Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fbh] in Foren - Beiträgen
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der FBH
[Seite 2]
... die Steuerbox erfolgt indem ich die Soll Temp. manuell setze Habe ich hier einen Denkfehler? Verwendet jemand eine Steuerbox für die
FBH
? VG M
[Seite 5]
Der Selbstregeleffekt wird verhindert da durch das Absperren der Räume keine Bewegung im Kreislauf ist. Selbstregeleffekt bedeutet das die
FBH
Wärme immer im Verhältnis zur Umgebungswärme abgibt. Raum/Estrich 15 Grad
FBH
25 Grad = Große Wärmeabgabe durch hohe Differenz. Raum/Estrich 22 Grad
FBH
25 ...
[Seite 3]
Alessandro Du stellst einmal am Verteilerkastender
FBH
den Durchfluss für jeden Raum ein mit der dieser Raum seine normale Solltemperatur erreicht. Such dazumal nach thermischer Abgleich um den Vorgang genau zu verstehen. Mal angenommen deine Solltemperatur wäre 21 grad wie in deinem Beispiel ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
... OG 80qm, Keller 120qm, 2 Garagen + 2 Stellplätze) Was will ich machen? Ab August für ca. 12 Monaten wird meine EG-Wohnung umfassend saniert (
FBH
+ WP, Küche zum Wohnraum öffnen, Bad + WC neu, Elektro kpl. neu, Photovoltaik Anlage, Sanitärinstallation ggf. neu, oberste Geschossdecke des Kaltdachs ...
[Seite 5]
... Heizlast, WP in Verbindung mit Heizkörpern in vermieteter Wohnung und die Größe der Panasonic WPs sagen? Bei uns wird es nämlich auch so sein:
FBH
in unserer Wohnung, Heizkörper in vermieteter Wohnung
Heizlastberechnung oder Raumheizlast
[Seite 4]
... Es ist lediglich beschrieben, dass ich eine LWWP mit integrierter Kontrollierte-Wohnraumlüftung (auf Nachfrage wie gesagt Tecalor 5.5 eco) mit
FBH
erhalte. Kann also jemand mit dieser Aussage des Sani's etwas anfangen, besonders mit der DIN? Ich habe ja explizit offensiv gefragt ob die ...
Also ganz grob: die Heizlast gesamt dient zur Dimensionierung der Wärmepumpe, die Raumweise Berechnung der Auslegung der
FBH
.
[Seite 3]
Ich habe auch schon überlegt, die Raumweise Heizlastberechnung und Planung der
FBH
privat in Auftrag zu geben und das dem GU bzw. Heizungsbauer dann als Vorlage an die Hand zu geben. Würdet Ihr das ebenfalls machen? Hat schon mal jemand Erfahrung mit TGA-Manager (.de) gemacht? Kostet komplett ca ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 7]
... halt bisher Niedertemperatur Heizkörper im 1.OG einzubauen, damit wir wenigstens mit max. 55 Grad VLT fahren können. Den Umbau im 1.OG auf
FBH
hatten wir bisher gescheut, da wir dann alle FB-Beläge etc.. tauschen müssten. Die Wohnfläche ist ungefähr 91 QM. Was würde uns der Umbau auf
FBH
und FB ...
[Seite 3]
Aus dem Bauch raus: Ja. Sparst den Gasanschluss. Schon daran gedacht, statt der
FBH
alternativ Niedertemperaturheizkörper für Wärmepumpe zu installieren. Sparst dann auch noch die
FBH
und Bodenbeläge. Muss man durchrechnen, ob die Heizkörper reichen. Solltest Du aber tun - außer Du möchtest gerne ...
... auf JEDEN Fall dämmen. Oder die oberste Geschossdecke. Da kann man leicht 20% einsparen. Dann oben die Heizkörper weg und, sofern möglich, eine
FBH
fräsen lassen. Dann geht's Richtung Wärmepumpe
[Seite 8]
... Wintergarten hat noch 2-Fach verglaste Fenster. Die oberste Geschossdecke ist derzeit nicht gedämmt. Die unterste Geschossdecke hat eine
FBH
Heizung eingebaut und hat die Dämmung auf dem Beton. Die Außenwand hat eine 10cm Wärmedämmung auf Massiv-Ziegel drauf. Keller kann teilweise mit
FBH
beheizt ...
FBH + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum
[Seite 2]
Moin. Welche Vorlauftemperatur fährt die Heizung? Hängt
FBH
und Heizkörper an einer Umwälzpumpen oder werden sie getrennt angesteuert? Wie sieht die Hydraulik aus? Mischpuffer? Wenn Du einen Unterschied zwischen mit und ohne Heizkörper merkst, hast Du vermutlich eine (zu) hohe Vorlauftemperatur ...
Moin zusammen Ich habe ein EFH aus 2019. Überall nur
FBH
, außer in den Bädern, wo diese durch Heizkörper unterstützt werden. Die Heizfläche würde sonst nicht reichen, hieß es. So jedenfalls wird es so warm wie ich es mir wünsche. Aber nun habe ich eben zwei Thermostate, einmal das elektrische für ...
Schutzrohr FBH im Bereich der Bewegungsfugen vergessen
... festgestellt. Im Bereich der Bewegungsfugen im Esszimmer und Koch-Bereich (L-Form des Raumes) wurden wohl die Schutzrohr um die Anbinde+Leitung der
FBH
vergessen. Laut
FBH
Hersteller und wohl auch diversen Normen müssen wohl die
FBH
-Rohre im Bereich die Kreuzungspunkte mit der Bewegungsfugen wohl ...
[Seite 4]
Wer ist denn der Hersteller deiner
FBH
-Rohre? In den technischen Unterlagen findet man die korrekten Verlegehinweise.
[Seite 5]
Moin In etwa 30 Jahren habe ich schon diverse Wasserschäden bearbeitet aber noch keinen wegen fehlender Schutzrohre in der
FBH
. Ich werde mal 2 befreundete Leckageorter nach der Häufigkeit solcher Schäden fragen. Beim aufstemmen und ranfricklen des Estrich sehe ich da fast schon das größere ...
KNX im EFH für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
... bei einem EFH? Brauche ich bei einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe (die ja smart genug ist) eine Raumtemperaturregelung via KNX und ? Ist eine
FBH
nicht sowieso zu träge um die smarten Befehle umzusetzen? Aber der Reihe nach: Wir werden ein Haus bauen (siehe ). Von Anfang an war für uns klar ...
[Seite 2]
Warum wäre F@H für dich ein Nogo? Ist die Steuerung der
FBH
nicht konventionell = smart? Zeitschaltung ist ja das smarte an der Sache, oder? Bei der Trägheit der
FBH
ist hier von einer richtig smarten Lösung ja nicht die Rede, oder sehe ich da was falsch? Nun ja, was heisst unzufrieden? Ich meine ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 14]
... Gastherme im Haus als primäre Heizquelle. Die Wärmepumpe wird eben zur Kühlung genutzt, weil die Sommer immer heißer werden und nur über die
FBH
-Kühlung der Effekt nicht der Rede Wert ist. Wirtschaftlich im Sinne von ökonomisch ist es in unserem Fall schon, da die Investitionskosten ...
[Seite 16]
Zum Test der Kühlfunktion über die
FBH
wurde damals eine Rotex HPSU benutzt. Jetzt ist eine Daikin Altherma dran (Die Daikin stellt im Prinzip dasselbe Gerät dar). Diese kühlt die Luft direkt und nicht mehr die
FBH
. Ja im Volksmund heisst dies "Klimaanlage" aber technisch gesehen ist es und bleibt ...
[Seite 24]
... darf was dort nach meinem Verständnis Konsens ist: Wenn Photovoltaik, dann Dach voll und ohne Speicher (gerade Speicher mit Wärmepumpe und
FBH
macht wenig Sinn da Wärmepumpe und
FBH
der Speicher für die Photovoltaik sind (wenig Sinn ausschließlich im wirtschaftlichen Sinne!) Trotzdem gibt ...
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
Genau das liegt mir auch im Magen. Klar macht das der Heizungsbauer wahrscheinlich bei der Installation der
FBH
mit, aber halt - ohne jetzt alle Heizungsbauer verunglimpfen zu wollen - meist eher schnell schnell / grob und "passt schon so". Aber dass man es durch eine genaue Raumweise Berechnung ...
[Seite 6]
Es geht darum ein effizientes Heizsystem zu erhalten. Das beginnt mit der Dimensionierung des Wärmerrzeugers und geht in die Auslegung der
FBH
über. Warum willst du deinem HB irgendwas zeigen? Wozu, was bringt das? Lege 5-10cm Abstand und möglichst viel Fläche aus. An der Heizkurve kannst du dann ...
[Seite 4]
... extern über das Internet machen lassen (über einen Anbieter, der Heizlast im Websitenamen hat). Ich war damit nicht zu 100% zufrieden. Für die
FBH
-Auslegung wurden Vorgaben wie maximale Vorlauftemperatur oder Rohrdimensionierung nicht beachtet und auch die Lüftungsverluste waren zu hoch ...
LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW?
[Seite 5]
... kritisch die Berechnungen der Heizlast und kaufe eine passend dimensionierte Wärmepumpe dazu. Das gleiche gilt für die Auslegung der
FBH
, nicht pauschal mit Watt/qm berechnen, sondern die Heizlast des Raumes berücksichtigen. Ein innenliegender Flur hat eine deutlich geringer Heizlast pro qm als ...
[Seite 3]
Unbedingt die
FBH
auf 30 Grad Vorlauf und 23 Grad Rücklauf auslegen lassen. Je nach Norm Temperatur kommst du dann über Jaz 4,5 und bekommst Bafa. Kannst du im Jaz Rechner online ...
JAZ-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung)
... mich vorhin bezogen, was aber wahrscheinlich ein Fehler meinerseits ist. - Welche Vorlauf/Nachlauftemperatur für nimmt mal für ein KFW40 Haus mit
FBH
? - Darf ich den Brauchwasseranteil reduzieren? - Weiß jemand welcher Wert nun zu nehmen ist? Eieiei, nicht einfach die Sache
[Seite 5]
Kann man nicht oft genug sagen. Ich empfehle die Planung der
FBH
anhand der Raumweisen Heizlastberechnung separat in Auftrag zu geben und dem, insb. auch diesem, Heizungsbauer fertig auf den Tisch zu legen. Erspart Diskussionen und ...
Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
[Seite 4]
das ist aber dann aber in Form eines "Heizkörpers" oder? Weil Unterputz kann man ja nur ne Flächenheizung verlegen. Und ich find ne
FBH
schon sehr angenehm
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
48
Oben