Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
C

cyberthom

Die Werte heute sind zum einen kurios aber auch kopfschüttelnd....
Monat AZ 6,8
Jahres AZ 8,5
Real (15,5 kWh therm + 3,2 kWh Strom)/3,2 = 5,85
Ich kann nur noch einmal anbieten und darauf hinweisen, daß Thema AZ im Detail im Wiki zu diskutieren. Hier können wir Dateien austauschen und die Beobachtungen zusammen tragen und analysieren.
 
M

MarvinR

Was meinst du mit 2/4 Sensoren. Hast du einen Sensor oder zwei? An welcher Position sind die Sensoren?
Ich habe 55 SpeicherTemp und 45 Grad Frischwasser. Ich überlege, die Temp für Frischwasser noch runter zu nehmen, da ich ZirkoKick aktiv habe, bin damit ganz zufrieden.
Wieviel Grad verlierst du im Puffer pro Tag wenn du kaum Wasser nimmst? Hast du den allStor Speicher? Wie sieht die Isolierung aus?
Ich habe von Solarbayer einen 500lt Puffer, mit 1 Register für Solar.
Ich habe 4 Sensor Möglichkeiten, bzw. Tauchhülsen, je auf höhe der Anschlussmuffen.
D.h. ganz oben (1 von 4) Sensor Solar max.
2/4 Wärmepumpe Warmwasser Sensor, und Wärmepumpe Vorlauf
3/4 Wärmepumpe Rücklauf, SOLAR Vorlauf
4/4 Sensor für Solar Regelung, und SOLAR Rücklauf
Ich verliere bei 52°C mit Nutzung (2x Erw. Duschen) ca 2-4°C bis zum nächsten Aufladen.

Warmwasser schnell funktioniert
 
C

cyberthom

Ich habe von Solarbayer einen 500lt Puffer, mit 1 Register für Solar.
Ich habe 4 Sensor Möglichkeiten, bzw. Tauchhülsen, je auf höhe der Anschlussmuffen.
D.h. ganz oben (1 von 4) Sensor Solar max.
2/4 Wärmepumpe Warmwasser Sensor, und Wärmepumpe Vorlauf
3/4 Wärmepumpe Rücklauf, SOLAR Vorlauf
4/4 Sensor für Solar Regelung, und SOLAR Rücklauf
Ich verliere bei 52°C mit Nutzung (2x Erw. Duschen) ca 2-4°C bis zum nächsten Aufladen.

Warmwasser schnell funktioniert
Danke für die Info. Ich verliere im 300l allStor bei 55 Grad pro Tag ohne Nutzung gut 5-7 Grad. Der sensor ist in der Mitte vom Speicher.
 
M

MarvinR

Danke für die Info. Ich verliere im 300l allStor bei 55 Grad pro Tag ohne Nutzung gut 5-7 Grad. Der sensor ist in der Mitte vom Speicher.
oh, das ist viel!
Ich habe zwar keine Thermosiphons, aber alles gut isoliert.
Habe nun extra nochmals nachgesehen, nach 2x duschen und 4 Stunden folgender Temperaturverlust:
ganz oben bei 1/4 0,5k (52,5°C)
bei 2/4 1k (51°C)
und bei 4/4 ganz unten ca 5k (24°C) verloren. Das war aber eher gut, da die Solar heute unten auf 29°C vorgewärmt hat. Wenn es unten kalt bleibt, geht das natürlich viel schneller.

WIKI
Wie komme ich dort hin auf Github?
Zahlt es sich aus dort anzumelden, wenn ich kein Software bzw Steuerungstechniker bin?
 
A

Apolyxo

Ich kann nur noch einmal anbieten und darauf hinweisen, daß Thema AZ im Detail im Wiki zu diskutieren. Hier können wir Dateien austauschen und die Beobachtungen zusammen tragen und analysieren.
Ich bin auch sehr auf deine Januar CSV gespannt. Enteisungen sollte es z.B. die nächste Tage quasi nicht geben..


Zahlt es sich aus dort anzumelden, wenn ich kein Software bzw Steuerungstechniker bin?
Du musst dich sogar nicht mal zwingend anmelden, zum lesen. Gibt halt das Wiki und "Diskussionen" zu beliebigen Themen, die wir diskutieren wollen
 
M

MarvinR

Über Nacht habe ich nun folgende Temps im Puffer
18Uhr/22Uhr 2 Pers. duschen/09Uhr
53/51,5/50,5°C
52/51/48°C
29/24/25°C /verm. durch kurzes Frischwasser nutzen wärmer geworden...)
Zwischen erster und letzter Temperatur liegen 15 Std. und 2 kurze Duschvorgänge.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 461439
4Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
5Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
6Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
7Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
8Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
11Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
13Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
14Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin - Seite 212
15Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten - Seite 215
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
17Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
18Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
19Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 31311

Oben