Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

Martin62

So richtig weiß ich auch nicht nach welchen Kriterien der Enteisungsprozess startet. Diese Saison hatte ich das auch noch nicht beobachten können, da das immer in der Nacht passiert.
 
B

BoPaDi24

Ohne ebusd gibt es keine Möglichkeit zu sehen wann bzw. wie oft die Wärmepumpe abtaut oder?
Führt das Abtauen zu einem surrenden Geräusch?
Unsere Wärmepumpe steht an der Außenwand an der sich auch unser Schlafzimmer befindet. Das Schlafzimmer ist im OG, die Wärmepumpe ist an der Bodenplatte angebracht.
Nachts hören wir im Schlafzimmer ein leichtes Brummen/Dürren, dass von der Außeneinheit kommt.
Tagsüber hören wir das nie, wobei wir uns da auch nicht ganz so oft im Schlafzimmer aufhalten.
 
M

Martin62

Direkt über ebus Adapter kann man das auch nicht sehen, da es dafür keinen Datenpunkt gibt.
Zu hören ist unsere in der Nacht auch, aber man gewöhnt sich an alles. Unser steht an der Wand vom Badezimmer und da hört man das schon. Ich habe mal überlegt, eine dünne Styroporplatte zwischen Wand und Wärmepumpe zu setzen, aber mehr um den Schall zu den Nachbarn zu mindern. Das hat sich inzwischen erledigt, da die Wärmepumpe der Nachbarn bedeutend lauter ist. Wäre aber für die Schlafzimmerwand ein Versuch wert.
 
H

Hesse93

At Popadi
Wie oft die Wärmepumpe abtaut kann man an der Hydraulikstation nachsehen.
Fachhandwerkerebene
Testmenü
Statistiken
4 Wege V Schaltventil ( nicht der Punkt davor)
Einfach Wert aufschreiben und paar Tage später wieder gucken
Bei mir sind es seit Inbetriebnahme
September 240 mal aber hier ist es draußen 2 bis 3 Grad kälter als der Durchschnitt.
 
J

Jesse Custer

Tauen eure Maschinen auch gelegentlich ab, obwohl die Rückseite nur teilweise vereist ist?
Nein - für mich ist das, was ich sehe, eher ein Indiz für viel zu wenig Kühlmitrel im System.

Unsere Anlage vereist seit jeher immer komplett...

Und um auf die vorherigen Anmerkungen einzugehen: ich sehe die Abrauvorgänge nur am Monitor meines Wechselrichters... aktuell aber überraschend wenig...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 50491
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 17690
4Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 73
5Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 565
7Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 19117
8NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
9Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
10Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 16144
11Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? 44
12Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 5141
13CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
14Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung - Seite 229
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
17Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
19Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft - Seite 225
20Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 425

Oben