Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fbh] in Foren - Beiträgen
Heizkonzept LWWP EFH 2 Personen - Angebot Heizungsbauer?
Ehrlich gesagt sehr ich keinerlei Berechnung. Und auch keine Auslegung der
FBH
. Dein Thread liest sich nach "machen wir schon immer so". Raumweise Heitlastberechnung? Raumtemperaturen? Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur? Verlegeplan mit Abständen? Ansonsten ist dein Verständnis für eine ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 3]
Teils, teils. Ein Haus BJ 2022 ohne
FBH
würde ich nicht in Betracht ziehen...
Smart Home für FBH im kfw40+ Haus?
... Hütte und besprechen so dies und das. Ein verkabeltes smarthome wird es nicht geben. Homematic als Funkvariante für Rolladen und die Heizung (nur
FBH
), sollte es aber sein. Später könnte man daran noch weitere Features recht easy anflanschen. Das kriegt sogar ein Laie wie ich hin... Genau bei dem ...
[Seite 3]
... kommen da es ein Bauträgerprojekt ist Der Bauträger hat uns gesagt die ERR reagieren auch auf Temperatur also wenn zb Fenster auf Ist wird die
FBH
stärker heizen Unsere
FBH
soll angeblich für eine
FBH
"reaktionsschnell" sein So hat der Berater uns das erklärt
[Seite 4]
... Hauses trotzdem spürbar unterscheidlich. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ich habe in der Wohnküche 2 Wandheizungen und im Bad eine
FBH
unter Fliesen. Mein SZ hat gar keine Heizung. Im Bad ist es etwas wärmer, im SZ deutlich kühler. Nach etwas testen (eine Änderung ;-) mit den ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/LWWP/BWWP
... unseres zukünftigen Wärmebedarfs. Gerne würden wir natürlich weg von fossilen Energieträgern und uns eine LWWP, kombiniert mit
FBH
und PV anschaffen (ohne Abzug der Förderung wären wir hier sicherlich bei 65K) - dieses Vorhaben würde jedoch unser Budget sprengen. Bei einem Verzicht auf PV ...
[Seite 2]
Auch mit PV muss es gerechnet werden. Die raumweise Heizlastberechnung nebst
FBH
-Auslegung bitte NICHT beim Energieberater machen, sondern beim Planungsbüro. Kostet vielleicht 150-200€. Z.B. Büro Heckmann.
[Seite 3]
... Heizung würde ich jedoch Profis ranlassen. Ich habe vom Heizungsbauer einen KVA bekommen von ca. 45k inkl. der anfallenden Estricharbeiten bei
FBH
auf allen Etagen (WP ist Weishaupt Biblock Typ WBB 12 A RMD AI). Ich werde eine Heizlastberechnung in Auftrag geben sowie Auslegung
FBH
und ...
Altbau WHG mit Gastherme - FBH jetzt, Wärmepumpe später
... Viodens Gastherme für Heizung und Warmwasser. Da wir den Boden neu machen wollen, sind wir gerade am überlegen, ob jetzt der Zeitpunkt für eine
FBH
wäre. Wir haben dafür zwar nicht wirklich budgetiert, aber entweder jetzt mit dem neuen Boden, oder gar nicht würde ich mal sagen. Wir waren auch ...
[Seite 2]
... Im Rahmen einer Sanierung versucht man, die Vorlauftemperaturen zu reduzieren. Dafür werden moderne Niedertemperaturheizkörper,
FBH
und Wandheizungen genutzt. Warum Du wenig Erfahrungen findest? S.o,, ist zu speziell. Anwendungsfälle können z.B. Wohnungssanierungen sein, bei den ...
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen EFH
[Seite 4]
Und man bekommt abends schnell Wärme, was ja mit
FBH
schwierig ist.
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
FBH
oder Heizkörper? Bei
FBH
welcher Verlegeabstand? Bei Heizkörper welcher Ausführung?
[Seite 3]
Machst du die Bodenbeläge eh? Dann würde ich
FBH
machen. Wenn nicht ist es schon viel Aufwand. Wie du es beschreibst ist der absolute Idealzustand.
Planung Renovierung / Sanierung 20 Jahre altes Haus
... aus. Da könnte es sich dann schon lohnen, das gesamte Haus auf
FBH
umgestellt zu haben. Wie seht ihr das? Herzlichen Dank für euer Feedback
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 3]
... ger. Der kann machen was er will, muss man ja nicht annehmen. Da sind dann halt 10k für die Bohrung dabei, 5-10k Aufpreis WP + WP-geeignete
FBH
Verlegung und der Rest ist halt Marge und hab kein Bockaufschlag
Geht’s um ein DH mit ca. 300 qm oder um eine DHH mit ca. 150 qm? Bei 30 k€ Aufpreis liegt bei Gas vermutlich keine
FBH
?!
Maximale Fördermittel bei Austausch von Öl-Heizung
... für 60.000€ Den Auftrag machen und bekomme dann 30.000€ zurück, so oder wie nun? Und das beinhaltet ALLES, also, auch die potentielle, neue,
FBH
, neue Fenster, neue Dämmung etc. Für alles zusammen maximal 30.000€ ausgezahlt. Oder was nun
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
[Seite 2]
... dich bei den Kosten für manche Sachen. Wo hast du die 30TEUR her als Wert für die Heizung? Soll da alles mit drin sein, inklusive
FBH
? Ich habe leider keine Ahnung von den Ausbaustufen von so einem Holzhaus und was man da alles selber machen muss. Zu den Baunebenkosten bei unserem ...
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
[Seite 4]
... ihr habt Recht, dass eine Wärmepumpe+PV die beste Wahl ist. Unser Haus erfüllt die Voraussetzungen auch. Man müsste halt im EG noch eine
FBH
einbauen, was wir dann gleich im Zuge der Bodendämmung zum Keller hin machen lassen könnten. Ob man
FBH
auch oben noch machen muss, muss man sehen. Die ...
... von ca. 40m2 hat. Es ist ein Gewölbekeller, in dem man locker stehen kann. Leicht feucht, entsprechend dem Baujahr. - Wir haben nirgends
FBH
. Wir haben moderne Heizkörper, teilweise erst 2017 installiert. Das Haus hat Holzständerwerk, ist gemauert, das Dach ist sehr gut gedämmt (2017), Fassade ...
Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung?
Für die WP die
FBH
mit engem Verlegeabstand. Könnt ihr nicht direkt umschwenken noch? Solar und Gas weg und dafür WP? Eine Heizung ist normal eine Entscheidung auf 20 Jahre und nicht ...
[Seite 3]
... lieferbar. Da gibt es doch gerade ein Thread zu. Wenn man wechselt, wird sich ev. der Einzug verzögern. Das Haus kann man trotzdem stellen, die
FBH
wird ja nicht im Werk eingebaut, sondern vor Ort. Trotz allem würde ich auch bei einer Gasheizung die
FBH
für die geringst mögliche ...
Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
[Seite 2]
KfW55 und dann mit 40 Grad VL-Temperatur. der
FBH
um die Ecke kommen. Wir sind im Jahre 2022! Unterschrift zu früh gesetzt!
[Seite 3]
Merkwürdige Einstellung eurer Hausbaufirma. Unsere hat bei Wahl des Wärmepumpen-Paketes auf ein
FBH
-System mit engerer Rohrdichte bestanden. Das konnte man quasi gar nicht getrennt voneinander kaufen. Denn mit einer so hohen Vorlauftemperatur erhöhen sich deine Heizkosten ja enorm. Wärmepumpe ...
Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
... bzw. Heizungsauslegung? Ich kann Dir sagen, dass ich diesen Winter in meinem (noch) ungedämmten Mitte 60er Jahre Altbau mit neuer
FBH
und größtenteils neuen Fenster + Kellerdeckendämmung nicht über 30 Grad Vorlauf hinausgekommen bin für 21,2-22 Grad Innentemperatur. Der Verbrauch ...
[Seite 2]
Ist nicht wirklich gedämmt, außer innen mit ca. 2 cm. Styroporplatten. Fenster Doppelverglasung (vor ca. 15 Jahren wurden die erneuert)
FBH
im Erdgeschoss defintiv. 1. Stock und Dachgeschoss ggf Niedertemp-HK oder eben auch
FBH
. Wohnfläche 170qm
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
... kam beim Thema Klimatisierung im Neubau das Thema "Kühldecken" auf. Ich dachte zuerst damit wären diese Kühlfunktionen von WP durch die
FBH
gemeint, davon halte ich nicht viel. Aber der Unternehmer meinte, das sei ein ganz anderes System und wäre von der Leistung mit einer richtigen ...
Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun?
[Seite 2]
... sondern auch deren Nachfolger !) sehr gut kennen und gründlich abgewogen haben, in den oberen Stockwerken bewußt Estrich (und
FBH
) nicht vorzusehen. Vielleicht sollten sie ihre Kunden in diesem Punkt aktiver an die Hand nehmen und ihnen erklären, daß ihr Ausstattungsstandard ...
Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung?
... passend zur Heizlast auswählen. NICHT größer. Auch kein Aufschlag für Warmwasser. Mit dieser Berechnung soll dann die
FBH
-Firma die Auslegung auf maximal 35° VLT (Besser 30, geht aber nur, wenn gut gedämmt) erstellen. Und zwar ohne Einzelraumregelung. Außerdem willst Du keinen Pufferspeicher ...
[Seite 2]
... erworben, der entkernt werden muss. Soweit ist noch nichts passiert, da der Notartermin letzte Woche war. Nun zu meiner Frage: Wir planen mit
FBH
. Wenn die Entsorgung von Estrich gefördert wird, muss ich meine Anträge bereits vor den ersten Entkernungsmaßnahmen eingereicht haben? Habe ich das ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
41