Zuletzt aktualisiert 01.06.2023 Sie befinden sich auf der Seite 60 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75 >> Zum 1. Beitrag <<
ich glaube die Plus ist eher für den Altbau gedacht. Sie liefert eine höhere VLT.
Zitat von der HP:
Unsere neue aroTHERM plus ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, die auch in der Modernisierung eingesetzt werden kann, da sie Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C im Wärmepumpenbetrieb erreicht. So können unter Umständen auch Systeme mit bereits vorhandenen Radiatoren (bis zu 55° Vorlauftemperatur) effizient betrieben werden.
Da wir die Heizkörper durch eine neue FBH ersetzen, ist alles in Ordnung. Habe mal ein wenig quergelesen und das ein oder andere war interessant - vielen Dank hierfür an den Thread.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat unser Heizungsbauer "nur" im Gegensatz zu vielen anderen hier einen 500 L Puffer-Speicher und 300 L WW eingeplant. Begründung war irgendwas mit zukünftiger Photovoltaik Anlage oder sowas... . Nehme hierzu auch noch gerne Hinweise / Meinungen entgegen. Insbesondere auf was zu achten wäre...
Vielleicht noch eine Ergänzung: Altbau ist (vorerst) ungedämmt. Einblasdämmung und Kellerdeckendämmung sind möglich in den kommenden Jahren.
Die Editierfunktion funktioniert irgendwie nicht.