Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hausbau55EE

Naja, Sie zeigt halt immer noch Stuss an. Ich vermute wenigstens einen defekten Sensor.
Der absolute Verbrauch scheint ja OK, wenn auch nicht gut zu sein, obwohl ich an manchen Tagen seltsame Ausreißer hatte (50-70kWh).
Sorgen macht mir, dass sie an den sehr kalten Tagen letzte Woche die Vorlauf-SOLL von 31°C nicht mehr geschafft hatte.
Außerdem scheint sie ja oft tiefer zu modulieren als sie eigtl können sollte (0,4kW).
Dann ist sie furchtbar laut im Flüstermodus.
Kundendienst ist informiert, ich warte jetzt auf einen Termin....
50 bis 70 kWh Wärme am Tag bei tiefstenTemperaturen ist sicher nicht unnormal? Dazu wieviel Stromverbrauch?
Hast du evtl noch einen Flüstermodus aktiv? Das würde die Vorlauftemperatur-Soll nicht schafft, erklären.
0,4 kW Stromverbrauch im unteren Modulationsbereich sind bei einer 35/6 und 35/6 normal. Aktuell bei mir jetzt 370 W.
 
H

Hausbau55EE

Die exakte Berechnung von Vaillant habe ich bisher noch nicht gesehen, aber eine Approximation eines Users aus HT:
Wunschtemp + (2,8 * Heizkurve^0,8)*((Wunschtemp - Außentemp)^0,75)

Das passt in meinen Beobachtungen bisher ziemlich exakt.
Kannst du denn aus dieser ominösen Formel für verschiedene AT unter Berücksichtigung individueller Raumtemperaturen die Vorlaufsolltemperatur darstellen? Dafür bekommst du jetzt schon mal meinen Applaus!
 
B

Baranej

Kannst du denn aus dieser ominösen Formel für verschiedene AT unter Berücksichtigung individueller Raumtemperaturen die Vorlaufsolltemperatur darstellen? Dafür bekommst du jetzt schon mal meinen Applaus!
Am einfachsten wäre es die Excel-Datei hochzuladen, scheint aber ja nicht erlaubt zu sein und Links auch nicht, daher mal die gängigen Werte in der Übersicht im Anhang. Sonst einfach die Formel in Excel rein und dann die gewünschten Temperaturen etc. rein.

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-610558-1.png
 
Tolentino

Tolentino

50 bis 70 kWh Wärme am Tag bei tiefstenTemperaturen ist sicher nicht unnormal? Dazu wieviel Stromverbrauch?
Hast du evtl noch einen Flüstermodus aktiv? Das würde die Vorlauftemperatur-Soll nicht schafft, erklären.
0,4 kW Stromverbrauch im unteren Modulationsbereich sind bei einer 35/6 und 35/6 normal. Aktuell bei mir jetzt 370 W.
Das war Stromverbrauch!
Wärme beachte ich gar nicht mehr wirklich weil es höchstwahrscheinlich falsch gemessen/berechnet wird.
Nein, den hatte ich da extra rausgenommen. Da stieg es dann kurzzeitig auf 30° pendelte sich aber wieder bei 29°ein.
Und ich habe die 75/6...
 
H

Hausbau55EE

Das war Stromverbrauch!
Wärme beachte ich gar nicht mehr wirklich weil es höchstwahrscheinlich falsch gemessen/berechnet wird.
Nein, den hatte ich da extra rausgenommen. Da stieg es dann kurzzeitig auf 30° pendelte sich aber wieder bei 29°ein.
Und ich habe die 75/6...
Hast du deinen Stromverbrauch mal mit dem Hausstromzähler (besser separaten Stromzähler für Wärmepumpe) abgeglichen? Sind die Werte plausibel mit den angezeigten Werten auf dem Display?
Hast du schon ein Termin für einen Vaillant Fachmann? Ist doch echt zum verzweifeln....
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
16Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 13141
17Stromverbrauch 10
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 60418
19Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
20Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22

Oben