Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
B

Bookstar

Das ganze Haus sieht so extrem düster aus, wie aus einem Horror Film. Undenkbar für uns "südler" sowas zu bauen, aber dem Norden gefällts
 
M

Müllerin

ich habs ja an anderer Stelle schon mal geschrieben Ich hätte auch hellroten Klinker mit rotem Dach, weißen Fenstern..... genommen, aber ich wohne ja nicht allein drin.
Ja, es ist dunkel, aber dafür innen ganz hell und wenn mal Grünzeug drumrum wächst, lockert es das ja auch auf.

Los ich will mehr Bilder sehen!
 
Z

Zaba12

Genau. Deswegen amüsiert mich auch, wenn Leute die sonst auf "Bio" achten, Keramik mit Holzoptik verbauen. Gerade denen müßten doch - eher mehr als mir - solche Produkte als "transgen" wenig anheimelnd sein.


Worum geht es denn bei der königlich bayrischen Bürgermeistervorgabe: um einen Ton aus einer Liste oder einem Spektrum von Tönen für das Dach bzw. die Fenster, oder um "wenn grau, dann Dach und Fenster identisch" ?

Für "absolute Farbtongleiche" zwischen verschiedenen Materialien müßte man nach Pantone definieren, nach RAL geht das gar nicht - die Angabe "ähnlich" bei auf RAL bezogenen Farbbezeichnungen von Baustoffen kommt nicht von ungefähr. Das hat also weniger mit der Streuung innerhalb einer Produktion oder gar einer einzelnen Charge zu tun, sondern mit der anderen Wirkung gleicher Farbpigmente bei anderer Oberflächengüte.
Es geht nur ums Dach, welches dann die Fensterfarbe beeinflusst. Im Bebauungsplan steht Dacheindeckung rot oder hellgrau. Auffassung des Bürgermeisters - Rot geht von hellrot bis Kastanie, hellgrau geht bis hellgrau. Siehe Foto.
Wollten RAL 7016 Fenster, dies sieht aber mit den hellen Dachsteinen bescheiden aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
5Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
7Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
10Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
11KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
13Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
14Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
15Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
16Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
18Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
19Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
20Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54

Oben