Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 299 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1825 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

T

tumaa

Klinker hat dämmtechnisch keine Wirkung ?! Wir reden hier nicht "Klinkerriemchen"!

Ich vergleich es so , jemand , der eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei sich einbaut, wird immer wieder eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wollen , genau so ist es bei einer Klinkerfassade

Insgesamt kommt es auch auf die Masse an , wir haben Keramikklinker + Lufschcht 8er + 6er Dämmung + roter Ziegel.
 
manohara

manohara

obwohl es hier nicht hingehört :confused:, drängt es mich, anzumerken:

Von einer Klinkerfassade war die Rede, die (soweit ich weiß) immer mit einer Dämmung verbaut wird. ... Außer vielleicht in Fällen, bei denen die vorhandenen Wände bereits genug dämmen.

Die "Unkorrektheit" der Aussage hält sich aus meiner Sicht in Grenzen und wenn es so genau genommen wird, schaue ich genau hin, ob jemand verstehen will, oder eben nicht :rolleyes:
 
G

guckuck2

Und viertens bist du nicht die „Forumspolizei“ :D
Um genau zu sein gibts hier keine Foren-Polizei, lediglich einen Scharfrichter. Alles unter dessen Würde wird den Usern selbst überlassen. Daher mein Hinweis an dich.

Ein Vollstein ohne Luftkammern, wie es der Klinkerstein ist, dämmt doch null? :rolleyes:
Der U-Wert von so einem Vollstein liegt irgendwo bei 1,6. Da gibts deutlich schlimmeres.
Es gibt sogar „Isolierungsklinker“ bzw. Riemchen.

Es ging um die absoluten, unbegründeten Aussagen, in der driver Spezialist zu sein scheint.
 
OWLer

OWLer

4. ein Foto: Garagendachbegrünung, Sprossen "gesäht" vor 2 Jahren und einzelne Pflanzen nachgesetz. Die hält unglaublich große Wassermengen auf, bis es bei Starkregen im Überlauf mal gluckert, dauert es lange...


Anhang anzeigen 65073
Uh, cool. Carport oder Garage? Ich würde das Dach vom Carport auch gerne begrünen, falls ich nach den L-Steinen und dem Auffüllen überhaupt noch Geld für ein Carport übrig habe.

Was passiert eigentlich mit den Pflanzen in "normalen Sommern", wie 2018-2020? Machen die dann Sommerschlaf?
 
H

hampshire

Was passiert eigentlich mit den Pflanzen in "normalen Sommern", wie 2018-2020? Machen die dann Sommerschlaf?
Die haben auf einem Gründach kein großes Problem und überleben. Sieht halt nicht ganz so grün aus.

Im Übrigen erstaunt mich der hohe emotionale Ausschlag zur Frage der Dämmung von Klinker oder Klinkerfassaden. Dazu ein eigener Thread und ich hole Chips und Bier.
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4715 Themen mit insgesamt 94167 Beiträgen

Ähnliche Themen
29.07.2017Haus mit 30cm Wand dämmen? Beiträge: 10
20.11.2012Allgemeine Fragen zur Dämmung Beiträge: 10
06.02.2017Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? Beiträge: 60
30.11.2022Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 3Beiträge: 47
25.06.2013Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 2Beiträge: 11
05.03.2022Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 2Beiträge: 10
03.04.2018Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
11.10.2018Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? - Seite 2Beiträge: 14
07.04.2014Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? Beiträge: 14
08.02.2023Nutzkeller dämmen oder nicht? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben