feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür

4,40 Stern(e) 5 Votes
/threads/feuchte-waende-an-terrassentueren-und-haustuer.3214/page-2
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür
>> Zum 1. Beitrag <<

A

alena666

Fensterbauer konnte keine Mängel finden, und ein Bauarbeiter konnte sich auch kein Reim darauf machen, warum Wände feucht werden.
Warum nur an diesen beiden Fenstern das Problem auftritt? Bei anderen Fenstern ist ja alles OK. Wäre Problem durch falschen Einbau der Fenster verursacht, dann wäre das Problem ja bei allen Fenstern aufgetreten.

Gruß
 
E

E.Curb

Hi,

naja, wenn es nur bei den Terrassentüren auftritt, dann hast Du wohl den Fußpunkt nicht richtig ausgeführt ?

Habt Ihr das Haus komplett selbst geplant und gebaut ? Kein Handwerker dabei gehabt ? Oder Baubegleiter, der Eure Arbeit kontrolliert ?

Was meinst Du mit Aluminium-Abdichtung von außen ?

Gruß
 
A

alena666

Hi Curb,

ja wir haben selbst gebaut. Fenster wurden vom einer Firma eingebaut. Aluminium-Klebeband was die Handwerker zum Abdichten der Fenster benutzen, auch vom Bauleiter wurde Aludichtband gesagt. habe das Klebeband selbst angebracht.War bis jetzt auch OK.
Kann es an den Fensterbänken liegen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fensterrahmen irgendwo undicht ist.
Gruß
 
F

FrankSchiller

Ich hatte vor einiger Zeit genau das selbe Problem.

Nachdem unsere Wände nicht mehr trocken geworden sind, haben wir uns Hilfe vom Profi geholt und uns beraten lassen. Unsere Wände wurden gemessen und nach einer Analyse haben wir uns für eckdry entschieden.

Nach nur bereits kurzer Zeit wurden die Wände trockener und wir benutzen das bis heute und sind sehr zufrieden.


Eckdry kann ich jedem nur ans Herz legen, der feuchte Wände hat!
 
E

Explosiv

Hi
soweit ich weiß, müssen Fensterlaibungen nach innen dampfdicht und nach außen diffusionsoffen ausgeführt werden. Von innen soll keine Luftfeuchte, die im Zwischenraum kondensieren kann, eindringen können. Nach außen soll aber Feuchtigkeit, die doch eingedrungen ist, wieder entweichen können. Die äußere Abdichtung ist daher meist Kompriband, abgedeckt mit Profilen gegen Schlagregen. Silikon und ähnliches ist da eher Kontraproduktiv.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1331 Themen mit insgesamt 15303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
5Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
6Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
7Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
8Wände vor den Fußböden fliesen? 11
9Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben