Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
A

Alex85

Auch deswegen sage ich ja Aluminium.


Als ehemaliger Alufensterfabrikant halte ich beides für Märchen. In den Marktsegmenten Aluminium und Kunststoff dominieren unterschiedliche Einbruchwiderstandsklassen, Dein Preisbeispiel vergleicht Premium Maßarbeit mit Baumarkt-Palettenware. Und Farben gibt es keine, die es nicht gibt (in glänzend oder matt). Das hat uns allerdings auch einiges gekostet, nicht wie andere Anbieter zu sagen, diese acht Farbtöne, einen neunten gibt es gar nicht oder nur zum Abschreckpreis. Meistverkauft (Anteil etwa 20%) war bei uns übrigens weiß matt
Jaja Märchen. Also hier ist das Realität.

„ähnlich RAL 7016“, mal als heutzutage beliebtes Beispiel, sieht in Kunststoff foliert anders aus als eloxiertes oder pulverbeschichtetes Aluminium. Von der Oberflächestruktur ebenso wie vom Farbton her. Und zwar ganz erheblich. Das ist der Punkt. Haben nen RAL Farbfächer zu Bemusterungen dabei, die Unterschiede sind teilweise haaresträubend.
Und dann haben die Leute ne Alutür, daneben folierte Festglaselemente und zwei Schritte weiter noch ein Garagentor von meinetwegen Hörmann, das wieder anders aussieht.
 
11ant

11ant

„ähnlich RAL 7016“, mal als heutzutage beliebtes Beispiel, sieht in Kunststoff foliert anders aus als eloxiertes oder pulverbeschichtetes Aluminium.
Die Folierung kostet nicht die Welt, und Aluminium läßt sich unproblematisch ebenso folieren wie der Kunststoff, zu dem es passen soll. Die Haltbarkeit des Alus leidet nicht darunter. Das wäre für mich kein Grund, bei einer Haustür auf Aluminium zu verzichten (ich persönlich auch bei den Fenstern nicht, aber da hat der McDiscount sozialisierte Verbraucher eine andere Einstellung zu).
 
I

ivenh0

Heute wurde unsere Treppe im Keller eingesetzt und Decke im Bereich der Terrasse ausgegossen. Der Flur im Keller gefällt uns richtig gut.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-284897-1.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-284897-2.jpg
 
R

ruppsn

@11ant Könntest Du mal für die McDonalds Fraktion unter den Foristen die Vorzüge ggü. Kunststoff rausstellen, die den verlangten Mehrpreis Deiner Meinung nach rechtfertigen? Wie schaut es denn bei Aluminium in 7016 bei großen, nach Süden gerichteten Fensterfläche im Sommer aus? Kein Knacken?
 
A

Alex85

Dafür das du Fabrikant a.D. bist, stecken dir die Werbefloskeln ja noch fest in den Knochen. Oder gibt es Kunststofffenster, die für dich nicht „McDiscount“ sind?
Was glaubst du ist der Grund, warum 90% der Verbraucher seit Jahrzehnten Kunststofffenster bevorzugen und was kann ein Aluhersteller daraus lernen und verbessern? Deine bisherige Aussagen dazu haben eher was vom bockigen Kind, dass die falsche Süßigkeit gewählt hat.

Folieren geht. Man kann auch neue Ledersofas in Folie einwickeln. Wers mag.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100301 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststofffenster vs Holzfenster 11
2Kunststofffenster knacken in den oberen Ecken 13
3Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
4Kunststofffenster vs. Holzfenster 39
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Kunststofffenster - vs. Fenster mit Aluverblendung 20
7Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster mit Aluminium-Blende - Seite 321
8Kunststofffenster knacken bei Sonnenlicht / Wärmeausdehnung - Seite 421
9Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig? - Seite 211
10RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? 20
11Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
12Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
13Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? 16
14Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 45
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
16Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11

Oben