Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

Martin62

Das hängt natürlich von dem Zustand der Verteiler ab und kann man aus der Ferne natürlich nicht beurteilen.
Der Pufferspeicher kommt in Reihe in den Rücklauf am besten nach dem Heizkreis vor dem Unitower. Das sollte aber dein Heizungsbauer alles wissen, würde ich mal behaupten.
 
M

Martin62

der 45l Puffer ist m.W. im Rücklauf aber im Unitower verbaut.
Erst der 100l ist ein extra Teil.
Ist abhängig wie man das einkauft. Wenn der Speicher speziell für den Unitower gekauft, dann kann oder besser, sollte er nach Anleitung eingebaut werden. Ich habe mein Puffer auch separat, da noch vorhanden.
 
W

WillWPhaben

Danke euch!
Es handelt sich um den Pufferspeicher VP RW 45/2 B, der separat steht.

Also im Rücklauf hinter dem Heizkreisverteiler und vor dem Unitower? Scheint mir auch am sinnvollsten, da der dann bei der WW-Bereitung außerhalb der Heizsaison außen vor bleibt.

Zur Erneuerung der 25 Jahre alten Heizkreisverteiler: ich habe einen Festpreis und der HB streubt sich, die beiden Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung zu tauschen. Frage mich nur, wie er den hydraulischen Abgleich mit den alten Dingern machen will, so ohne Durchflussanzeigen und Einstellmöglichkeiten...
 
I

Ichbins01

Danke euch!
Es handelt sich um den Pufferspeicher VP RW 45/2 B, der separat steht.

Also im Rücklauf hinter dem Heizkreisverteiler und vor dem Unitower? Scheint mir auch am sinnvollsten, da der dann bei der WW-Bereitung außerhalb der Heizsaison außen vor bleibt.

Zur Erneuerung der 25 Jahre alten Heizkreisverteiler: ich habe einen Festpreis und der HB streubt sich, die beiden Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung zu tauschen. Frage mich nur, wie er den hydraulischen Abgleich mit den alten Dingern machen will, so ohne Durchflussanzeigen und Einstellmöglichkeiten...
was soll sich denn ändern, klar Hydraulik ändert sich, aber das betrifft dann ja jeden Raum und sollte passen wie vorher bzw. wirst du dann eh nach Wärmebedarf die Räume abgleichen
Denke der wird dir einfach eine Unterschrift geben und gut ist, evtl. noch eine Berechnung der Räume
 
M

Martin62

Auf jeden Fall würde ich noch einen Magnet & Schlammabscheider im Rücklauf kurz vor dem Unitower mit einbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
2Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213
3Heizkreisverteiler - Position - Seite 223
4Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12
5Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe - Seite 319
6Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 272
7Duschen Pufferspeicher - Seite 215
8Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
9Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 11
10Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 528
11Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 233
12LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
13Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46

Oben