Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
J

jucre45

Hi zusammen,

wieder mal ein kleines Update, Garagentor ist endlich drin und somit ist die Garage bis auf die Fussbodenbeschichtung fertig und ich kann ich endlich das erste Zeug auf den Dachboden der Garage räumen.
Ansonsten sind wir nun fertig mit dem Abhängen der Decken, Mittwoch kommen die Platten dran. Einige Räume wurden in der Zwischenzeit auch schon geputzt.

VG
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-295529-1.jpeg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-295529-2.jpeg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-295529-3.jpeg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-295529-4.jpeg
 
B

bortel

Hm, was nicht gut sein wird ist, dass der Boden des Garagentors weiter raus steht als das Tor...ich kenne es so, dass der Boden leicht drinnen steht, damit Regen etc abfließen kann, ohne in die Garage zu laufen.
 
Climbee

Climbee

Die Stauden sind der südliche Teil des Naturparks "Augsburg westliche Wälder" und da kommt der her.

Nein, ich glaube auch nicht, daß man aus Stauden was nennenswertes schreinern kann. Der Kerl kommt einfach da her und sein erster Ausbildungsberuf war Schreiner, daher der Namen. Mittlerweile ist er nicht nur Schreinermeister, sondern auch Zimmermeister, Holztechniker und Energieberater und was weiß ich nicht noch alles.

Ich hab mir da ehrlich keine weiteren Gedanken gemacht, warum er da Kalksandsteine verwendet. Könnt ich mal fragen.
 
11ant

11ant

Mittlerweile ist er nicht nur Schreinermeister, sondern auch Zimmermeister, Holztechniker und Energieberater und was weiß ich nicht noch alles.
Ich hab mir da ehrlich keine weiteren Gedanken gemacht, warum er da Kalksandsteine verwendet. Könnt ich mal fragen.
Dass er überhaupt KS verwendet, erkläre ich mir mit noch nicht ganz ausgereiften Tüftelergebnissen, auch da etwas hölzernes zu nehmen. Paretooptimal ist es so allemal. Das hohe Raumgewicht dämpft die Schwingungen an sich schon gut. Praktischer beim Verlegen ist das Format so wohl, und die trockene Verlegung auch. Als besser würde ich vermuten, in Ermangelung eines längeren Steinformates mindestens im Läuferverband, wenn nicht gar im Fischgrätmuster zu verlegen. Aber das kann gut sein, daß das zwanzig Prozent mehr Arbeitszeit für Einskommadrei Prozent Verbesserung wären.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben