Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fbh] in Foren - Beiträgen
EFH aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 5]
... kostet bei dieser Hütte ja über 100 €/Monat und kommt noch auf die angebotenen Preise oben drauf. Außerdem würde ich noch immer über eine
FBH
nachdenken. Die kann man auch in den Estrich fräsen, ohne selbigen zu erneuern (hab ich hier im Forum gelernt). Du hattest zwar geschrieben, dass du das ...
[Seite 3]
... natürlich extrem. Kann funktionieren, aber nicht hervorragend. Und wenn man eh den Fußboden rausklopft, dann ist auch die
FBH
das Mittel der Wahl. Die Niedertemperaturheizkörper sind eher was für WP-Einbauten in bewohnte Häuser
[Seite 12]
... teuer). Die KfW fördert übrigens auch die Entfernung der Bodenbeläge und des Estrichs sowie das ganze neu zu machen, falls Ihr eine
FBH
einbaut. Usw. Neues Dach mit Dämmung kann leicht mal T€ 40 oder mehr kosten. Heizung mit allem = T€ 20. Fenster je nach Größe auch T€ 15-20 (Haustür nicht ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei FBH?
... einen Boden den man selber ohne große Kenntnisse verlegen kann (ich denke es wird schwimmend sein) Der Boden soll sich natürlich für die
FBH
gut eignen also die Wärme gut annehmen und an den Raum abgeben Der Boden soll auch angenehm Fußwarm sein die Zimmer sind Schlafzimmer, Ankleidezimmer ...
[Seite 8]
... durch den Duplo-Haufen fährt. Für mich ist noch das Thema Heizen/Kühlen ein bisschen offen. Vinyl leitet gut, also kein Ding.
FBH
mit verklebtem Parkett ist wohl träge aber auch noch ok. Aber was ist mit einer Fußbodenkühlung
[Seite 3]
Vinyl kann seine Vorteile wahrscheinlich nur ausspielen, wenn es geklebt wird oder? Da das Vinyl dann sehr dünn ist und die wärme der
FBH
sich schnell und gut überträgt oder? beim Klick Vinyl hat Vinyl dann keine wirklichen Vorteile mehr gegenüber dem Laminat? Was ist der Wasserresistenz bei ...
Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster?
[Seite 3]
... wahrscheinlich" führen würde. Das Umdenken aus der Mainstream-Routine ist "gefährlicher" als es im Einkauf "sparen" kann. Ich glaube,
FBH
hat sogar (der bekanntlich wie ich keinem neumodernen Tüdelkram hinterherläuft). Anderswo stehen sie in den meisten Fällen genau so dämlich herum ...
[Seite 2]
... Übel“ würde ich es nun nicht bezeichnen.. wir leben ganz prima damit. In den gefliesten Räumen (Küche, Flur und Bad) haben wir übrigens
FBH
[Seite 4]
oookkkay.. Also keine Estrich und keine
FBH
um Kosten zu sparen. Grundsätzlich:
FBH
gegenüber "normaler" Heizkörper spart exakt nix, und zwar null komma nix. Mein Schwager ist TGA Planer und es werden bei größeren Objekten die teils "sozial" gebaut werden Heizkörper verbaut statt
FBH
...
[Seite 7]
... führen. In neuen Gebäuden mit Außenwänden mit hohem Wärmeschutz ist das nicht mehr so wichtig, aber immer noch hilfreich.
FBH
umgehen dies durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Raum, funktioniert um so besser, je höher der Wärmeschutz der Außenhülle ist. 2. Fenster sind keine ...
Wie hoch ist denn die Einsparung mit der Umstellung von
FBH
zu Heizkörpern, vor allem im Hinblick auf die Nachteile der Heizkörper. Für mich ist es sparen an der falschen Stelle.
[Seite 5]
... e…was kommt als nächstes „Argument“? Gibt‘s überhaupt schon eine Kostenaufstellung, ein Angebot oder woher weißt du, dass du bei „keiner
FBH
“ 2793€ sparst
Smart Home für FBH im kfw40+ Haus?
[Seite 4]
... kommen da es ein Bauträgerprojekt ist Der Bauträger hat uns gesagt die ERR reagieren auch auf Temperatur also wenn zb Fenster auf Ist wird die
FBH
stärker heizen Unsere
FBH
soll angeblich für eine
FBH
"reaktionsschnell" sein So hat der Berater uns das erklärt
[Seite 5]
... Hauses trotzdem spürbar unterscheidlich. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ich habe in der Wohnküche 2 Wandheizungen und im Bad eine
FBH
unter Fliesen. Mein SZ hat gar keine Heizung. Im Bad ist es etwas wärmer, im SZ deutlich kühler. Nach etwas testen (eine Änderung ;-) mit den ...
... und besprechen so dies und das. Ein verkabeltes Smarthome wird es nicht geben. Homematic als Funkvariante für Rollladen und die Heizung (nur
FBH
), sollte es aber sein. Später könnte man daran noch weitere Features recht easy anflanschen. Das kriegt sogar ein Laie wie ich hin... Genau bei dem ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
[Seite 3]
Du kannst sehr viele kosten sparen mit Eigenleistung. Für das meiste brauchst du auch nicht viel technisches Verständnis. Die
FBH
wie gesagt auslegen lassen. Inkl Plan wenn es geht. Dann Estrich raus, Kellerdecke dämmen,
FBH
selbst verlegen gem. Plan. Die LWWP kann man als Monoblock auch selbst ...
[Seite 4]
Lasst das sein und nehmt nur
FBH
. Die HK haben m.E. nur Nachteile.
[Seite 2]
Auch mit Photovoltaik muss es gerechnet werden. Die raumweise Heizlastberechnung nebst
FBH
-Auslegung bitte NICHT beim Energieberater machen, sondern beim Planungsbüro. Kostet vielleicht 150-200€. Z.B. Büro Heckmann.
... Wärmebedarfs. Gerne würden wir natürlich weg von fossilen Energieträgern und uns eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, kombiniert mit
FBH
und Photovoltaik anschaffen (ohne Abzug der Förderung wären wir hier sicherlich bei 65K) - dieses Vorhaben würde jedoch unser Budget sprengen. Bei einem Verzicht ...
Altbau WHG mit Gastherme - FBH jetzt, Wärmepumpe später
[Seite 2]
... Im Rahmen einer Sanierung versucht man, die Vorlauftemperaturen zu reduzieren. Dafür werden moderne Niedertemperaturheizkörper,
FBH
und Wandheizungen genutzt. Warum Du wenig Erfahrungen findest? S.o,, ist zu speziell. Anwendungsfälle können z.B. Wohnungssanierungen sein, bei den ...
... Viodens Gastherme für Heizung und Warmwasser. Da wir den Boden neu machen wollen, sind wir gerade am überlegen, ob jetzt der Zeitpunkt für eine
FBH
wäre. Wir haben dafür zwar nicht wirklich budgetiert, aber entweder jetzt mit dem neuen Boden, oder gar nicht würde ich mal sagen. Wir waren auch ...
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
[Seite 4]
Machst du die Bodenbeläge eh? Dann würde ich
FBH
machen. Wenn nicht ist es schon viel Aufwand. Wie du es beschreibst ist der absolute Idealzustand.
FBH
oder Heizkörper? Bei
FBH
welcher Verlegeabstand? Bei Heizkörper welcher Ausführung?
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
Geht’s um ein DH mit ca. 300 qm oder um eine Doppelhaushälfte mit ca. 150 qm? Bei 30 k€ Aufpreis liegt bei Gas vermutlich keine
FBH
?!
[Seite 2]
... wohl schon. Wir bauen mit BT: Vom Grundstück bis zur Garage alles aus einer Hand. Der BT bietet auch an, gegen Aufpreis, die vorgesehene (!)
FBH
enger zu dimensionieren und für eine WP auszulegen. Er rät aber von einer nachträglichen Erdwärme ab. Gründe: schwierig nachträglich die Kabel zu ...
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
[Seite 5]
... Recht, dass eine Wärmepumpe+Photovoltaik die beste Wahl ist. Unser Haus erfüllt die Voraussetzungen auch. Man müsste halt im EG noch eine
FBH
einbauen, was wir dann gleich im Zuge der Bodendämmung zum Keller hin machen lassen könnten. Ob man
FBH
auch oben noch machen muss, muss man sehen. Die ...
... von ca. 40m2 hat. Es ist ein Gewölbekeller, in dem man locker stehen kann. Leicht feucht, entsprechend dem Baujahr. - Wir haben nirgends
FBH
. Wir haben moderne Heizkörper, teilweise erst 2017 installiert. Das Haus hat Holzständerwerk, ist gemauert, das Dach ist sehr gut gedämmt (2017), Fassade ...
Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung?
[Seite 3]
... lieferbar. Da gibt es doch gerade ein Thread zu. Wenn man wechselt, wird sich ev. der Einzug verzögern. Das Haus kann man trotzdem stellen, die
FBH
wird ja nicht im Werk eingebaut, sondern vor Ort. Trotz allem würde ich auch bei einer Gasheizung die
FBH
für die geringst mögliche ...
Für die Wärmepumpe die
FBH
mit engem Verlegeabstand. Könnt ihr nicht direkt umschwenken noch? Solar und Gas weg und dafür Wärmepumpe? Eine Heizung ist normal eine Entscheidung auf 20 Jahre und nicht ...
Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
[Seite 3]
... kW bringt 56 kW. Und immer die min. und max Volumenströme der Wärmepumpe im Auge behalten in Vergleich zu dem was die
FBH
berechnung sagt. Es nützt nix wenn die Wärmepumpe bei Vollgas 800 l/h bringt, eure
FBH
aber 1500 l/h sehen will. Anbindeleitung an die Heizkreisverteiler mindestens 28er ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
47
Oben