Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lautstärke] in Foren - Beiträgen
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 5]
Das klingt ja mal richtig gut mit Euren Gas Verbrauch würde ich als Laie sagen. Wegen der
Lautstärke
mit der Lüftung frage ich auch noch mal nach, ist es das gleiche Gerät? Aber
Lautstärke
empfindet jeder anders und wird schwer werden mit einer ...
[Seite 13]
Wir wissen nun echt noch nicht was wir mit der dezentralen Lüftung machen sollen. Es geht um
Lautstärke
u die Zugluft. Wo wir bei 2 Hausbesichtigungen gewesen sind haben die ohne Lüftung gebaut. Am 22 April ( Ostermontag) wollen wir es soweit fest machen bei Town & Country inwiefern wir das noch ...
Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
Von den
Lautstärke
-Problemen bei der Kombination Sommer-Bypass und Pollenfilter bei bestimmten Helios Modellen habe ich nun schon öfter gelesen. Von allgemeinen
Lautstärke
-Problemen habe ich bisher bei Helios noch nichts gehört. Aber unsere Anlage ist ja bereits im Keller viermal so laut (12 dB_A ...
Wenn man mit einer Handy app die
Lautstärke
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung messen kann würde ich sie permanent aus haben, weil zu laut.
Leise dezentrale Lüftung für Neubau EFH
... vor, sehr charmant und ehrlich Wir werden nun die SeVi nehmen, da die der BU anbietet und einbaut und die zumindest ganz okay aussehen. Von der
Lautstärke
haben sie mich nicht vom Hocker gehauen, aber so schlimm war es auch nicht. Haben auch noch mal mit Leuten gesprochen, die meinten, dass ...
[Seite 6]
... nun auch nicht sein. Wenig Wanddurchbrüche beißt sich elementar mit der Beschaffenheit dezentraler Anlagen. Effektive gibts dagegen genug, und
Lautstärke
ist eine Empfindungssache
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 3]
... für Fußbodenheizung) ist die 304 vollkommen ausreichend, sodass wir den Mehrpreis nicht eingesehen haben. @ Daniela und ares: Bzgl.
Lautstärke
wollte ich Euch nur mitteilen, dass ein Großteil der
Lautstärke
durch die Lüftung verursacht wird. Dass die Anlage nun ohne Lüftungsbetrieb leise ...
[Seite 11]
... also die Fläche, die die Lüftungsanlage bearbeiten muss, liegt bei knapp 240 m². Um es nochmals klar zu stellen, es ist nicht unbedingt die
Lautstärke
, sondern der "Klang", dieses tiefe Wummern, Surren, Dröhnen, das einfach immer da ist. Vor allem abends treibt es mich fast in den Wahnsinn und ...
[Seite 2]
... dazu auch Photovoltaik aufs Dach machen und einen Tesla Batteriespeicher verwenden. Über weitere Erfahrungswerte hinsichtlich Betrieb,
Lautstärke
, Kosten und Kundendienst etc. würde ich mich sehr freuen. Es war interessant, das hier zu lesen und ich hätte gerne noch mehr Infos. Viele Grüße ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 10]
Bei uns in der Wohnung ist auch eine Lunos e2 verbaut. Unsere Erfahrungen damit: - Wie empfindet ihr die
Lautstärke
? Stufe 1 leise, aber kaum Luftbewegung, Stufe 2 bring mehr, aber zum Schlafen schon viel zu laut, selbst tagsüber störend. Stufe 3 ist eh der Partymodus - Merkt man kalte Zugluft ...
[Seite 2]
... es diverse Möglichkeit zur zusätzlichen Schalldämmung gibt und dass die Positionierung der Lüfter auch eine wesentliche Rolle in Bezug auf die
Lautstärke
spielt! Der Lüfter in der Fensterlaibung scheint am leisesten zu sein. (nur in Verbindung mit Wärmeverbundsystem an der Außenmauer
[Seite 26]
... man immer sagen, man hätte evtl. eine zentrale Anlage einbauen lassen, aber wenn man sich daran gewöhnt hat ist die Anlage nützlich und von der
Lautstärke
O.K. Wir haben die Kombi der Außenhauben und den Schaumstoff 9/SD-S (Sternform). Den Schaumstoff kannst du gut nachträglich selbst einbauen ...
[Seite 33]
... ganzen Thread durchgelesen und hierzu nochmal mein Feedback geben. Wir wohnen nun seit Mai in unserem EFH und konnten die Lunos ausgiebig testen.
Lautstärke
Diese teilen wir den hier geschilderten Erfahrungen. Stufe 1 ist ok, jedoch nicht zum Schlafen. Ab Stufe zwei wird es lästig, auch ...
... mit Wärmerückgewinnung geplant. Das eingesetzte Produkt ist Lunos e². Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen: - Wie empfindet ihr die
Lautstärke
? - Merkt man kalte Zugluft wenn z.B. ein Bett darunter steht? - Sind Außengeräusche z.B. Schlagregen, oder Gewitter deutlich lauter zu ...
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 44]
... als störender Faktor wahrgenommen wurde. Das lag dann aber sicher an der Qualität des Radios und nicht an der Musik an sich oder deren
Lautstärke
. Ich habe ja geschrieben, dass es der TE jederzeit freisteht, ein Lärmprotokoll zu führen oder gar einen Gutachter damit zu beauftragen und ...
[Seite 48]
... Bass und sehr laut. Ich persönlich finde übersensible Nachbarn mind. genauso schlimm wie die übertrieben laute. Und um Mal eine Geschichte und
Lautstärke
reinzubringen. In der Studentenverbindung in der ich als Student wohnte, hatten wir einen Georgier. Da wir im Zentrum von Hannover einen sehr ...
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 17]
Was mich an dem Switch ein wenig stört, dass man keine Angaben zur
Lautstärke
gibt. Auf jeden Fall gleich mal nach der Ankunft testen, um das Teil im Zweifel wieder zurückgeben zu können. Warum soll es ein Switch von einem recht unbekannte Hersteller werden? Da du einen POE Swicht in den ...
Antibeschlagspiegel im Badezimmer
Ja die
Lautstärke
ist vom Gerät und der Einstellung abhängig. In dem einen Bad höre ich den nur als leises Rauschen. Im anderen Scheint das Kugellager kaputt oder er dreht einfach viel schneller, da ist es mir eigentlich auch zu laut, aber ich habe mich dran gewöhnt. Filter setzt sich mit der Zeit ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 4]
... jetzt immer alles liegen bis zum nächsten Tag oder muss eben gleich weg geräumt werden. Auch der Fernseher läuft auf niedriger
Lautstärke
...gerade bei Filmen versteht man nie, wenn was gesagt wird...dann macht man(n) ein wenig lauter...auf einmal BÄÄMMMM eine Explosion in 10-fach ...
Welches Heizsystem für den Neubau (Fertighaus)
[Seite 6]
Habe auch noch kein dezentrales System bei Bekannte gesehen, das mich überzeugt hat, zentrale dagegen schon bei vielen. Optik und
Lautstärke
finde ich da schon störend. Das kann man bei zentralen Systemen einfach besser machen, und gerade
Lautstärke
ist für mich das A und O. Meine Stichprobe ist ...
Dachziegel Schräge
... ist. Das es etwas teurer kommt wie das Ziegeldach wäre vom Budget her kein direktes Problem. Gegen das Belchdach spricht sonst nur noch die
Lautstärke
bei Regen? Diese kann ich aber nicht so recht einordnen. Das man den Regen/Sturm in einer Dachwohnung hört stört mich nicht, ich finde das sogar ...
Schallschutz bei Galerie Luftraum im OG
... Ziegel 42,5cm. Die Innenwände größtenteils 11,5cm Hochlochziegel. Im Og sind die Schlafräume und das Bad. Nun haben wir bedenken, dass die
Lautstärke
bei den dünnen Innenwänden sehr stark oben zu hören sein wird. ( Musik, Fernseher usw). Ja wir wussten es schon vorher daß bei Luftraum ...
OMNEJD Dunstabzugshaube
Höherwertig? Das Ding kostet ja schon 600€... Da die Angabe der
Lautstärke
auf gleicher Ebene wie die übrigen Modelle liegt, würde ich das Ding als "Normal-Laut" vermuten.
Türgong ohne Probehören kaufen?
... Im Netz sind die meisten bei 75dB. Die einen sagen für eine Wohnung ausreichend, die anderen für ein Haus zu leise. Was habt ihr für eine
Lautstärke
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 3]
... geplant. Ihr solltet hier mit ca. 3m x 2m rechnen. Was ihr auch bedenken solltet, eine offene Treppe im Wohnzimmer hat was für sich, aber die
Lautstärke
dringt viel stärker nach oben. Wenn die Kleinen oben schlafen müssen die Eltern unten auch dementsprechend die
Lautstärke
anpassen. Ich ...
Wärmepumpe sehr laut (Körperschall)
Hallo zusammen, wir haben diese Jahr ein Haus gekauft und haben leider die letzten Woche große Probleme mit der
Lautstärke
der Wärmepumpe. Die
Lautstärke
an sich im Heizraum ist ok und wenn wir die Türen schließen kaum hörbar, allerdings überträgt sich der Schall sehr stark über die Leitungen in ...
Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen?
... im Haus selber ist aber keinesfalls besser. Unser Schlafzimmer befindet sich direkt neben dem Kinderzimmer. In normaler
Lautstärke
kann man sich im Schlafzimmer nicht unterhalten und wenn mal der TV läuft, muss dieser auch sehr leise eingestellt sein, weil sonst unser Kind wach ...
Wie gut sind Dachflächenfenster?
... die Fenster unterm Dach nach 23 Jahren austauschen lassen. Allerdings wurden die null gepflegt und wurden nun durchlässig. Bezüglich
Lautstärke
: das dürfte relativ sein. Immerhin ist ein normaler Rollladen bei starkem Wind und Regen auch nicht zwingend leise
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 37]
... Verbringt ihr mehr Zeit von der Couch in den Garten zu schauen oder eher zum TV? Muss der Esstisch auch Richtung Garten? Geht es euch um die
Lautstärke
, Abgeschlossenheit zum Eingang, Luftzug, etc.? Vielleicht gibt es passendere Lösungen? Und wenn der Grundriss voll geil wird und das ist ...
Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
[Seite 3]
was mir auch wichtig ist, dass die
Lautstärke
wenn man über den Boden läuft auch relativ gering ist und im Rahmen bleibt und nicht extrem laut ist. Bei unserem aktuellen billig Laminat ist die
Lautstärke
sehr laut vorallem wenn der Hund mit seinen Krallen drüber läuft. wir brauchen bei allen Böden ...
1
2
3
Oben