Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
C

cschiko

@kati1337: Ich hatte das bei mir im Kinderbad auch und habe es mit dem Zementschleierentferner von Mellerud super wegbekommen. Gibt es sicher auch noch von anderen Herstellern! Ging wirklich gut damit, man sollte halt Handschuhe bei der BEarbeitung tragen.

@Mellina : Sehr schickes Haus und vor allem in sehr netter Lage!

@rick2018 : Für dein Projekt gilt das Gleiche! Einfach beides krasse Projekte und auch wenn mir nicht alle Einzelheiten gefallen, ist das einfach dem persönlichen Geschmack geschuldet.
 
Mellina

Mellina

Ihr wohnt ja schon eine Weile drin. Hast du erste Erfahrungen? Gibt es was, was nicht so ist, wie vorgestellt? Besser, schlechter? Irgendwas, wo ihr sagt: also das hätten wir lieber so und so. Oder auch anders rum: das mußten wir notgegdrungen so machen, ist jetzt aber so toll geworden, wie wir uns das nie vorgestellt haben!
Das finde ich immer interessant.
@Climbee Huh, gute Frage, musste erstmal bisschen überlegen... Wir sind jetzt seit drei Monaten im Haus und ich habe immer noch jeden Tag Urlaubsfeeling :cool: (gut abgesehen von der Hausarbeit und auf- und einräumen, ab und zu noch Handwerker etc.)

Was ich sicher jederzeit wieder machen würde, sind Fliesen im gesamten Wohnbereich. War bei uns ja ein Vernunftsentscheid, hätte viel lieber ein Parkett gehabt, aber wegen Hund und Kids habe ich mich dagegen entschieden. Jetzt hatten wir schon Wasserschaden, Hund musste sich nachts übergeben und zu guter Letzt hat mein Mann noch eine Rotweinflasche fallen gelassen:eek:. Ausserdem ist es dank Bodenheizung angenehm warm, deshalb wars die richtige Entscheidung.

Dann war ich mir etwas unsicher, wegen der schwarzen Wände, konnte es mir nicht wirklich vorstellen, aber ich finde es super. Auch dank dem Beleuchtungskonzept ist es am Abend schön gemütlich; bei weissen Wänden hätte ich tagsüber wohl Arztpraxisfeeling.

Die Smarthome Geschichte war mir anfangs auch eher suspekt, aber jetzt bin ich froh, dass ich eins habe und die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgereizt, ich lerne täglich dazu (auch dank diesem Forum).

Negatives hab ich noch nicht wirklich gefunden, höchstens, dass der Pool zu klein ist (haben Standard, 7m X 2.5m oder so). Ich hätte nicht gerade die Masse von @rick2018 verbaut, aber so 2 oder 3 Meter länger hätte auch gepasst. Wobei das ist klagen auf hohem Niveau; wir sind ja in zwei Minuten am See:oops:.
 
Tolentino

Tolentino

@Mellina Sehr schön, insbesondere die Aussicht, die man da ja gar nicht sieht ist beeindruckend.
Aber habt ihr eigentlich einen richtig nutzbaren Garten? Der Hang ist ja doch sehr steil...

Jetzt hatten wir schon Wasserschaden, Hund musste sich nachts übergeben und zu guter Letzt hat mein Mann noch eine Rotweinflasche fallen gelassen:eek:.
Wie, alles an einem Tag?!
 
Mellina

Mellina

@Mellina Sehr schön, insbesondere die Aussicht, die man da ja gar nicht sieht ist beeindruckend.
Aber habt ihr eigentlich einen richtig nutzbaren Garten? Der Hang ist ja doch sehr steil...
Also, für mich zählen Terrassen auch zum Garten... Da gibts dann Lounge, Grillecke, Liegestühle, paar schöne Pflanzentöpfe etc. Ausserdem planen wir auf der untersten Ebene, zwischen Pooldeck und Grundstücksgrenze, eine Rasenfläche, paar hübsche Büsche, Zaun gibts natürlich auch noch, dann ein paar beleuchtete Bäume und auf der Nordseite des Hauses, beim Eingang hätte ich gerne eine wilde Blumenwiese.

Das Ganze wird aber wohl eher Projekt für nächstes Jahr, jetzt muss ich erst Mal im Inneren des Hauses fertig macheno_O
 
H

haydee

@Mellina
es gibt Pflanzpläne für Beete speziell für Schmetterlinge. Währe vielleicht eine Alternative für eine Blumenwiese. Je nach Steigung ist die nicht gut zu Mähen. Vielleicht wirken Stauden auch mehr als Erweiterung/Ergänzung zu den Kübeln. Nicht dass die Blumenwiese einen zu großen Cut im Stil gibt.
Außen hat Zeit. Eines nach dem anderen. Gefühlt ist nach dem Einzug eh erstmal die Luft raus.
Achte bei den Kübeln auf Frosthärte oder du brauchst 2x im Jahr sehr viel Muskelkraft und Überwinterungsplatz. Ich gehe davon aus, dass du nicht mit Geranien arbeitest.

@Trademark
Bin mal gespannt wie sich das Haus in ein Schmuckstück verwandelt. Potential hat es. Solltest du das Gitter am oberen Fenster nicht mehr benötigen, ich glaube ich könnte es gebrauchen. ;)
Ist es komplett aus Sandstein oder die anderen Wände aus Fachwerk?
Das mit den Fenstern ist Schade. Muß nur die Fassade erhalten werden, oder gibt es für Innen auch Auflagen.
Achte darauf wo alte und neuere (60er Jahre) Baumaterialien aufeinenander getroffen sind. Dort haben wir beim Abbruch die größten Schäden gefunden. Ja wir haben abgerissen. War nichts mehr zu machen. Die Sandsteinmauern von den Nebengebäuden stehen noch als Stützwand.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
18Katzensicherer Garten 16
19Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
20Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38

Oben