Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
M

Martin62

Entschuldigung Martin, ich hatte das falsch interpretiert.
Ich steh grad auf den Schlauch bei Hugis Werten.
Alles gut, kein Problem für mich.
Ich steh grad auf den Schlauch bei Hugis Werten.
Beispiel 12.12 Heizung. Mit 13,1 kWh elektrisch 39,4 kWh Heizwärme erzeugt, drei mal so viel also Effizienz 3,0. (Verstehe ich auch als AZ 3) Was mir jetzt wie die anderen Tage mäßig erscheint.
Wie kommt man dann auf den ersten Wert in der Klammer ein COP von 4,7? Das würde doch bedeuten mit 1 kWh el sind 4,7 kWh Wärme erzeugt worden und nicht drei.
Im Internet findet man zu Berechnung zwar andere Angaben aber wenn ich das hier alles richtig Verstanden habe rechnet man die verbrauchte elek. Energie mit. Also (Umweltertrag+Stromverbrauch)/Stromverbrauch. Mit dieser Rechnung bin ich bei den Arbeitzahlen von Vaillant am nächsten.
 
Tolentino

Tolentino

Das ist so richtig. Der Umweltertrag ist ja nicht die erzeugte Wärmemenge, sondern die aus der Umwelt entzogene Wärmemenge.
 
H

hugi-01

Entschuldigung Martin, ich hatte das falsch interpretiert.
Ich steh grad auf den Schlauch bei Hugis Werten.
Beispiel 12.12 Heizung. Mit 13,1 kWh elektrisch 39,4 kWh Heizwärme erzeugt, drei mal so viel also Effizienz 3,0. (Verstehe ich auch als AZ 3) Was mir jetzt wie die anderen Tage mäßig erscheint.
Wie kommt man dann auf den ersten Wert in der Klammer ein COP von 4,7? Das würde doch bedeuten mit 1 kWh el sind 4,7 kWh Wärme erzeugt worden und nicht drei.
Um Kompressor aus und Heizkreispumpe anzuschalten, kann man im Grunde die Raumsolltemperatur so weit runtersetzen, dass sich das Energieintergal zügig auf 0 geht und die Wärmepumpe "taktet" und der Kompressor ausschaultet. Ob die Heizkreispumpe tatsächlich läuft sieht man ja als 2. Punkt im Menü "Live Monitor" .
Hallo,
es wird wohl immer die verbrauchte Energie zur erzeugten Wärme ins Verhältnis gesetzt.
Am 12.12 sind meine Zahlen 7,9kWh verbrauchte elektrische Energie, 31,1kWh Umweltertrag und 37,2 kWh erzeugte Wärme.
Evtl. ist die Darstellung etwas unübersichtlich geworden, meine Zahlen stehen in Klammern und die ohne Klammern sind die dazu passenden Zahlen von Yasper 81.

VG

Ingo
 
W

Westfale0101

Seit gestern Nachmittag werden die Verbrauchsdaten manchmal angezeigt und manchmal nicht. In der Regel jedoch nicht, verbunden mit der Meldung "Verbrauchsdaten werden erhoben". Über die Feiertage bietet es sich nochmal an, die ein oder andere Einstellung zu optimieren, daher wäre die Funktion dauerhaft zu nutzen recht nett und hilfreich.
 
H

Hesse93

at Hugi
jetzt habe ichs verstanden.
Ja da sieht man Beispiel am 12.12. dass Yaspers Wärmepumpe viel mehr Strom gebraucht hat, um nur unwesendlich mehr Heizenergie zu produzieren. (Er braucht 13 kWh, wofür deine 8 kWh braucht.)
Oder die Sensoren messen falsch und er hat in Wirklichkeit mehr Heizenergie produziert, was ja mein Dauertipp ist. Bei ähnlichen Außen und Vorlauftemperaturen kann man m.M. durch Einstellung sich so viel verbessern, dass er solche Werte wie du erreicht dafür ist der Unterschied zu groß. Wenns nicht die Vorlauf Rücklauf Temperatursensoren sind stimmt mit der Wärmepumpe etwas anderes nicht, oder sie taut sehr viel mehr ab, wegen hoher Luftfeuchtigkeit).
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
5Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 65418
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 741439
7Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
8NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 11132
9Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 324
10Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
11Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
12Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
13Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 345
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
15Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 71690
17Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
18Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 16117
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 552
20Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen - Seite 215

Oben