Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hausbau55EE

Wer hat Erfahrung mit dem Resets Statistik? Morgen bzw am Neujahrstag steht diese Frage. Was passiert mit den bisherigen Werten?
 
Tolentino

Tolentino

Ich hatte zwei mal resetted. Wenn ich mich recht erinnere wird alles genullt.
Bin mir gerade unsicher ob irgendein Gesamtwert erhalten bleibt.
 
C

cyberthom

Was genau meinst du hier?
Ich kann über die SensoApp bei EEBUS für Heizung und Warmwasser eine Strategie auswählen. Diese nutze ich jedoch nicht.
Ich meine nicht über EEBUS (geht nur bei SMA), ich meine den Multifunktions Eingang (ME), dieser kann als Photovoltaik-Ready Kontakt konfiguriert werden.
Welche Unterschiede bestehen zum EEBUS?
Das kann ich nicht sagen, da ich EEBUS ohne SMA nicht aktivieren kann. Ich wäre aber sehr interessiert, wenn das jemand mit EEBUS Anbindung mit rausbekommen kann. Sie Implementierung über sex Photovoltaik-Kontakt ist sehr schlecht. Vor allem was die Warmwasser-Speicherladung betrifft. Das ist aber ein generelles Problem. In den Dokumentationen ist zu lesen, dass als erste Priorität Warmwasser mit maximaler Leistung geladen wird. Meine Beobachtung sieht anders aus.
 
M

MarvinR

Wie machst du bei deinem System die Auswertung zum Verbrauch, Effizienz usw.?
Wie groß ist deine Solarthermie-Anlage?
Ich habe eine ESR31, die schätzt meinen Energieertrag...
Aber die AZ Warmwasser ist dafür auch jetzt noch auf 2,8...
Solarthermie hat 7,5m² und wurde erst 2019 montiert, da vorgeschrieben, und Photovoltaik zu teuer war (Solar Abzgl Förderung ca 2000eur).
Nun steht sie eigentlich meiner Photovoltaik im Weg, und habe dadurch nur 7kwp rauf bekommen. Aber die Solar haltet ca. Ewig, und unterstützt nun zumindest im Winter. Ab Frühjahr schafft sie die komplette Warmwasser Bereitung, und der Strom der Photovoltaik wird dann halt eingespeist, bzw. ev. zum kühlen benutzt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
6Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 239
7Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? - Seite 429
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
9Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
13Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
14Solar-Panels nicht lieferbar - Aufpreis / Rücktritt möglich? - Seite 320
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
16Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
17Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
1816.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 560
19Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 328
20Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238

Oben