Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Nordlys

Nordlys

Es sind runde 300 qm Grasland, 12kg genügen, wir hatten nen 15 er Sack, der ist nicht leer.
Durchgehackt mit Rheinischer Hacke, entsteint, geglättet mit Kreiselegge, gesät mit Säwagen, eingehakt, dabei nochmals entsteint. Den Rest macht die Natur. Heut Nacht hats geregnet, smile.
 
A

Anoxio

Wir haben vor zwei Jahren drei 15-Kilo-Säcke auf knapp 800qm Rasen hergenommen. Vorher mit der Bodenfräse drüber, alles glatt gezogen und Steine raus, ausgesät, eingehakt und gewalzt. Und ordentlich bewässert - was bisweilen komisch aussah, damals war Hochsommer und einige Tage lang sehr trocken. Überall war das Gras gelb, nur bei uns saftig grün ^^ (ein Hoch auf den eigenen Brunnen).
 
Z

Zaba12

Guten Morgen Zusammen,

kann mir bitte jemand hier ein paar Fotos reinstellen, wo ich sehen kann wie die Rohre von Wasser/Abwasser bei massiver Bauweise Stockwerke überwinden. Gehen diese über eine Versorgungsschacht hoch oder werden Aussparungen wie bei Elektrokabeln gefräst? Gerne auch Bilder von fertig montierten Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluftkanälen in der Wand. Mir fehlt leider die Vorstellung wie, diese 3 Dinge (Versorgungsschacht, Wasser/Abwasser, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluftrohre) in/an der Wand aussehen.

Der Heizungsbauer plant gerade alles soweit und hat mich gefragt, wo wir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung von der Einheit im Keller hochziehen möchten, was natürlich Platz wegnimmt. Ich würde gerne alles in einem Schacht hochziehen also Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wasser/Abwasser und die Verkabelung für die Photovoltaik-Anlage.

Danke schon mal
 
Y

ypg

In Außenwänden sollte wegen der Statik nichts gefräst sein.
Fallrohre werden immer irgendwie vorgesetzt und verkleidet. Abwasser: direkter Weg nach draußen!
 
M

MIA_SAN_MIA__

In Außenwänden sollte wegen der Statik nichts gefräst sein.
Fallrohre werden immer irgendwie vorgesetzt und verkleidet. Abwasser: direkter Weg nach draußen!
Was soll so ne kleine vertikale Fräsung denn für ne Auswirkung auf die Statik haben? Eines unserer Fallrohre ist auch in der Außenwand geplant. Wurde vom Heizungsbauer explizit so gewünscht.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
2Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
3ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
4LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
5Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma - Seite 320
6Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen - Seite 312
7Enthalphiewärmetauscher zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung 29
8Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
9Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
10Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
11Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
12Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14
13Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
16Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
17Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14

Oben