Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Mahri23

Mahri23

hm, dass klingt ja seltsam. Seit Ihr schon eingezogen ? Dann wäre es mehr als ärgerlich. Hoffe der Kollege von Vaillant findet die Ursache schnell und das nicht noch ein Ersatzteil fehlt... :oops: Wir durften auf unsere neue Zirkulationspumpe auch vier Wochen warten.Und bis dann wieder ein KD-Termin anstand bzw.verfügbar war,vergingen noch mal 6.Wochen.
 
OWLer

OWLer

Grundsätzlich meine Erfahrung zur Monoblock von Vaillant: ich empfinde sie als relativ laut. Die Splits machen zwar auch viel Wind, aber in einer für mich angenehmeren Frequenz. Wenn die mal kaputt geht, würde ich mir vermutlich eher eine Innenaufstellung oder Split installieren. Bohrungen und Kellerfenster sind ja nun schon vorhanden.

Sollen wir die recovAir hier mit diskutieren oder neues Thema?
Hier https://www.hausbau-forum.de/threads/vaillant-recovair-lueftungsanlage-wer-hat-damit-erfahrungen.26216/page-6

Ist dafür schon Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hausbau 55

Tolentino, das ist ja sehr ärgerlich und hoffentlich hast du nach dem Besuch des Werksmonteur Warmwasser.
Bei uns läuft alles zufriedenstellend. Waren bis gestern ein paar Tage mit dem Wohnmobil unterwegs. Habe von außerhalb am 1. Tag die Wärmepumpe ausgeschaltet (Warmwasser) und am Heimreisetag das Warmwasser wieder aktiviert, beides ohne Probleme. Wir haben auch Kühlfunktion, aber bislang keinen Bedarf. Unser KfW-Effizienzhaus hatte im gesamten Haus nur zwischen 21 und 21,5 Grad.
Die Photovoltaik-Anlage hatte fast keine Abnahme durch Eigenverbrauch. In der Zeit von 11 bis 16 kam an sonnigen Tagen zur 70% Abregelung. Statt Kurve gibt es eine grade Linie wegen der Abregelung.
 
H

Hausbau 55

Grundsätzlich meine Erfahrung zur Monoblock von Vaillant: ich empfinde sie als relativ laut. Die Splits machen zwar auch viel Wind, aber in einer für mich angenehmeren Frequenz. Wenn die mal kaputt geht, würde ich mir vermutlich eher eine Innenaufstellung installieren. Bohrungen und Kellerfenster sind ja nun schon vorhanden.



Hier https://www.hausbau-forum.de/threads/vaillant-recovair-lueftungsanlage-wer-hat-damit-erfahrungen.26216/page-6

Ist dafür schon Platz.
Wir sollten hier nur über die Arotherm reden.

Laut? Ich empfinde die Lautstärke echt zurückhaltend. Eine negative Äußerung meiner Nachbarn kann ich mir nicht vorstellen. Für mich also kein Thema.
 
Tolentino

Tolentino

Nein, leider (in Bezug zum Warmwasser zum Glück) wohnen wir noch nicht drin.
Gerade ist der Sockelputz fertig geworden und wir sind endlich fertig mit unserem GÜ. Ich werde die Zusammenarbeit nicht vermissen und formuliere in Gedanken schon die Google-Rezension.

Zur Lautstärke: Als meine Luftwärmepumpe noch geheizt hatte, war sie sehr leise. Aber Sie hatte ja auch nur unglaublich niedrig moduliert. Die vom Nachbarn (baugleiches Modell) dröhnte manchmal schon ganz schön. Nicht so laut, dass ich sie drinnen bei mir noch hörte, aber draußen auf jeden Fall. Zum Glück hängt man im Winter meist weniger draußen rum. Der hat aber auch Probleme mit seinem Fundament, sodass die monatelang nicht im Wasser stand.

Zu meinem Defekt: Vorhin schrieb der Monteur noch, dass wohl eine Sicherung im Gerät durchgebrannt sei sie nicht wissen warum und deswegen den Werkskundendienst aktiviert haben. Da bin ich mal gespannt. Klingt fast so wie bei @kati1337 's Tecalor am Anfang.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
3Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
4Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
5Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
6Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
7Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
16Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG 12
17Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil - Seite 215
18Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
19Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 9192
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2201439

Oben