Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
I

Ichbins01

Bei mir war der Fehler F.733 Kältemittelmangel. Beim Abschnüffeln war nichts zu finden, erst als die Abdeckungen der Füllventile weg waren hat der Gasschnüffler angeschlagen. Schraderventil HD Seite war defekt. Bevor der Fehler kam, war das Vereisungsbild am Verdampfer komisch. Anstatt Vollvereisung nur 4 Streifen und die nur bis zur Hälfte.
also Eisbildung ist ganz normal über die ganze Flache 2-3mm dick, wo sitzt das Schraderventil denn?
 
E

ElGordo

Eines ist in der Nähe Kompressor, das andere in der Nähe vom Kältemittelsammler. Meine wurde 09/2024 in Betrieb genommen. Der Monteur vom WKD meinte, die Fälle häufen sich, er hatte in 2 Wochen 6 solcher Fälle, aber immer 55/6 Maschinen.
 
L

Lupo007

Die Position der Ventile findest Du in der Anleitung, da sind die wichtigsten Komponenten und Teile in einer Zeichnung gut beschrieben.
 
L

Lupo007

Heute war der WKD u.a. wegen F.733 bei mir. Sehr freundlich und kompetent, ob's was gebracht hat, wird sich zeigen.

Er hat nach umfangreicher Diagnose im unitower die Platine gewechselt und damit den SW Stand auf 9.02 gebracht, jetzt passend zur Außeneinheit. Er meinte, F.733 kann alles bedeuten. Wenn man zwei unterschiedliche Stände innen und außen hat wie bislang bei mir, könne das alle möglichen Fehler hervorrufen. Vaillant kann zwar nicht genau sagen, warum das so ist und es käme auch nicht oft vor, aber das ist aus der Erfahrung immer die erste Maßnahme.

Er hat dann über seinen Laptop per Telemetrie die Daten der laufenden der Außeneinheit überprüft und konnte keinen Hinweis auf einen Fehler im Kreisprozess finden, d.h. auch kein Hinweis auf Kältemittelmangel. Damit blieb außen alles beim alten.

Die unitower Daten in der App sind übrigens weg (Statistik zum Heizstabbetrieb und Heizstab-Verbrauchsdaten) aber das ist sicherlich verschmerzbar. Er hatte mich vorher darauf hingewiesen, eine Übertragung sei leider nicht möglich (in der Außeneinheit geht das, glaube ich).

So, mal sehen, ob's geholfen hat, die nächste Zeit wird es zeigen - aber noch fehlt mir die vollständige Überzeugung.
 
I

Ichbins01

bei mir haben die auch zuerst die Platine gewechselt, weil die Pumpe 9.02 hat und die VWZ MEH 97/6 nur irgend was älteres, die hat nun 9.04. aber der Fehler ist danach trotzdem noch gekommen. Ich bin auch nicht überzeugt ob meiner nun weg ist.
 
E

ElGordo

Ich hatte den F.733 ja auch öfters. An der Hydraulikstation habe ich dann in der Fachhandwerkerebene unter Sensor/Aktor Werte angeschaut. Bei mir ging der Niederdruck auf Null und Überhitzung Kompressor statt 0K auf 67-72K. Dann kam der Fehler F.733

Werden die Verbrauchsdaten nicht extern gespeichert? Meine Platine in der Hydraulikstation war im November platt, wurde getauscht, habe aber immer noch alle Daten von 09/2024 weg in der App.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
2Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS 13
3Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth) - Seite 441

Oben