Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich hatte mich in der Planungsphase sehr dafür interessiert.
Aber es ging auf jeden Fall um Mehrkosten die mein GÜ noch nicht beziffern wollte. Nachdem er mir Mehrpreise für andere Fassadenfarbe (2-3 TEUR) und Rollläden (800/Stck). genannt hatte, hatte ich da auch nicht weiter nachgehakt.
Dann hatte ich überlegt ob man die nicht einfach selbst macht. Echte Faschen sind ja eingerückt vom Putz, dass hätte bedeutet, man hätte vorm Außenputzer streifen drankleben müssen, die er ausspart und die Flächen später selbst verputzen und streichen müssen. Oder halt eigtl Lisenen, also hervortretende Streifen - Styrodurstreifen ankleben und drübermalen.
Mein Schwiegervater meinte dann, da bleibt der ganze Dreck hängen etc.
Er, Pragmatiker der er ist, hat bei seinem Haus einfach "Fake-Faschen" gemacht. Also einfach in einer anderen Farbe einen Rahmen um die Fensteröffnung gestrichen.
An einem anderen Haus habe ich gesehen, das dort jemand die ganze Laibung gestrichen hat und das gefiel uns optisch auch sehr gut.
Also irgendwas zwischen Fake-Fasche und Laibung ausmalen werden wir wohl auch machen. Aber erst sehr viel später.
 
M

Müllerin

man kann auch mitm Gartenschlauch mal raufspritzen - nach wochenlanger Trockenheit mache ich das auch ab und an mal.
Dies Jahr wars nicht nötig ;)
Und ne nicht braun, unsere Sorte eben so rot wie auf dem Foto. Ich würde es nächstes Mal aber anders machen lassen - der Gartenbetrieb hatte eine "Sprossenmischung" ausgeschrieben. Es war dann aber alles die gleiche Sorte - darum hab ich per Hand noch etwas anderes Zeugs dazwischengesetzt dann. Ärgert mich etwas, dass ich da nicht nachgehakt hab, sondern bei einer "Mischung" von mehreren Sorten ausgegangen bin.

Foto: hab nix aktuelles zum Haus
 
kati1337

kati1337

Das wäre eigentlich das passende Haus für @kati1337
Ist es zu verkaufen? :D
Wir haben jetzt nochmal länger mit dem Nachbarn gesprochen und auch Abmachungen getroffen (wenn ich baden will hau ich ihm ne Woanders rüber usw), trotzdem bin ich noch nicht ganz geheilt von dem "Flucht-Reflex".
Wir haben gerade einen ersten Aufschwung in der Einkommenssituation, ich verdiene deutlich mehr, mein Mann evtl in einem halben bis 3/4 Jahr dann auch. Und wir überlegen echt, ob wir noch mal investieren und uns doch den Traum vom alten Bauernhaus auf dem Land nochmal näher ansehen.
Nicht nur die Idylle die ich mir davon erhoffe (weit weg von musikmögenden Nachbarn), es brächte auch andere Vorteile. Mehr Platz für Hobbys, ich träume auch von einem ausgebauten Boden oder einer Halle für Games und Arcades. Mein Mann vom HomeGym. Ein Schuppen für Holzarbeiten und Kreatives. Ruhe und Frieden mit großem, überwachsenen Garten...
Unmöglich wäre es nicht. Wir würden allerdings die heutigen "Standards" nicht mehr aufgeben wollen. Ich überlege ob es möglich wäre einen alten, baufälligen Resthof zum Traumhaus zu kernsanieren. Dazu gehört für uns auf jeden Fall wieder eine Fußbodenheizung, zentrale Lüftung, Klimaanlage und Luft-Wasser-Wärmepumpe, und eine entsprechende Dämmung. Ist sowas realistisch ohne Lottogewinn? (wir spielen vorsichtshalber jetzt mal Lotto :p )
 
Schimi1791

Schimi1791

...
Wir haben jetzt nochmal länger mit dem Nachbarn gesprochen und auch Abmachungen getroffen (wenn ich baden will hau ich ihm ne Woanders rüber usw),
...
*thumbsup*

...
Wir haben gerade einen ersten Aufschwung in der Einkommenssituation, ich verdiene deutlich mehr, mein Mann evtl in einem halben bis 3/4 Jahr dann auch.
...
Glückwunsch :)

...
Ich überlege ob es möglich wäre einen alten, baufälligen Resthof zum Traumhaus zu kernsanieren.
...
Möglich ist vieles. Bedenkt aber, dass ihr handwerklich nicht allzu viel beitragen könnt(et) ... ;)

Dein Post zeigt mir, dass mit steigendem Einkommen die Ansprüche steigen (oooch ... nun doch ein größeres Haus, ...). Hinterher ist man dann aufgrund der höheren Kosten genauso "arm" wie vorher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk 24
2Heizkörper im Neubau? 13
3Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
4Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
9Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
10Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
13Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
14Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
15Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
16Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
18Schimmel im Neubau? - Seite 320
19Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
20Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13

Oben