30000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe?

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

Arguss123

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte dringend Rat zu meinen Angebot für meine Wärmepumpe (Luft-Wasser).
Wir möchten von unserer Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen.

Wir müssen ca. 240qm heizen, diese teilen sich ca. wie folgt auf 40% Fußbodenheizung / 60% Heizkörper

Das Angebot sieht folgendermaßen aus:

Arotherm plus VWL 125/6 uniSTOR /310
Erweiterungssatz Mischerkreis aroTHERM plus
Grundstück "system-protect"
Modernisierungspaket Fußboden-/Mischheizung

Preis 29.854,72 € ink Mst und Einbau.

Das Angebot hat nicht mehr Inhalt außer der Mehrwertsteuer und der Artikelbeschreibungen.

Eine Beratung hat nicht statt gefunden, sondern nur die Grunddaten per Telefon erfragt.
Es geht mir eigentlich nicht einmal um das was mir Angeboten wurde, sondern der Preis scheint mir doch etwas zu hoch oder?

Wenn ich die Artikel im Internet suche, komme ich auf max. 15000€ ohne Einbau.

Was sagt ihr zu diesem Angebot?

Mit freundlichen Grüßen

Argus123
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Normaler Preis heutzutage. Zumal du ein Mischsystem hast und das dann mehr von allem(Technik, Erfahrung, Arbeitszeit) erfordert.
 
J

Joedreck

Welchen Grund hat es denn ausgerechnet JETZT umzustellen? Öl kann man noch tanken und bis auf weiteres bevorraten. In der Zeit können gezielte Maßnahmen getroffen werden, um die Heizlast zu senken, berechnen zu lassen und die Vorlauftemperatur runter zu bekommen.
Bitte nicht überhastet einem Trend folgen, wenn die Ölheizung noch läuft.
 
A

Arguss123

Der Grund ist recht einfach, wenn man jetzt auf den Heizölpreis schaut.
Letzte mal schon nur 1000l für 1,8€ getankt, jetzt muss ich wieder tanken für 1,45€.

Ich brauche im Jahr ca. 3000l das macht bei 1,45€ im Jahr 4350€, also 362€ im Monat. Sorry aber das kann ich mir nicht leisten!
Ich hatte auch schon überlegt noch zu warten, aber wie sieht die alternative aus? Steigen die Preise weiter oder werden sie wieder fallen?

Die Vorlauftemperatur haben wir schon auf 60° runter.

Gruß

Arguss123
 
S

SoL

Was glaubst Du denn, wo Du mit der Wärmepumpe liegst? Zaubern kann die auch nicht.

Du liegst bei 30.000kWh / Jahr. Bei einem COP von 3 liegst Du bei 10.000kWh Strombedarf. Bei 30ct / kWh liegst Du da bei 3000€/Jahr.
Und die 30ct sind auch nicht in Stein gemeißelt.

Vielleicht bietet sich viel eher die Minimierung des Heizbedarfs durch Sanierung an? Zur Zeit habt Ihr ja 125kWh/m²/Jahr. Vielleicht habt Ihr da noch Potenzial, das zu senken?
 
Zuletzt aktualisiert 28.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1820 Themen mit insgesamt 26709 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 30000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
2Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
3Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5567
4Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
5Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
8Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
9Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 78
10Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
11Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
12Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
17Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
18Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49

Oben