Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
S

stefan_baut

Das dann aber das absolute Optimum.
Sommersonnenwende ist ja eben nur ein Tag.


Das ist zwar richtig, dennoch habe ich selbst 2 Monate später am 21.08. den Sonnenuntergang um 20:34 und letztes Licht um 21:12 Uhr. Das gleiche logischerweise auch 2 Monate früher, zum 21.04.

Heißt, unterm Strich habe ich mindestens 4 Monate am Stück, in denen es erst nach 21 Uhr wirklich dunkel wird. Das gleiche würde bei dauerhafter Winterzeit eben für 20 Uhr gelten, fände ich nicht wahnsinnig dramatisch.

Ich merke aktuell extrem wie sehr das nicht vorhandene Licht wieder an mir zährt.
Ich habe auch lieber mehr Licht als weniger, das ist gar keine Frage. Nur ändert sich ja an der Netto-Lichtzeit im Winter nichts durch die Zeitverschiebung.

Was für Argumente (außer das es halt die "normale" Zeit wäre) sprechend en für die dauernde Winterzeit?
Aus meiner Sicht kann das Konstrukt mit Sommer- und Winterzeit gerne so bleiben, ich habe keinen Stress damit, zweimal im Jahr umzustellen. Ich finde es in gewisser Hinsicht sogar sinnvoll, sich an geänderte Lichtverhältnisse anzupassen (auch wenn das ursprüngliche Stromspar-Argument wohl keins mehr ist).

Gegen eine dauerhafte Sommerzeit spricht für mich ganz klar, dass es im Winter dann extrem spät hell werden würde. Bei häufig üblichen Arbeits- und Unterrichtsstartzeiten zwischen 7 und 8 Uhr morgens fände ich das unpassend.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

und so sieht die grau-weiße Einheitsbauwüste in DE aus

so will das die Gemeinde? Wie DDR Plattenbau nur auf 2 Ebenen, nicht einer wagt eine andere Hausfarbe

nur mal als Vergleich von dem Bild, was ich zuvor eingestellt habe
Also bei uns ist im Baugebiet alles vertreten. Stadtvilla, unförmiges Architektenhaus, klassisches Einfamilienhaus, Friesengiebel, Zwerchgiebel, Klinker, Putz etc. Auch keins der Grundstücke hat eine rechteckige Form. Es gibt Ecken, Kanten und Rundungen. Wer sich das ausgedacht hat weiß ich nicht, die Hausplatzierungen war für jeden mit etwas mehr nachdenken verbunden aber das Ergebnis ist gemütlich.
 
T

tumaa

Also bei uns ist im Baugebiet alles vertreten. Stadtvilla, unförmiges Architektenhaus, klassisches Einfamilienhaus, Friesengiebel, Zwerchgiebel, Klinker, Putz etc. Auch keins der Grundstücke hat eine rechteckige Form. Es gibt Ecken, Kanten und Rundungen. Wer sich das ausgedacht hat weiß ich nicht, die Hausplatzierungen war für jeden mit etwas mehr nachdenken verbunden aber das Ergebnis ist gemütlich.
Das erinnert mich daran , wenn Menschen aus verschiedenen Nationen zusammenkommen = wunderbar !!!
 
S

Strahleman

Weiter geht's... leider noch nicht mit so tollen Fotos von einem Rohbau, nur ein bisschen Erdarbeiten. Die Kellergrube ist nun ausgehoben. Derzeit wird das Schotterbett für die Bodenplatte eingebracht.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-440751-1.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-440751-2.jpg
 
B

benediktr

Nach 42 Tagen steht der Rohbau der 3 Geschosse. Nächste Woche kommt das Dach und die Fenster im Dezember. Erdgeschoss ist bereits ausgeschalt.

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-440824-1.JPG

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-440824-2.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
3Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
4Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
5Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
6Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
7Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
8Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 240
9Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
11Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 490
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
14Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
15Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
16Fliesen kaufen während Rohbau 24
17Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
18Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
19Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
20Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211

Oben