Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Tolentino

Tolentino

Man hat ja 24 Monate Herstellergarantie. Da es ja ein Herstellungs- und kein Montageproblem ist, würde ich es direkt beim Hersteller probieren. Kann natürlich sein, dass der dich auf den Fachbetrieb verweist...
 
OWLer

OWLer

MIch interessiert die neue Platine natürlich auch. Ich wunder mich aber wirklich, dass das einfach so getauscht wird. Das Energieintegral ist in den Fachhandwerker-Menüs zugänglich und für Normalkunden "sicher" mit einem Code geschützt.

Ich hätte erwartet, dass Vaillant einfach sagt: ne passt so, haben wir extra so gemacht. Ein irgendwie spezifiziertes Energieintegral haben wir ja nicht gekauft. Wir haben Wärmepumpe mit Leistung X zu Außentemperatur Y und Effizienz Z gekauft.

Würde mich wirklich vom Hocker werfen, wenn die nun mit Platinen und Kundendiensttechnikerstunden um sich werfen und die auf Anruf austauschen?
 
B

Baranej

MIch interessiert die neue Platine natürlich auch. Ich wunder mich aber wirklich, dass das einfach so getauscht wird. Das Energieintegral ist in den Fachhandwerker-Menüs zugänglich und für Normalkunden "sicher" mit einem Code geschützt.

Ich hätte erwartet, dass Vaillant einfach sagt: ne passt so, haben wir extra so gemacht. Ein irgendwie spezifiziertes Energieintegral haben wir ja nicht gekauft. Wir haben Wärmepumpe mit Leistung X zu Außentemperatur Y und Effizienz Z gekauft.

Würde mich wirklich vom Hocker werfen, wenn die nun mit Platinen und Kundendiensttechnikerstunden um sich werfen und die auf Anruf austauschen?
Die Frage ist wohl wie viele Geeks es gibt die wissen wie das alles eigentlich funktionieren müsste und was Vaillant falsch macht :D

Ich denke so viele werden mit dem Kontext nicht anrufen. Wäre auch interessiert, werde mich irgendwann mal drum kümmern.
 
M

Mich717

Hallo zusammen,
Seit gut einer Woche läuft bei mir die VWL 75 in Kombination mit Sensocomfort. Nun bin ich am überlegen mir das Modul sensonet vr921 zuzulegen. Ist der Anschluss für einen Laien möglich? Oder braucht man einen Fachhandwerker hierzu?
Wird das Modul einfach ab die SensoComfort (unterseite LAN) angeschlossen?
Gruß und Danke
Michael
 
F

fred081273

Man hat ja 24 Monate Herstellergarantie. Da es ja ein Herstellungs- und kein Montageproblem ist, würde ich es direkt beim Hersteller probieren. Kann natürlich sein, dass der dich auf den Fachbetrieb verweist...
Also, ich habe einfach das Kontaktformular auf der Vaillant Webseite verwendet. Normalerweise meldet sich darauf niemand, hatte das vorher bei anderen Dingen mehrfach probiert.
Aber diesmal habe ich innerhalb von zwei Tagen einen Anruf bekommen.
 
R

RotorMotor

So langsam geht der Sommer ja los:
Wer kühlt denn hier so mit der Arotherm Plus und wie handhabt ihr das da mit dem Takten?
Ich denke "überkühlen" ist ja aufgrund des Taupunktes deutlich gefährlicher als überheizen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 19192
16Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 17109
17Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178

Oben