Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
R

ruppsn

Es geht darum, daß etwas durch den Schaumscheiß hindurch zu befestigen ein Staatsakt ist. Deshalb hängt der Schlauchhalter an einer dämmungslosen Mauer.
Dafür gibt es Teleskop-Träger, kein Stress. Also mal bitte nicht alles so überdramatisieren, nur weil man mit WDVS nichts anfangen kann, was ich ja durchaus nachvollziehen kann.
 
B

bortel

ja genau, ich hätte beim Dämmen der Fassade wissen müssen das dort ein Schlauchhalter hängen wird, dann wäre dort ein Teleskopträger rangekommen und später der Schlauchhalter.
@haydee hat es aber richtig erkannt, super wäre es gewesen, wenn die beiden Hähne nebeneinander gewesen wären, da der an der Fassade aber geplant war, der andere nachträglich kam war das dann leider zu spät.
 
A

Alex85

Na durch eine Dämmung sollte man so wenig wie möglich durchbohren, ist doch klar oder? Darum ist der Schlauch nicht am Haus sondern an der Mauer.
Genau so wenig wie in einen monolithischen Stein. Den schlitzt man von innen sogar. Welch Frevel

Den Schlauchhalter vor dem WDVS zu befestigen sollte kein Problem sein.
Entsprechende Schrauben und gut.
 
B

Bieber0815

Ich dachte, die Frage zu #2753 sei, warum der Schlauch am entfernt liegenden Wasserhahn angeschlossen ist und nun als Stolperfalle herum liegt und nicht am benachbarten Hahn an der selben Wand.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 223
3Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
4Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
5Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
6Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
7Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
8Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
9Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? - Seite 317
10Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
11Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
12Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
13Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
14WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
15Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1617,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
17Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
18Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
19Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
20Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540

Oben