Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
A

Alessandro

die Bäume sind von der Baumschule aus der Umgebung. Um die Terrasse stehen zwei Dachplatanen.
Die kosten in der Größe (ca. 5m hoch) 500-600,- Euro pro Stück.
 
A

Alessandro

ich kaufe auch ein teures Auto und fahre damit nicht durch die 0815 Waschanlage...
Du löst mit dem Hochdruckreiniger die oberste Beschichtung der Steine. Dadurch nimmt der Stein Schmutz, Grünspan usw. auf, die du dann nie wieder da rauskriegst.
Ist bei Fliesen bzw. Fugen genauso. Wenn du das mit den Chemiekeulen alá Bref, Cillit Bang usw reinigst, löst sich die oberste Beschichtung und dann setzt sich da leichter Schimmel, Verfärbungen durch Duschgel, Shampoo usw. fest.
 
S

shenja

Schaut gut aus! Was für Terrassenplatten sind das, die man im ersten Bild sieht? Wir werden im kommenden Frühjahr unsere Terrasse machen lassen und suchen noch. Aktueller Favorit wäre die Arctia Betonplus von KANN, gefällt uns sehr gut und sollte sehr robust sein. Aber deine sieht auch sehr gut aus.
Ich glaube, dass ist unser Stein. Wir haben die Platten nicht das Pflaster genommen. Die brechen schnell. Uns sind beim Verlegen welche gebrochen und in der Terrasse ebenfalls. Gestern erst gesehen.
Das Pflaster ist dicker, also eher das nehmen als die dünnen Platten.
Ansonsten ist es sehr schmutzanfällig. Aber füht sich toll an.
 
C

cschiko

@Alessandro: Sonneneinstrahlung ist kein großes Problem, aber zu dunkel werden sie dennoch nicht. Vorteil bei den Arctia Betonplus ist das man unten eine Betonplatte hat und darauf eben eine 2cm Keramikplatte, also nix mit Versiegelung oder so. Da Versprechen wir uns eine sehr gute Robustheit!

@shenja: Ich dachte schon, denn die Betonplus sind meine ich 5 oder 6cm bzw. wenn man die befahrbare Variante nimmt sogar 8cm stark. Wenn wir sie nehmen, dann werden es Platten in 80x40.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
2Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 743
3Terrasse erstellen lassen 11
4Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
5Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
6Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
7Tiefbordstein und Beton, aber welcher ist zu empfehlen? 22
8Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
10Spitzboden OSB platten Messgerät 15
11Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
12OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
13Rigips Platten direkt streichen??? 11
14OSB Platten im Spitzdach 17
15XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
16Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
17Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
18Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
19Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
20Terrasse mit Plenera Dielen 32

Oben