Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dübel] in Foren - Beiträgen
Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand
[Seite 3]
... war mir gar nicht mehr so bewusst) - dann kommt der Hohlraum Ingesamt von Oberkante Fliesen bis zum Hohlraum sind es sicherlich 75mm, die der
Dübel
/die Schraube "durchdringen" muss. Wenn ich mir jetzt so die gängigen Größen an Metall-Hohlraum
Dübel
n anschaue, habe ich ein wenig Sorge, dass ...
die
Dübel
halten das, das (hoffentlich) klärt man vorher, wenn ein Waschtischmöbel gekauft wird, gibt's eine Montageanleitung und es sollten die Metallschienen des Trockenbaus auf die Befestigungspunkte treffen. Hast du ein Foto der Metallkonstruktion ? Wenn nicht, Metalldetektor? Ansonsten Risiko ...
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
[Seite 4]
Und was für Schrauben nimmst du? Die Betonschrauben gehen nur mit Schlagschrauber rein. Ansonsten„normale“Schrauben mit
Dübel
... Einseitig reicht vollkommen aus.
[Seite 8]
Aber ich habe dich schon richtig verstanden, dass solche direkt (ohne
Dübel
) in den Beton geschraubt werden!? Weil bei Tox und Hilti habe ich was von wegen
Dübel
länge gelesen, obwohl auf den Anwendungshinweisen keine
Dübel
zu sehen sind ops: Hab ich da irgendwas übersehen oder falsch ...
Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke?
[Seite 3]
Das Geheimnis in Ytong und Poroton, das ein
Dübel
hält ist nicht das
Dübel
fabrikat, sondern die Qualität der Bohrung, er muss da schön stramm drin sitzen und sich da richtig reinkrallen. Daher bei diesen bröckeligen Steinen langsam bohren mit Stahlbohrer, scharf ...
[Seite 2]
Hallo Khullx du machst dir richtig Gedanken. Bevor jetzt eine konkrete Antwort kommt, die Frage: Wie wird der
Dübel
belastet? Mit Scherkraft oder mit Zugkraft. Da sind die Unterschiede. Steven
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 8]
Im Auftrag nach dem Aufmaßtermin stehen die
Dübel
mit 480€ drin. Das die
Dübel
notwendig sind hat er mündlich erwähnt. Aber ich kann mich auch erinnern als ich mal in Hausen zum vorfühlen war, hat der Mitarbeiter auch gesagt das bei WDVS teurer Spezial
Dübel
notwendig sind. Macht ja auch Sinn. Egal ...
[Seite 69]
... ca. 8 Uhr angekündigt. Eingetroffen sind sie dann kurz vor 11 Uhr. Leider wurden bei der Montage der Halterung an der Hauswand nicht die korrekten
Dübel
(Fischer Thermax) verwendet. Dies fiel uns aber erst auf, als die Monteure bereits das Dach zur Hälfte aufgestellt hatten. Zum Glück hatten wir ...
TV-Wandhalterung bei Ziegelwand stabil?
Guten Mittag liebes Forum, Ich möchte
Dübel
in eine Ziegelwand montieren um eine TV-Wandhalterung mit einer Belastung von maximal 40kg daran anzubringen. Nun weiß ich leider nicht welch eine Art von Ziegel dies ist und ob
Dübel
überhaupt stabil genug wären. im Anhang befinden sich Fotos ...
[Seite 2]
aus meiner Sicht gibt es 2 Kriterien, die wichtig sind: 1. hält die Wand? 2. hält der
Dübel
? 1. Bei einer gemauerten Wand hätte ich im Prinzip keine Sorge, egal aus was sie gebaut wurde. Wenn der
Dübel
gut sitzt, hält die Wand. 2.
Dübel
halten sehr unterschiedlich, je nachdem aus was die Wand ist ...
Treppengeländer mit Trockenbau
[Seite 3]
Vielleicht solltest du erst mal mit der Trockenbauwand anfangen. Die Probleme/Bedenken in Bezug auf Randabstand
Dübel
und Stabilität der Anbindung sind dir ja bekannt. Alternativen hast du hier ja genannt bekommen und sehr gut wegdiskutiert/ignoriert. Im schlimmsten Fall machst du die Sache eben ...
[Seite 2]
... Ich hatte immer das Bild eines klassischen Geländers, wo die Stützen jeweils alle 60-100cm stehen. Zudem hatte ich die Befürchtung, dass die
Dübel
vom UW-Profil nicht halten würden. Aber das sind ja alles falsche annahmen. Das UW-Profil ist ja nur dazu da, dass man die Platte unten befestigen ...
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 7]
... üchenschränke, Garderobe, Waschtisch etc....alles hält. Ytong. Nimm Stahlbohrer, der macht scharfe Löcher im weissen Zeugs, die nicht ausfransen.
Dübel
, Schraube, fest
[Seite 9]
OK, wenn es tatsächlich Menschen gibt, die ein Haus bauen, und selbst nicht einmal mehr eine Packung der richtigen
Dübel
im Baumarkt kaufen können (die dann in der Regel für Jahre reicht...), dann hast du recht. Dann muss man aber auch konsequent auf sämtliche anderen Materialien verzichten ...
[Seite 8]
... und handwerklich hochgradig ungeschickt, möchte es möglichst unkompliziert haben und mir nicht großartig Gedanken darüber machen, welchen
Dübel
ich nehmen muss. Ich möchte den „Standard“ bzw. das Befestigungsmaterial nehmen, welches z.B. beim Möbelstück mitgeliefert wird. Ich glaube, dass ...
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
... Werkzeugkoffer (bisher alles zusammengestückelt) - Bohrhammer (wegen der Betonwände) mit mehreren Aufsätzen - großer
Dübel
/Schrauben/Nägel-Satz - Hand-Rasenmäher (Spindelrasenmäher, wegen der geringen Rasenfläche kein Elektro/Benzin-Mäher) - Grundausstattung für Garten wie Schlauch ...
[Seite 2]
... tun. Wenn man gar nichts hat, kann so ein Koffer vielleicht sinnvoll sein, aber dann solltest Du ein bisschen auf Qualität achten.
Dübel
: Da habe ich von Fischer ein Sortiment gekauft, dann hat man erst mal diverse Größen da. Nägel: Würde ich mir keine größeren Vorräte anlegen. Einige ...
Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk?
... bautechnischen Argumenten abgesehen, wir sind sehr froh, Mauerwerk zu haben. Da hat man keinerlei Probleme etwas fest zu schrauben, Loch bohren,
Dübel
, fertig. Das hält. Nicht so ein Mist wie Hohlraum
Dübel
und nicht haltende Schrauben. Und wenn die rausbrechen hast du ein Riesen Loch, das ...
[Seite 2]
... im DG Gipskarton oder Gipsdielen, wenn der Bauherr geräuschempfindlich ist. Du benötigst zur Befestigung für jeden Stein einen speziellen
Dübel
; weder an Kalksandstein, noch Hochlochziegel, Blähton oder auch Porenbeton usw. hält - abseits eines Bildes - etwas ohne spezielle Aufhängung ...
Montage Französische Balkone vor bodentiefen Fenstern
[Seite 3]
Langschaft
Dübel
von Fi...er für Poroton, 1. durch den Klinker und in den Poroton bohren 12-15cm tief (ohne Schlag, scharfer Bohrer) 2.
Dübel
einsetzen 3. Schraube 2 Umdrehungen in den
Dübel
, 4. Schraube mit
Dübel
einschlagen bis auf 7-10cm Rest 5. Schraube eindrehen,
Dübel
spreizt, fest ...
Befestigung von Außenleuchten bei WDVS
... sich mir die Frage, wie Außenleuchten und andere Dinge wie z.B. Hausnummer am besten an den Außenwänden befestigt werden. Der Vorteil von WDVS-
Dübel
liegt aus meiner Sicht darin, dass das Kabel eher nicht durchgebohrt wird, da der in der Regel horizontale Verlauf des Kabels ja sichtbar ist ...
Außenwandziegel: Ungefüllt, gefüllt oder Objektzieg wählen?
[Seite 2]
Nur kurz zu Ziegeln ohne Füllung. Beim Bohren für
Dübel
immer Schlagbohren ausschalten, dann werden die Stege innen nicht so kaputt geschlagen. Ist zwar aufwendiger zu bohren, aber dafür hält der
Dübel
...
Hausnummer an Holzfaserdämmfassade befestigen
... aus 120mm Holzfaserdämmplatten.
Dübel
n ist nicht so der Brüller. Der Briefkasten zb mit Spax 8x120 befestigt. Soll ich Löcher bohren, ein
Dübel
rein und die Stifte (Feingewinde) einpressen? Oder Löcher bohren, Montagekleber rein und dann die Stifte mitsamt der Nummer rein
[Seite 2]
... und mit 8mm Bohrer dann ca. 2 bis 3 cm ein Loch in die Holzfaserdämmschicht bohren. Wenn das Loch nicht gross genug ist, kann es sein, dass der
Dübel
beim Bohren wegen zu viel Widerstand abbricht. Der sollte relativ einfach "reingleiten" und etwas Platz lassen. Dann mit Maler-Akryl in den ...
BRAUCHE DRINGEND HILFE! MARKÖR CD WANDREGAL!
[Seite 2]
... relativ einfach... Als nächsten Schritt die originalen Schraublöcher aufbohren - 14mm Bohrer. Dann den Rundstab auf entsprechend lange "
Dübel
" kürzen. Kann sich jeder selber herausmessen. Hängt von der Tiefe des Bohrloches ab. Beim Einsetzen der
Dübel
mit ein wenig Holzleim nachhelfen ...
Lindmon Holzjalousie von IKEA nicht nützlich, Erfahrungen?
... die Jalousien hochzuziehen muss man sich schon mit ordentlich Kraft in die Seile Hängen. Beim ersten Anlauf ist es dann auch gleich passiert:
Dübel
rausgerissen. Laut Informationen im Netz sollte eigentlich 2 Schrauben pro Halter reichen und das müssen nichtmal die längsten sein... Jedenfalls hab ...
Weisse Wanne - Dübeln erlaubt?
... Keller herum. Besteht die Gefahr, die weiße Wanne in ihrer Funktion zu beschädigen, wenn man in die Kellerwände hineinbohrt, zum Beispiel, um
Dübel
einzubringen? Leider weiß ich nicht, in welcher Tiefe bestimmte Schichten anfangen bzw. wie die Kellerwand in ihren Schichten genau aufgebaut ist ...
Wdvs verdübeln ? 24cm hohlbockstein
... Steine, die zerbröseln wenn du da mit Schlag draufgehst. Las dir ein System empfehlen und lese die Montageanleitung gründlich durch. Ein Loch ein
Dübel
und dein Haus hält, 20 Löcher umsonst pro
Dübel
solltest du vermeiden
ungedämmter Keller = nasser Keller?
[Seite 4]
... 100mm Perimeterdämmplatten kosten im Einkauf für den privaten Bauherren mind. ca. € 15-20/m2: Dazu kommen noch der Kleber und eventuell
Dübel
. Eine Perimeterdämmung hat eine Bauwerksabdichtung zur Voraussetzung, die entweder der Bauträger ausführt oder vom Bauherren selbst erbracht wird ...
1
2
3
4