Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fbh ] in Foren - Beiträgen
Fragen zu Laminat und Parkett im Neubau
Sehr hart bei Parkett wäre z. B. Bambus - das müsste auch mit
FBH
gehen. Kommt aber auch immer ein bisschen auf die Dicke und die Verlegeart an. Ansonsten halt alle Harthölzer - Hartes Holz - Hartes Parkett Ahorn würde ich da nicht empfehlen. Wir haben Trittschalldämmung Duo Protect (mit ...
Erfahrung mit Allkauf Haus
[Seite 2]
... für allkauf entschieden. Das Kristall2 (derzeit läuft wieder die Werbung auf deren Internetseite) mit Hausverbreiterung, Verblender,
FBH
, Bodenplatte,Kamin und unseren gewünschten Zwerchgiebel ( ja der hat uns und dem Berater einige Jahres seines/unseren Lebens gekostet ) etc.pp DIe ...
Fußbodenerwärmung, Vorteile von Rücklauf mit Heizkörper?
... zufällig mit Fußbodenerwärmung aus? Mir wurde gesagt, dass diese Art ( Rücklauf der Heizkörper wird genutzt, um den Boden zu erwärmen ) der
FBH
deutlich günstiger beim Einbau sei, als die normale
FBH
. Danke, Gruß: Sushi
ECO Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 3]
... Baubeschreibung müssen wir noch klären, aber sonst sieht's ganz gut aus. Wir liegen bei ca. 1.300 Euro/m² inkl. unserer Sonderwünsche (Kamin,
FBH
und noch einiges mehr). Was noch unklar ist, sind unsere Eigenleistungen. Sind die Vergütungen hierfür angemessen? Hat da jemand Erfahrung? Kann man ...
Erfahrung mit Domoplan Massivhaus GmbH aus Halberstadt
[Seite 3]
Die haben uns jetzt wirklich gute Angebote gemacht. Das Landhaus 120 inkl.
FBH
ist mit 137.000 ein wenig teuer, aber das Haus Junge Familie 110 inkl.
FBH
und Wassertherme 120.000. Große Lücken im Leistungsverzeichnis habe ich jetzt mit meinem Juristenauge nicht entdeckt. Denke, die stehen bei mir ...
Neubau in Planung, welches Heizsystem?
... nicht! Bei Zahnschmerzen geht man nicht zum Bäcker!!! Auch wieder 0815 und pauschal. Sowohl die
FBH
, als auch WH oder HK haben jeweils Vor- und Nachteile.
FBH
u. WH sind träge, daher ist eine Heizung nach Bedarf kaum möglich; d.h. es muss meist durchgehend geheizt werden! Der Kamin wird vorrangig ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 6]
... hier mal an. Wir haben die ersten Entwürfe für unser geplantes EFH bekommen. Energetisch soll es ein KfW70-Haus werden. LWP Innenaufstellung,
FBH
, 36,5 Poroton T10 ohne zustätzl. Außendämmung. Wie ich hier lese und mein Hausbauer auch bestätigt, ist eine HWL nicht zwingend erforderlich, erst ...
WohnfühleWärme-Technik
Hallo, Das liegt in der Natur der Sache. Jeder will/muß verkaufen! Eine
FBH
hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile, wie übrigens jede Form der Heizflächen. Eine
FBH
erfordert einige Sorgfalt bei der Planung. An eine Umluftanlage glaube ich nicht, es wird wohl eine kwl m/o WRG sein. Da ist ...
Kühlen mit Grundwasser
Hallo, die Deckenelemente enthalten ein Rohrsystem, über das im Winter geheizt und im Sommer gekühlt werden kann. Die
FBH
würde dann entfallen. Kennt jemand das System und hat die Deckenheizung Nachteile gegenüber der
FBH
? Nach ersten Überprüfungen sollten die Voraussetzungen für eine Wärmepumpe ...
Fussbodenheizung im OG oder "normale" Heizkörper????
... Parkett verkleben ist dann wieder eine Sache für den Fachmann - und 50 kg (!) Kleber im Wohnraum möchte auch nicht jeder. Beim Split (EG:
FBH
, OG:Radiatoren) benötigt man entweder eine getrennte Steuerung (kostet auch schon wieder Geld) oder riesige Heizkörper, um irgendwann auf Erdwärme ...
Nach EnEV 2009 bauen noch sinnvoll?
... wird "nur" nach EnEV 2009 gebaut und nicht passend für KFW70. So wird z.B. nur mit Doppelverglasung gearbeitet und leider ohne
FBH
gearbeitet (Gas mit Solarunterstützung).
FBH
wäre aber gegen Aufpreis möglich (wie auch dreifach verglaste Scheiben). Wie seht ihr das? Ist es sinnvoll noch nach EnEV ...
Kellerbodenplatte richtig Abdichten. Alternativen?
Moin, nachdem nun der Wasserschaden in unserem Keller behoben wird. Also der feuchte Estrich, die
FBH
und die Dämmung rauskommen. Soll nun die Kellerbodenplatte vorsorglich abgedichtet werden. Ein paar Fakten: Haus BJ 99 knapp 100 m² Keller
FBH
im Keller (insg. ca. 17 cm Fussbodenaufbau bisher und ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 2]
... die ziemlich o.k. sind. Eine LWWP gegenüber einer Gasbrennwerttechnik kostet bei einem nicht allzu großen Haus ca. 7000 € mehr. Sind bei der
FBH
die SBK-Verteiler (einer pro Etage) im Preis mit drin? Die 13.500 € für das Paket finde ich recht sportlich. Sie scheinen ja schon negative ...
Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke?
Hallo, Wenn die
FBH
ordentlich dimensioniert wurde, sollte es da keine Probleme geben. v.g
Fußbodenheizung, welche Steuerung bzw. Regelung
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Regelung / Steuerung der
FBH
. Bisher habe ich sehr unterschiedliche Aussagen erhalten. Welche Erfahrungen wurden gemacht? Wer ist wie zufrieden? Welcher Profi kann uns einen Tipp zur Entscheidungsfindung geben? - Bimetall, relativ ungenau, langlebig - elektronisch ...
Kosten für Parkett
Hallo Tomtom, hast Du selber verlegt, aber dann nicht geklebt? Hast Du
FBH
? Ich steh nämlich vor der Frage. Es heißt immer es muß verklebt werden bei
FBH
dann kommt aber immer wieder das Thema Gift des Klebers. Ich weiß nicht recht was ich machen soll. Möchte es auch gerne selber machen. Wegen dem ...
Richtige Heizung für KFW70 Neubau?
... Eine Kontrollierte Be-Entlüftung mit Wärmerückgewinnung ist immer dabei Wir haben uns nun erst mal für eine LWP entschieden mit
FBH
.(ca 13k) Da es eine Kompaktanlage ist,wird der Speicher wohl etwas kleiner sein,für 1500€ Aufpreis hätten wir dann aber noch auf dem Dach 2 Hochleistungsr ...
[Seite 2]
Das hilft mir auch jeden Fall echt schon ein wenig weiter. Was wir halt auf jeden Fall wollen ist eine
FBH
, diese senkt ja auch den Verbrauch ein wenig,oder bin ich da auch auf dem Holzweg? Das doofe an dem Gas ist halt, das ich noch einen Tank brauche, was bei einer WP nicht der Fall ist. Bei ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 2]
Moin! Damit war jetzt aber hoffentlich das Trockenheizen bei
FBH
gemeint!? Mit normalem Lüften wäre das ein extrem ehrgeiziges Zeitfenster. LG, Tomtom
[Seite 3]
... also heute quasi eine Woche alt. War am Sonntag mal kurz drin etwas zu lüften und gestern bei Sonne meine Frau noch mal. haben keine
FBH
- und die normale Heizanlage dürfte erst in 1-2 Wochen voll eingebaut werden. Momentan Nebel/grau/1-4°C draussen. Habe so viele unterschiedliche ...
[Seite 4]
... stehen vor dem gleichen Problem . Unser Estrich ist jetzt 6 Tage alt und wir lüften täglich halt. Wir warten momentan auf den Strom für unsere
FBH
, damit wir die in frühestens 1 Woche das Estrich-Programm fahren lassen können
[Seite 8]
... Wochen hinter sich und effektiv geheizt (krankheitsbedingte Verspätung beim Versorger für die Hausanschlüsse) erst seit rund vier Wochen (keine
FBH
). Finde das nur etwas unzureichend, dass die Heizung gerade mal 19°C im Haus erzeugt - müsste das nicht wesentlich wärmer sein? Wir lüften gerade ...
Kosten für Doppelhaushälfte
... wäre der m² Preis? Garage kann eigentlich nur ne 6x3m sein ohne E Sektionaltor. Hab ansonsten sehr ähnliche Werte. Mit Keller und Erdwärme (+
FBH
) bei 400k Rechne aber noch mal mit Aufpreis bei der Bemusterung
Nibe Fighter F 470, eigene Vorstellung Fotovoltaik, Öko-Strom
... wird. Empfohlen wurde uns von der favorisierten Baufirma die im Betreff angegebene Nibe mit kontrollierter Wärmerückgewinnung und
FBH
. Zu unseren Gewohnheiten: Um das Lüften möchte ich mich nicht unbedingt kümmern, morgens schnell frühstücken und raus aus dem Haus. Geduscht wird zumindest im ...
Fragen zum Thema Keller und Wand beim Neubau
... Fertigbaukeller rund 50.000 € plus Aushub im Wert von rund 20.000€. Wenn ich mehrere Ausweichräume (incl. Fenster, Dämmung und
FBH
) im EG und/oder OG schaffen will, bekomme ich für diesen Preis nach grober Berechnung auf rund 40m^2 (bei einem Preis von rund 1400€ pro m^2). Kann das sein ...
Welche Heizung für 160 m²?
... 160 m² Bungalow bei einer Raumhöhe von 2,50 m zu empfehlen? Wir tendieren derzeit in Richtung Fußbodenheizung und Gas. Laut Heizungsbauer soll
FBH
ca. 30 € Netto (inklk. Material und Lohn) kosten. Regelsysteme kommen extra, je nach Raum. Geht der Preis generell in Ordnung? Ich habe keine ...
Lohnt sich eine Fußbodenheizung?
... muss man nicht viel Heizen, dann kann man genausogut normale Heizkörper mit einer Gastherme einbauen. Uns hätte die
FBH
einen Mehrpreis von fast 4000 gekostet. Zudem wäre es sinnvoll gewesen eine Erdwärmepumpe dabei zu nutzen, was zusätzlich 16 000 gekostet hätte. Dafür kann ich ...
Fussbodenheizung Bauernhaus - Niedrige Aufbauhöhe für FBH?
... großes Problem aufgetaucht, als wir die Fussbodendielen entfernt haben ist uns aufgefallen das wir wohl nicht genug Platz haben zum Aufbau einer
FBH
. Auf der einen Seite haben wir einen Höhe von 140 mm zum Aufbau der Heizung aber auf der anderen Seite nur ca.60-70 mm. Das liegt daran das ca ...
Fußbodenheizung trotz EnEV 2009, Austausch normale Heizkörper
... 1) Die Gas-Brennwerttherme ist dann wohl effizienter. 2) Wir könnten zu einem späteren Zeitpunkt die Solarthermieanlage wohl mit der
FBH
verheiraten 3) Wir sind für einen späteren Zeitpunkt und modernere Heizungskonzepte gewappnet (Wärmepumpe o.Ä.). Knackpunkte: 1) Die Kosten: 10.000 Euro ...
1
2
3
4
5
6
10
20
23
Oben