
17Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
20Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23

Oben