R
RotorMotor
In allen Räumen immer 22 Grad erscheint mir eher ungewöhnlich und da wären Stellantriebe auch besonders unnötig.
Wir haben in den Bädern zb 24 Grad, in den Schlafzimmern 20 Grad und in den anderen Räumen 22 Grad konfiguriert.
Über Glastaster lassen sich Änderungswünsche eingeben.
Das führt dazu, dass im Winter in den Bädern die Antriebe immer offen sind, in den Schlafzimmern geschlossen(es sei denn die Temperatur sinkt unter 20) und im Rest geregelt wird.
Im Sommer zum Kühlen ist es dann genau umgekehrt.
Aber ja, die mdt Aktoren lassen sich aus pwm konfigurieren.
Die Pumpe wird denke ich anhand von Gegendruck und Delta T gesteuert.
Der maximale Druck lässt sich auch konfigurieren.
Wir haben in den Bädern zb 24 Grad, in den Schlafzimmern 20 Grad und in den anderen Räumen 22 Grad konfiguriert.
Über Glastaster lassen sich Änderungswünsche eingeben.
Das führt dazu, dass im Winter in den Bädern die Antriebe immer offen sind, in den Schlafzimmern geschlossen(es sei denn die Temperatur sinkt unter 20) und im Rest geregelt wird.
Im Sommer zum Kühlen ist es dann genau umgekehrt.
Aber ja, die mdt Aktoren lassen sich aus pwm konfigurieren.
Die Pumpe wird denke ich anhand von Gegendruck und Delta T gesteuert.
Der maximale Druck lässt sich auch konfigurieren.