Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
G

Grantlhaua

Wie sind denn die Stufenmaße der Rohbautreppe und wie die der Trittstufen? Wie viel "stehen die über"?
die Stufe ist 29cm tief und steht ca 2,2cm über wobei davon ja noch was eingeputzt wird. Rohbautreppe keine Ahnung, da die vor Ort geschalt wurde und nicht ausm Werk kommt.

@ypg Danke! Was habt ihr dann jetzt darauf? Fliesen?
 
face26

face26

@Grantlhaua super! Ganz herzlichen Dank!

Hab jetzt erst gesehen, dass ihr als Setzstufe irgend eine dünne „Blende“ habt. Dachte erst das wäre die verputzte oder gestrichene Treppe.
 
G

Grantlhaua

Hab jetzt erst gesehen, dass ihr als Setzstufe irgend eine dünne „Blende“ habt. Dachte erst das wäre die verputzte oder gestrichene Treppe.
das ist keine "dünne" Blende sondern ne beschichtete Mutliplexplatte. Ist das selbe Material wie ne Küchenarbeitsplatte, damit es den Belastungen Stand hält. Ich kann Nachmittag noch mal n Foto von der Setzstufe machen. Da gilt meiner Meinung nach das selbe wie bei Werkzeug und co. Wer billig kauft, kauft 2x und v.a. im Haus sollte alles vernünftig gemacht sein.
 
face26

face26

Sollte keine qualitative Wertung sein

Blende war nur gemeint, dass es die Rohbautreppe abdeckt und somit verblendet. Und im Vergleich zu geschätzten 4cm Trittstufe, die Setzstufe mit geschätzten <1cm dünn ist und ich deswegen nicht als solch erkannt habe.
Kann aber auf dem Bild auch täuschen.
Also nichts für ungut

Mir gefällt es ja so wie es bei Dir aussieht!

Bin auch gerade am überlegen was wir mit unserer Treppe machen. Trittstufen Holz sind im Prinzip gesetzt. (In den Keller werden wir allerdings Fliesen legen). Und nach dem begehen der Rohbautreppe (Fertigteil aus dem Betonwerk) glaube ich 1-2cm mehr Tiefe würden ihr gut tun. Jetzt ist's aber schon so und überleg daher ob ich eben diese 1-2cm mit dem Überstand der Trittstufe rausholen könnte.
 
L

ludwig88sta

Wenn man aufgrund Steinchen usw. für die Kellertreppe kein Holz für die Trittstufen nehmen mag, was bleiben einem für preiswerte Alternativen? Wohl am ehesten Fliesen oder? Stein wird dann etwas kostspieliger. Das wars dann auch schon oder?
 
G

guckuck2

Wenn man aufgrund Steinchen usw. für die Kellertreppe kein Holz für die Trittstufen nehmen mag, was bleiben einem für preiswerte Alternativen? Wohl am ehesten Fliesen oder? Stein wird dann etwas kostspieliger. Das wars dann auch schon oder?
Was für neuzeitliche Probleme.
Im Wohnbereich gab es Holztreppe, in Keller Beton.
Davor ne Tür. Fertig.

Mittlerweile will man Maulwurf-style gerne Untertage leben, also unten Wohnkeller, Treppe muss hübsch sein. Reduziert den Nutzwert, sieht aber gut aus. Naja.

Wobei ich auch sagen muss, dass Gartengeräte, Fahrräder, Rasenmäher im Keller zu lagern auch nicht so recht in meine eigene Philosophie passt. Da sind diese Dinge denkbar ungünstig verwahrt.

Wäsche, die über Etagen bewegt werden muss, sei heutzutage ja ein mittelschwerer Skandal, aber den Rasenmäher über ne Außentreppe aus dem Keller buckeln ist genau richtig?

Da würde ich mir lieber nen Kopf über die oft anzutreffenden weißen Setzstufen machen. Auch im Wohnbereich bleiben die nicht lange weiß.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett oder Fliesen im Keller 11
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
3Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
4Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
5Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
6Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller - Seite 340
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
8Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
10160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
12Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 4178
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 6162
15Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach 16
16Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
17Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
18Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
19Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
20Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078

Oben