Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

meierchen006

Hallo

in der Antwort steht auch:
Die genauen Anforderungen an die Dokumentation werden jedoch erst bis zum 01.10.2024 erwartet.

wir werden warten müssen!
 
C

chrizzz

Wenn es wirklich über EEBUS geht, dann müsste das m.E. über die IP-Verbindung (Ethernet/WLAN) des Gateways passieren (weitere Eingänge außer Ethernet/EBUS/Power sehe ich nicht). Dann wird diese Steuerung aber abhängig vom Internet-Gateway und der Netzwerk-Infrastruktur des Nutzers - eine schöne Spielwiese...

Alternative wäre eine zusätzliche "Box", die an den Rundsteuerempfänger o.ä. des Netzbetreibers angeschlossen wird und per EBUS mit der Heizung spricht. Man darf gespannt sein, wie die Leistungsbegrenzung der Wärmepumpe dann umgesetzt wird... ("EBUS-Ohren" aufgesperrt...).
 
L

Lupo007

Also, wer oben die Antwort von Vaillant gelesen hat, konnte lernen, dass alle Arotherm Wärmepumpen bis einschl. der 75/6 gar nicht unter die Regelung fallen (ab 105/6 sieht es dann anders aus). Also würde ich mir doch erst mal gar nicht den Kopf über eine Netzbetreiber-seitige Steuerung der Wärmepumpe zerbrechen, das ist (für diese Faden und alle zukünftigen Eigentümer einer aroTHERM 35/55/75er) ein nicht vorhandenes Problem (die 65er wird in D nicht verkauft).

Es bleibt lediglich das Thema für den Heizstab im Wandgerät bzw. Unitower. Aber ganz ehrlich: I couldn't care less - damit können sich gerne alle Bürokratie-affinen Menschen auseinandersetzen, die einen Hang zur totalen Regelkonformität haben.
 
H

Hausbau55EE

Also, wer oben die Antwort von Vaillant gelesen hat, konnte lernen, dass alle aroTHERM Wärmepumpen bis einschl. der 75/6 gar nicht unter die Regelung fallen (ab 105/6 sieht es dann anders aus). Also würde ich mir doch erst mal gar nicht den Kopf über eine Netzbetreiber-seitige Steuerung der Wärmepumpe zerbrechen, das ist (für diese Faden und alle zukünftigen Eigentümer einer aroTHERM 35/55/75er) ein nicht vorhandenes Problem (die 65er wird in D nicht verkauft).

Es bleibt lediglich das Thema für den Heizstab im Wandgerät bzw. Unitower. Aber ganz ehrlich: I couldn't care less - damit können sich gerne alle Bürokratie-affinen Menschen auseinandersetzen, die einen Hang zur totalen Regelkonformität haben.
Ganz ausblenden kann man das zwar bei einer Arotherm plus mit geringerer Leistung. Aber bei einem geplanten Einbau einer Wallbox wird das Thema wohl wieder aktuell. So habe ich das Thema bisher verstanden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
2Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
3Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
4Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
5Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
6Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
7Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325
9Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 958
1030000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe? 16
11Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 672
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? 16
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
15Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1174
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 27311
17Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 865
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
20Richtiges einstellen der Wärmepumpe in Verbindung mit Kaminofen 12

Oben