Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
A

Apolyxo

Jedenfalls wenn sie das bei dem Frost wie jetzt auch macht, kommt es halt irgendwo raus und friert halt dort ein.
Die Enteisungen sind bei starken Minusgraden aber deutlich weniger geworden. Ganz wenige am Tag.

Wie dick sind die Schichten jeweils?
Gute Frage. Verdichteter Schotter sicher 30-50 cm. Dann 30 cm 16-32. Und oben noch eine dünne Schicht Basalt 32-56. Hier übrigens ein Foto der schwarzen Wurst ;)

Das Eis unter der Wärmepumpe ist aktuell nicht groß anders... Foto ist etwas älter.

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-609615-1.png


vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-609615-2.png
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe ja eigtl. auch 40cm Schotter und darunter 60cm Kiessand, aber unterm Rohr sind nur 10-20 cm Kiessand und dann fängt halt schon gewachsener Boden an. ich vermute, dass sich am Boden des Rohrs irgendwelche Sedimente gesammelt haben die nicht mehr so gut durchlässig sind, vielleicht sogar Zementstaub und eine kleine Sinterschickt oder sowas gebildet hat.
Ich versuche mir mal einen aus kleinen Teilstücken zusammensetzbaren Erdbohrer zu besorgen. Irgendwie muss ich das wieder freikriegen auf Dauer.
 
A

Apolyxo

Ich habe ja eigtl. auch 40cm Schotter und darunter 60cm Kiessand, aber unterm Rohr sind nur 10-20 cm Kiessand und dann fängt halt schon gewachsener Boden an. ich vermute, dass sich am Boden des Rohrs irgendwelche Sedimente gesammelt haben die nicht mehr so gut durchlässig sind, vielleicht sogar Zementstaub und eine kleine Sinterschickt oder sowas gebildet hat.
Ich versuche mir mal einen aus kleinen Teilstücken zusammensetzbaren Erdbohrer zu besorgen. Irgendwie muss ich das wieder freikriegen auf Dauer.
Ganz ehrlich: Schmeiß dort keinen Kiessand rein sondern den billigsten Drainkies 16-32, den du finden kannst. Alles andere kann sich zusetzen! Optisch dann noch 16 oder 32er Kies in gewünschter Farbe als Abschluss

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-609621-1.png
 
Tolentino

Tolentino

Naja jetzt schmeiß ich da gar nichts mehr rein. Ich räum ja jetzt die Pumpe nicht zur Seite und buddel wieder alles aus. Ich weiß dass das schon funktioniert hat, ich vermute wirklich eine Art abdichtende Schicht am boden des Rohrs.
 
A

Apolyxo

Naja jetzt schmeiß ich da gar nichts mehr rein. Ich räum ja jetzt die Pumpe nicht zur Seite und buddel wieder alles aus. Ich weiß dass das schon funktioniert hat, ich vermute wirklich eine Art abdichtende Schicht am boden des Rohrs.
Das Rohr würde ich lassen... Aber alles drumherum tauschen. Geht auch ohne Pumpe zu entfernen. Wer kam denn auf die Idee keinen Drainkies zu nutzen? Hat dein Sand 0-Anteil?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 78
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 7149
3Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 6117
4Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
7Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
9Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
12Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
13Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
14Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
17Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
20Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545

Oben