Dazu hätte ich auch mal eine Frage: wenn ich für die selbe "Lücke" im Rohbau Unterschiedliche Fensterhersteller anfrage, kann es dann sein, dass die tatsächliche Glasfläche unterschiedlich groß ausfällt (wegen unterschiedlich dicker Rahmen) oder sind die alle gleich? Welche Hersteller haben "dünne" Rahmen?
Irgendwo muß der Rahmen die Verwindungssteifigkeit ja her nehmen. Profilsysteme, aus denen Fenster mit Öffnungsflügeln baubar sein sollen, sind in ihrer Schlankheit begrenzt. Die Streubreite von z.B. 76 bis 88 mm macht den Kohl nicht fett.