Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Climbee

Climbee

Wir kriegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sollte also kein Problem sein. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung halt normal lüften, wie in anderen Häusern auch. Wobei das Holzhaus ja per se eigentlich keine Feuchtigkeit hat, wie gemauerte Wände.
 
11ant

11ant

L

Lumpi_LE

Nein, wie bei climbee eine Rhombus-Lärche Fassade, naturbelassen und geölt. Aber nur im Erdgeschoss, daher braucht man zum Streichen auch nur eine Leiter.
 
M

Mottenhausen

Wir kriegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sollte also kein Problem sein. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung halt normal lüften, wie in anderen Häusern auch. Wobei das Holzhaus ja per se eigentlich keine Feuchtigkeit hat, wie gemauerte Wände.
Mir ging es nicht um die Baufeuchtigkeit, sondern die Luftfeuchtigkeit im Sommer, die sich bei Unterschreitung des Taupunktes an den (äußeren) Kellerwänden niederschlägt. Ich hätte vermutet bei einem Holzkeller müssen dort gesonderte Vorkehrungen getroffen werden (höherer Luftdurchsatz, Zusätzliche Ausströmer/Absaugungen, Wandhinterlüftung, ...) keine Ahnung. Das wäre interessant zu wissen.
 
M

matte

Mir ging es nicht um die Baufeuchtigkeit, sondern die Luftfeuchtigkeit im Sommer, die sich bei Unterschreitung des Taupunktes an den (äußeren) Kellerwänden niederschlägt. Ich hätte vermutet bei einem Holzkeller müssen dort gesonderte Vorkehrungen getroffen werden (höherer Luftdurchsatz, Zusätzliche Ausströmer/Absaugungen, Wandhinterlüftung, ...) keine Ahnung. Das wäre interessant zu wissen.
Wodurch sollte sich denn Der Holzkeller in deinem Beispiel von nem "konventionellen" Keller unterscheiden?
Mit der Dämmung sollte der U-Wert wohl ungefähr gleich sein, ebenso die Taupunktverschiebung. Seh da eigentlich keinen Grund dafür, solange da im Wandaufbau nicht noch ne Luftschicht iwo is. (???)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
3Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
4Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
5Welche Fassade ist besser? 33
6Leere Fassade , hervorheben 32
7Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
8S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
9Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
10Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
11Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
12Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
13Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
16Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
17VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben